ANA ist die größte japanische Fluggesellschaft und seit 1999 Mitglied in der Star Alliance. Gegründet wurde die Airline 1952, die weltweit 38 Destinationen auf 75 Routen anfliegt.
Innerjapanisch werden 51 Städte mit 820 täglichen Flügen bedient, bei denen die traditionelle japanische Gastfreundschaft, sehr gepflegt wird. Gepaart mit perfekter Harmonie und modernen Konzepten sowie innovativen Ideen an Bord, verwirklicht sich hier der Traum vom Fliegen.
Ab Deutschland beginnt jede Reise mit einem Lächeln …
ANA fliegt zweimal täglich nonstop ab Frankfurt und jeweils einmal täglich ab München und Düsseldorf in die Millionenmetropole Tokio.
An Bord der B777 ist es (ab Frankfurt) möglich, zwischen vier unterschiedlichen Serviceklassen (First, Business, Premium Economy und Economy Class) zu wählen.
Der Dreamliner B787 fliegt ab München und Düsseldorf mit einer Drei-Klassen-Konfiguration (Business, Premium Economy und Economy Class). Damit die Zeit an Bord wie im Flug vergeht stehen den Fluggästen moderne Sitze mit eigenem Bildschirm in allen Klassen sowie ein
Unterhaltungsprogramm zur Verfügung. Vom stadtnahen Tokioer Flughafen Haneda erreicht man in nur 15 Min. Downtown.
Beeindruckend zeigt sich der Service an Bord, der den japanischen Servicegedanken in all seinen Facetten widerspiegelt und dem Gast das Gefühl gibt, angekommen zu sein.
…und weiter im Land der aufgehenden Sonne.
Ab Tokio lädt das innerjapanisches Streckennetz von ANA zu ungeahnten Entdeckungen des Landes ein, die die Vielfältigkeit der Landschaften Japans zeigen.
Man ist berauscht von der beeindruckende Natur Blumen, Kultur und Tradition Traditionelle
Gasse sowie den Wintersportgebieten Skiing und der großartigen Unterwasserwelt, in der sich Wale ein stell dich ein geben. Wer den grauen Alltag vergessen möchte, der träumt an Japans herrlichen Stränden und läßt einfach die Seele baumeln. Es ist für ANA kein Problem, denn sie bringt den Gast dorthin, wo seine Wünsche wahr werden.
Praktische Infos …
Mit dem Visit Japan Airpaß (Reisebüro buchbar) oder aber mit ANAs „Experience Japan Fare“ (online buchbar), erhält man sehr guten Konditionen und reist flexibel durch das Land.
Zum Langstreckenflug ist es auch möglich, einen direkten innerjapanischen Anschlußflug kostenlos dazu zu buchen, auch hier bietet die Fluglinie entspannte, einmalige und unvergessliche Flugerlebnisse.
Innerjapanisch werden abhängig von der Flugdauer und Strecke kulinarische Köstlichkeiten angeboten. In zahlreichen japanischen Flughäfen kommt der Gast, je nach Buchungsklasse, in den Genuss von Priority Services und Lounge-Zugang. Selbst in der Economy Class ist es gegen eine geringe Service Gebühr möglich, im Domestic Terminal des Flughafen Haneda die ANA-Lounge zu nutzen, das gleiche ist auch auf Flügen möglich, auf denen in der Premium Class Mahlzeiten serviert werden. Der ANA My Choice-Service macht es möglich.
Seit September 2013 bilden „The Connoisseurs“ eine Liaison aus ausgezeichneten Spitzenköchen, ANA-Chefköchen, Meister-Sommeliers sowie wahren Getränkekennern. Zusammen kreieren Sie kulinarische Köstlichkeiten, die auschließlich aus regionalen und frische Zutaten bestehen.
Zur Auswahl stehen westliche oder japanische Menüs, die alle drei Monate wechseln. Natürlich wird dazu immer ein köstlich passender Wein gereicht.
In der First und Business Class kann der Passagier nach dem ersten „Meal Service“, wann immer er es wünscht, zusätzlich noch eine kleine Mahlzeit, einen Snack oder eine Erfrischung einnehmen.
Eindrücke: (https://www.ana-cooljapan.com/)
Köstlichkeiten: (http://www.ana.co.jp/tastesofjapan/de/)
Japan entdecken: (http://www.ana-exjapan.com/en/)
ANA – Die Geschichte der Airline im Video: https://www.youtube.com/watch?v=ppwaaHlhSzs