20 Jahre: TLTU feiert auf der Mein Schiff 7

Es ist die größte Jahrestagung in der Geschichte der TLTU. 350 Reiseberater der mobilen… 

Es ist die größte Jahrestagung in der Geschichte der TLTU. 350 Reiseberater der mobilen Vertriebssparte von TUI und ebenso viele Begleiter feiern aktuell auf der Mein Schiff 7 den 20. Geburtstag der Vertriebsorganisation. Zeit für Geschäftsführer André Repschinski, auf die vergangenen Jahre zurückzublicken. 

Mit Stolz erläuterte er die Geschichte „seiner TLTU“, die er seit fünf Jahren führt. Der mobile Vertrieb, der früher eher belächelt worden sei, habe sich zu einer festen Größe etabliert und sei für die Zukunft bestens aufgestellt. Das Image von der „touristischen Tupperparty mit Fax“ sei abgelegt. Die TLTU sei mit mehr als 700 angeschlossenen Reiseberatern „unangefochtener Marktführer – und das Dank euch“.

Eigene TUI-Agenturen – „ein Riesending“

Repschinski verwies auf zahlreiche Innovationen, die in den vergangenen Jahren umgesetzt worden seien. Die wichtigste sei die Einrichtung eigener TUI-Agenturen, die die mobilen Reiseberater raus aus der Anonymität geholt habe. „Das war ein Riesending und die absolut richtige Entscheidung“, sagte der Manager unter dem tosenden Applaus der Teilnehmenden.

Darüber hinaus sei der Fokus verstärkt auf Digitalisierung gelegt worden, um in der Zukunft als „persönliches Reisebüro mit digital Heart“ bestehen zu können. Repschinski führt die Überarbeitung des My TLTU Intranets und das CRM-System Joystik als Beispiele an. Das werde zwar von vielen geschätzt. „Doch gibt es noch immer Berater, die sich in dieses noch nie eingeloggt haben. Daran müssen wir etwas ändern.“

17 Prozent Umsatzplus

Durch diese „Revolutionen“ sei die TLTU nun gut aufgestellt. Und ein weiterer Rekord zeichnet sich bereits ab: Zum aktuellen Zeitpunkt liege das Umsatzwachstum bereits über 17 Prozent über dem Vorjahr. Im vergangenen Jahr betrug dieser rund 170 Millionen Euro.

Ein Wachstumstreiber sind unter anderem die Produkte von TUI Cruises. Wie CEO Wybcke Meier erläuterte, verzeichne man aktuell ein Umsatzwachstum von 45 Prozent, bei Hapag-Lloyd eine Steigerung von 13 Prozent. „Unsere Zusammenarbeit ist grandios.“

Auch TUI-Chef Sebastian Ebel ist auf der Mein Schiff 7 vor Ort. Er dankte den mobilen Beratern für ihren Einsatz und bekannte sich einmal mehr zum stationären sowie mobilen Vertrieb. Zwar verursachten der eigene und Partnervertrieb Kosten. Jedoch würden diese durch die Qualität der Kunden aufgefangen. Diese buchten früher und hochwertiger. Daher sei ihm vor den nächsten 20 Jahre nicht bange. Das Konzept, zu den Kunden zu gehen, sie zu beraten und langfristig zu binden, berge „enorme Wachstumschancen“.

„Der Job macht riesigen Spaß“

Lob erhielt auch TLTU-Chef André Repschinski. Carolin Spartmann, die seit 20 Jahren der Vertriebsorganisation angehört, erläuterte, dass sich viel verändert habe – zum Positiven. Und das liege vor allem am Führungsstil. „Wir haben in den vergangenen fünf Jahren viel Wertschätzung erfahren. Der Job macht einfach riesigen Spaß“, sagte sie. Auch das Gemeinschaftsgefühl habe sich deutlich verbessert.

Die Jahrestagung auf der Mein Schiff 7 findet noch bis Montag statt. Auf dem Programm stehen Produktschulungen sowie Ausflüge in Oslo und Kopenhagen, bevor die Reise in Kiel endet.

Einen ausführlichen Bericht finden Sie in der nächsten Ausgabe von touristik aktuell, die am 26. Mai erscheint. Bilder von der Jahrestagung finden Sie demnächst auf unserer Webseite.