Stadt informiert über Ausbildung und duales Studium
Münster (SMS) In einer kostenlosen Online-Veranstaltung informiert die Stadt Münster am Mittwoch, 9. Juli, ab 17 Uhr über das duale Studium und die Ausbildung in der allgemeinen Verwaltung. Dabei…
Landesministerin Josefine Paul weiht am 8. Juli neuen „FrauenOrt“ Münster ein
Münster (SMS) Gemeinsam mit der nordrhein-westfälischen Gleichstellungsministerin Josefine Paul weiht Oberbürgermeister Markus Lewe am Dienstag, 8. Juli um 18.30 Uhr den neuen „FrauenOrt“ in Münster ein. Paul enthüllt als…
Engagiert für Menschen mit Demenz – Stadt ruft zur Beteiligung an Aktionswoche auf
Münster (SMS) Rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September richtet der „Arbeitskreis Demenz“ – ein Netzwerk verschiedener Einrichtungen, der Selbsthilfe und der Stadt Münster – eine „Woche der Demenz“…
VdU-Jahrestagung: Oberbürgermeister Markus Lewe empfängt Unternehmerinnen
Münster (SMS) Anlässlich der Jahrestagung des Verbandes deutscher Unternehmerinnen (VdU) hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Freitagabend, 27. Juni, rund 100 Geschäftsfrauen in der Bürgerhalle des Historischen Rathauses empfangen. Anschließend…
Führungen zum Westfälischen Frieden und im Zwinger sowie Filmfreude im Schaufenster Stadtgeschichte
Öffentliche Führung: Dreißigjähriger Krieg, Münster und der Westfälische Frieden Münster (SMS) Zu einer Themenführung über die Zeit des Dreißigjährigen Krieges und der Friedensverhandlungen in Münster lädt das Stadtmuseum am…
Dreifachsporthalle für Amelsbüren: Bürgerbeteiligung
Münster (SMS) Die Stadt plant die Neugestaltung der Sportanlagen an der Straße „Zum Häpper“ in Amelsbüren. Unter anderem ist eine Dreifachsporthalle vorgesehen. Das Stadtplanungsamt lädt alle Interessierten am Donnerstag, 10. Juli,…
Wolbeck: Stadt errichtet zwei Bushaltestellen
Münster (SMS) Die Stadt Münster errichtet ab Mittwoch, 2. Juli, zwei Bushaltestellen auf der Middeler Straße im Norden von Wolbeck. Von den Straßenbauarbeiten ist der Abschnitt zwischen dem Grenkuhlenweg…
Kostenplanung mit Augenmaß: Reduzierter Risikopuffer soll Schulumbau in Kinderhaus ermöglichen
Münster (SMS) Um die – zunächst zurückgestellte – Erweiterung und Sanierung des Schulzentrums Kinderhaus für 28 Millionen Euro noch im Juli auf den Weg zu bringen, schlägt die Verwaltung vor,…
„SchlauRaum“ startet mit Quiz, Open-Air-Kino, Theater Titanick und Tretbootlesungen
Münster (SMS) Mit zahlreichen Highlights und Premieren am Eröffnungswochenende startet die dritte Auflage des Wissenschaftsfestivals „SchlauRaum“ unter dem Motto „Wieso? Weshalb? Gesund?”. In der Festivalwoche vom 5. bis zum…
Dienstjubiläen: Markus Lewe ehrt 114 Mitarbeitende der Stadt
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe empfing am Donnerstag, 26. Juni, 114 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Münster anlässlich ihrer Dienstjubiläen auf dem Mühlenhof am Aasee. Als Anerkennung für ihre…
Mitreden erwünscht: Inklusiver Spielplatz im Südviertel
Münster (SMS) Die Stadt Münster plant an der Burgstraße im Südviertel einen neuen inklusiven Spielplatz. Damit die künftigen Nutzerinnen und Nutzer bei der Gestaltung mitreden können, laden das Amt…
Stadt sucht Straßennamen für neues Wohngebiet in Sprakel
Münster (SMS) Die Stadt Münster sucht Namen für zwei neue Straßen in Sprakel. Im Osten des Stadtteils soll zwischen der Sprakeler Straße, der Bahnstrecke und der Aldruper Straße ein…
Freibad Coburg bleibt am Wochenende geschlossen
Münster (SMS) Das Freibad Coburg bleibt am Samstag, 28. Juni, und Sonntag, 29. Juni, aufgrund der Nordwestfälischen Langbahnmeisterschaften im Schwimmen für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. In diesem Jahr wurden…
Neue Natur-Oase zum Lernen und Erholen
Münster (SMS) Naturerlebnis, Umweltbildung und Erholung: Die Neugestaltung der neuen Natur-Oase zwischen Weseler Straße, Von-Stauffenberg-Straße und Sperlichstraße geht auf die Zielgerade: Nach dem Projektstart Ende 2023 hat die Stadt…
Tag der Architektur: Führungen durch städtische Bauprojekte am 28. und 29. Juni
Münster (SMS) Fünf Bauprojekte der Stadt Münster können Besucherinnen und Besucher am Tag der Architektur in NRW besichtigen – die Veranstaltung läuft am 28. und 29. Juni (Samstag und Sonntag)….
Städtkämmerin Christine Zeller informiert Finanzausschuss über den Status der Finanzstabilität und kündigt Doppelhaushalt an
Münster (SMS) Wegen der bevorstehenden Kommunalwahl wird Stadtkämmerin Christine Zeller dem Rat der Stadt Münster erstmals einen Doppelhaushalt für die Jahre 2026 und 2027 vorlegen. „Der verlängerte Planungshorizont wird…
Dank aus Rishon LeZion: „Gibt uns Kraft und Hoffnung“
Münster (SMS) Mit einem Dankesschreiben hat Raz Kinstlich, Bürgermeister von Rishon LeZion, auf eine Solidaritätsbekundung aus Münster reagiert, die Oberbürgermeister Markus Lewe nach einem iranischen Raketenangriff auf ein Wohngebiet…
Höhe B51: Stadt sperrt Wolbecker Straße für fünf Nächte
Münster (SMS) Die Stadt Münster saniert ab Montag, 30. Juni, die Wolbecker Straße zwischen der Umgehungsstraße B51 und der Kreuzung mit der Mondstraße. Dafür wird die stadtauswärtige Fahrspur der…
Verwaltungsvorstände aus Münster und Enschede tagen gemeinsam
Münster (SMS) Die Verwaltungsvorstände der Partnerstädte Münster und Enschede trafen sich am Dienstag, 24. Juni, zu einer gemeinsamen Sitzung in Münster. Bereits seit 2018 kommen die Vorstände der beiden…
Demokratie macht Schule: Stadt fördert Projekte mit bis zu 5.000 Euro
Münster (SMS) Mit dem Förderprogramm „Demokratie macht Schule“ unterstützt die Stadt Münster Schulprojekte, die sich kreativ und praxisnah mit dem Thema Demokratie beschäftigen. Alle Schulen in Münster können bis…
Tipps zu Hitzeschutz für Gebäude
Münster (SMS) Heiße Sommer belasten zunehmend den Alltag – besonders in Städten. Wie sich Wohnungen und Gebäude ohne Klimaanlage wirksam gegen Hitze schützen lassen, zeigt die kostenlose Online-Veranstaltung „Cool…
Wie Menschen in Münster gemeinsam wohnen können
Münster (SMS) Zum Tag des offenen Wohnprojektes lädt die Stadt am Samstag, 28. Juni, zur Besichtigung von unterschiedlichen Wohnformen in Münster ein. Interessierte können in der Zeit von 10…
Stadtradeln: 12.000 Teilnehmende sammeln 2,67 Millionen Kilometer
Münster (SMS) 2025 war für die Aktion Stadtradeln in Münster ein Jahr der Rekorde: 12.689 Teilnehmerinnen und Teilnehmer radelten während des dreiwöchigen Aktionszeitraums im Mai rund 2,67 Millionen Kilometer…
Leitungsarbeiten in der Grevingstraße beginnen am 30. Juni
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau startet am Montag, 30. Juni, mit Kanalarbeiten in der Grevingstraße. Mit der Baumaßnahme wird das bisherige Mischsystem der Kanalisation in ein…
„In Männerkleidern“: Lesung mit Autorin Angela Steidele in der Stadtbücherei
Münster (SMS) Die Autorin Angela Steidele stellt am Donnerstag, 26. Juni, um 18 Uhr ihr Sachbuch „In Männerkleidern“ in der Stadtbücherei am Alten Steinweg vor. Steidele erzählt das „verwegene…
Gedenken an Volksaufstand im Schaufenster Stadtgeschichte und öffentliche Führung zu „Abstrakte Begegnungen“
Öffentliche Führung zur Ausstellung „Abstrakte Begegnungen“ Münster (SMS) Am Samstag, 28. Juni, um 16 Uhr findet im Stadtmuseum Münster eine öffentliche Führung mit Thomas Lange statt. Der Student der…
31 Stationen bündeln Angebote für umweltfreundliche Mobilität in Münster
Münster (SMS) 31 Mobilstationen in drei verschiedenen Größenklassen will die Stadt Münster zwischen 2026 und 2030 im gesamten Stadtgebiet realisieren. Sie sollen es Menschen leichter machen, ohne eigenen Pkw…
Beratung zu Depression
Münster (SMS) Das „Bündnis gegen Depression“ bietet für Betroffene, ihre Angehörigen und Bekannten persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin…
„SchlauRaum“: Münsters größte Yoga-Stunde auf dem Prinzipalmarkt
Münster (SMS) Der Prinzipalmarkt war schon Freiluft-Speisesaal, Dancefloor oder Konzertraum. Am Eröffnungswochenende des Wissenschaftsfestivals “SchlauRaum” findet hier Münsters größte Yoga-Stunde statt und lädt zu Sport und Entspannung vor historischer…
„Verbreitet KI nur Fake News?“: Digitaltag in der Stadtbücherei
Münster (SMS) Die Stadtbücherei beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag am Freitag, 27. Juni. In Kooperation mit der VHS bietet sie dabei mit dem „Digitaltag plus“ ein dreitägiges Programm rund…