Schweiz verkürzt EC-Linien aus Deutschland

Wegen notorischer Verspätungen von Eurocity-Zügen aus Deutschland hat die Schweizer Bahn SBB zwei… 

Wegen notorischer Verspätungen von Eurocity-Zügen aus Deutschland hat die Schweizer Bahn SBB zwei Linien an der Grenze gekappt. Seit 29. April verkehren der EC 7 von Hamburg-Altona nach Interlaken Ost und der EC 9 von Dortmund nach Zürich fahrplanmäßig nur noch bis Basel SBB. Für den Schweizer Linienabschnitt ab Basel kommen Ersatzzüge zum Einsatz. Reisende von Deutschland, die diese Zuglinien nutzen, müssen nun am Baseler Hauptbahnhof umsteigen.

Nicht betroffen sind laut SBB die in der Schweiz startenden Züge EC 6 von Interlaken Ost nach Dortmund und der EC 8 von Zürich nach Hamburg. Diese Züge verkehren weiterhin grenzüberschreitend.

Die nun getroffene Maßnahme setzten die Schweizerischen Bundesbahnen bereits in Vergangenheit bei großen Verspätungen um. Grund ist der gut abgestimmte Taktfahrplan im Nachbarland, in die auch die Züge aus Deutschland eingebunden sind. Das heißt: Wenn diese verspätet in der Schweiz verkehren, überträgt sich nach SBB-Angaben die Verspätung auf die Pünktlichkeit der Züge innerhalb der Eidgenossenschaft. (rie)