Münster (SMS) Am 1. Mai kamen am Aasee in Münster mehrere Tausend Menschen zusammen, um gemeinsam zu feiern. Das Konzept, mit Glasverbot und Absperrungen ein friedliches und fröhliches Treffen zu gewährleisten, ist aus Sicht der Stadt aufgegangen.
Der vordere Bereich am Aasee war vor allem bei jungen Menschen sehr beliebt. Im Bereich an den sogenannten Aaseekugeln, der Skulptur „Giant Pool Balls“, feierten in der Spitze schätzungsweise weit mehr als 3.000 Personen gleichzeitig. Die Stimmung dort war nach Einschätzung des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) bei sommerlichen Temperaturen über den gesamten Tag hinweg entspannt und ausgelassen.
Auch das Nachtbürgermeister-Duo der Stadt Münster, das mit einem „Awareness“-Team (zu Deutsch: Bewusstsein) am Aasee unterwegs war, spricht von einem – angesichts der großen Personenzahl – ruhigen Feiertag. Ab 20 Uhr leerten sich die Wiesen am Aasee, um 23 Uhr beendeten die Ordnungskräfte ihren Einsatz.
Feiernde hinterl …
Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Münster