DB: Vollsperrung am Bahnknoten Köln

Weil der Bahnknoten zwischen Köln und Bonn wegen Bauarbeiten seit vergangenem Freitag gesperrt ist,… 

Weil der Bahnknoten zwischen Köln und Bonn wegen Bauarbeiten seit vergangenem Freitag gesperrt ist, kommt es bis zum 19. Mai zu vielen Ausfällen und Verspätungen auch im Fernverkehr.

Zum Beispiel gibt es laut Deutscher Bahn Änderungen auf der Schnellstrecke Frankfurt–Köln: Nur die in der Domstadt beginnenden und endenden Züge verkehren weiterhin ab/bis Köln Hauptbahnhof, alle weiteren werden über Köln Messe/Deutz umgeleitet. Die ICE-Verbindung zwischen München und Dortmund über Stuttgart, Frankfurt-Flughafen und Köln entfällt aufgrund weiterer Baustellen zwischen Mannheim und Stuttgart völlig.

Auch die ICE-Sprinter zwischen Bonn und Berlin wurden gestrichen – wegen zusätzlicher Bauarbeiten zwischen Hagen und Hamm sogar bis zum 22. Mai. Darüber hinaus sind in den nächsten zwei Wochen die Bahnhöfe Bonn, Remagen, Andernach und Düren vom Fernverkehr abgeschnitten und ICE-Züge, die normalerweise in Aachen starten und enden, entfallen zwischen Aachen und Köln.

Internationale ICE-Verbindungen sind nach DB-Angaben ebenfalls betroffen. Züge zwischen Frankfurt und Amsterdam verkehren vorübergehend über Köln Messe/Deutz, die Züge von/nach Brüssel werden umgeleitet, wodurch sich die Fahrzeit um rund 60 Minuten verlängert.

Ausführliche Infos zu den Fahrplanänderungen im Fernverkehr finden Sie auf dieser Übersicht. (rie)