Stadt Münster ist Mitglied im Rainbow Cities Network
Münster (SMS) Die Stadt Münster ist 56. Mitglied des internationalen Netzwerks der „Rainbow Cities“ (RCN), einem Zusammenschluss für die Gleichstellung von LSBTIQ* -Personen. Startschuss für die Beitrittsbemühungen war 2022…
„Und was ist deine Ausrede?“
Münster (SMS) „Ist doch nur ’ne Kippe!“, „Neu kaufen ist viel besser!“ oder „Wird doch eh alles zusammengekippt“: Die neue Kampagne „Und was ist deine Ausrede?“ der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster…
Münster erhält 1,5 Millionen Euro für Projekte in der Innenstadt
Münster (SMS) Die Stadt Münster erhält für mehrere Planungsvorhaben in der Innenstadt 1,5 Millionen Euro Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen. Das geht aus dem Städtebauförderprogramm des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung…
Stadt setzt Handorfer Wersebrücke instand
Münster (SMS) Die Stadt Münster setzt zwischen Montag, 5. Mai, und Sonntag, 18. Mai, die Wersebrücke in Handorf instand. Die Brücke ist Teil der Sudmühlenstraße. Geplant ist, den alten…
Sportpark Sentruper Höhe: Tennis- und Speckbrettsaison startet am 1. Mai
Münster (SMS) Die neue Tennis- und Speckbrettsaison im Sportpark Sentruper Höhe startet am Donnerstag, 1. Mai, um 9 Uhr. Die städtischen Mitarbeitenden treffen im Sportpark derzeit noch die letzten…
Hilfe für Kinder aus Vietnam im Schaufenster Stadtgeschichte sowie Führung zur Stadtgeschichte ab 793 und im Münsterschen Zwinger
Öffentliche Führung: Stadtgeschichte ab 793 Münster (SMS) Die „Führung Stadtgeschichte ab 793“ vermittelt am Samstag, 3. Mai anhand von Stadtmodellen und Originalobjekten der Schausammlung einen Überblick über die Stadtgeschichte…
Spatenstich für Neubau der Melanchthonschule in Coerde
Münster (SMS) Nach dem Abriss der bisherigen Sporthalle haben Oberbürgermeister Markus Lewe und Andrea Piehl, Geschäftsführerin der Bauwerke Münster GmbH, am Montag, 28. April, den ersten Spatenstich für den…
Osterferienprogramm Halli-Galli: Stadt zieht positive Bilanz
Münster (SMS) Die Stadt Münster zieht eine positive Bilanz des Osterferienprogramms „Halli-Galli – Abenteuer Sporthalle“. Insgesamt 894 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren nutzten das Angebot des…
Hansemahl: Schnittchen und Musik auf dem Prinzipalmarkt
Münster (SMS) Münster Marketing und die Initiative Starke Innenstadt (ISI) verwandeln den Prinzipalmarkt am Samstag, 3. Mai, wieder in den schönsten Freiluftspeisesaal der Stadt und laden von 12 bis…
Stadtradeln: Gemeinsam Kilometer sammeln für Klima und Lebensqualität
Münster (SMS) Am 1. Mai startet Münster zum sechsten Mal in Folge in die dreiwöchige Aktion Stadtradeln. Bis zum 21. Mai heißt es dann wieder: kräftig in die Pedale…
Amerikanische Roteiche ziert den „Weg der Jahresbäume“
Münster (SMS) Zuwachs für den „Weg der Jahresbäume“ zwischen Freilichtmuseum Mühlenhof und Naturkundemuseum: Bürgermeisterin Angela Stähler und Peter Driesch, Leiter des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, haben am…
Zuschussanträge für Jugendhilfe bis zum 1. August stellen
Münster (SMS) Freie Träger der Jugendhilfe können bis zum 1. August dieses Jahres Etat-Anträge beim Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster stellen. Damit wird die regelmäßige…
Sicher feiern am Aasee: Stadt Münster erlässt Glasverbot am 1. Mai
Münster (SMS) Am 1. Mai gilt im Bereich rund um die Aaseekugeln in Münster wieder ein ganztägiges Glasverbot. Die Stadt Münster hat dazu eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Mitführen…
Tag der Arbeit: Abfallabfuhr verschiebt sich
Münster (SMS) Aufgrund des Tages der Arbeit am 1. Mai verschieben sich die Termine der Abfallabfuhr der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) um einen Tag nach hinten. Die Donnerstagsreviere werden Freitag…
Eichenprozessionsspinner: Stadt Münster startet präventive Bekämpfung
Münster (SMS) Die Stadt Münster beginnt in den kommenden Tagen mit der präventiven Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners. An Standorten im gesamten Stadtgebiet werden Eichen mit dem biologischen Präparat Foray ES…
Ausweise und Pässe: Umstellung auf digitale Lichtbilder
Münster (SMS) Am 1. Mai tritt bundesweit ein neues Verfahren bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in Kraft: Behörden dürfen dann nur noch digitale Lichtbilder und keine Papier-Passbilder…
Mit dem Rad ins Bad: Coburg startet am 1. Mai in die Freibadsaison
Münster (SMS) Traditionell am 1. Mai startet in der Coburg die Freibadsaison. Unter dem Motto „Mit dem Rad ins Bad“ erhalten alle Badegäste, die zum Saisonstart mit dem Fahrrad…
Energiesprechstunde: Förderung für energetische Sanierung
Münster (SMS) Wenn am in die Jahre gekommenen Gebäude Sanierungsmaßnahmen anstehen, denken viele Eigentümerinnen und Eigentümer zukünftige Energieeinsparungen gleich mit. Eine gute Dämmung etwa führt zu einem geringeren Heizaufwand…
Gesprächsabend im Rathaus: Der deutsch-deutsche Blick auf Europa
Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt am Donnerstag, 8. Mai, um 19 Uhr gemeinsam mit dem Verein „Freunde Mühlhausens“ zum Gesprächsabend „Der deutsch-deutsche Blick auf Europa“ in die Rüstkammer…
Nester der asiatischen Hornisse melden
Münster (SMS) Die Stadt Münster ruft zu Beginn der Hornissen-Saison dazu auf, Nester der eingeschleppten asiatischen Hornisse bei der Naturschutzbehörde zu melden. Die asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist eine…
Zahl der Elektroautos in Münster steigt um knapp 19 Prozent
Münster (SMS) Die Zahl der Elektroautos in Münster nimmt weiter zu. Das geht aus der Statistik zu den am 1. Januar 2025 in Deutschland zugelassenen Personenkraftwagen (Pkw) hervor, die…
Stadt plant neues Regenwasserpumpwerk für das Kreuzviertel
Münster (SMS) Um für klimatische Veränderungen und Wetterextreme bestmöglich vorbereitet zu sein, passt die Stadt Münster ihre wasserwirtschaftliche Infrastruktur den zukünftigen Herausforderungen an. Unter anderem ist ein neues Regenwasserpumpwerk…
Blindgänger bei Bauarbeiten am LVM-Preußenstadion entdeckt
Münster (SMS) Bei Bauarbeiten am LVM-Preußenstadion ist am Dienstag, 22. April, ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist unterwegs, um die Bombe zu entschärfen. Die…
Themenabend: Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen
Münster (SMS) Beim Themenabend im Stadtarchiv am Donnerstag, 24. April, geht es ab 18 Uhr um praktische Fragen der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte. Moderator Dr. Philipp Erdmann,…
Zahlreiche Osterfeuer in Münster: Stadt zieht positive Bilanz
Münster (SMS) Die Feuerwehr Münster hat eine positive Bilanz zu den Osterfeuern in der Stadt gezogen. Bei den zahlreichen Brauchtumsfeuern, mit denen Bürgerinnen und Bürger in Münster am Wochenende…
Blindgängerfund am LVM-Preußenstadion: Entschärfung beginnt
Münster (SMS) Die Evakuierung des Gebiets um die Fundstelle der Weltkriegsbombe am LVM-Preußenstadion ist abgeschlossen. Für die anstehende Entschärfung des Blindgängers ab 16.15 Uhr musste neben dem Düesbergweg kurzfristig…
Entwarnung: Blindgänger am LVM-Preußenstadion erfolgreich entschärft
Münster (SMS) Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat am Dienstag, 22. April, einen Blindgänger am LVM-Preußenstadion entschärft. Gegen 16.55 Uhr gab die Feuerwehr Entwarnung. Die Evakuierung ist beendet, die…
Stadt Münster trauert um Günter Schulze Blasum
Münster (SMS) Die Stadt Münster trauert um Günter Schulze Blasum. Der langjährige Bürgermeister und Ratsherr verstarb am vergangenen Wochenende im Alter von 86 Jahren. „Günter Schulze Blasum hat das…
Albersloher Weg: Stadt sperrt Einmündungen in Heidestraße und Paul-Engelhard-Weg
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau plant den Bau neuer Abwasserkanäle in den Einmündungsbereichen von Heidestraße und Paul-Engelhard-Weg in den Albersloher Weg. Dafür muss die genaue Lage…
Beratung zu Depression
Münster (SMS) Das „Bündnis gegen Depression“ bietet für Betroffene, ihre Angehörigen und Bekannten persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin…