Die mobile Reiseberatung steigert nicht nur ihre Rolle innerhalb der Branche, sondern wird auch beim…
Die mobile Reiseberatung steigert nicht nur ihre Rolle innerhalb der Branche, sondern wird auch beim Kunden immer bekannter. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der GfK im Auftrag der Rita AG. Von 1.100 Befragten gaben 21,7 Prozent an, mit dem Begriff „mobile Reiseberatung“ etwas anfangen zu können. 2023 lag diese Zahl noch bei 18,5 Prozent.
„Unsere Bekanntheit wächst. Die Zahl zeigt aber auch, dass wir trotz unseres Erfolges noch ein gewaltiges Potenzial haben“, lautete das Fazit von Rita-Vorstand Kurt Koch während der Jahrestagung der Rita-Marken Mein Urlaubsglück und My Travel Expert am vergangenen Wochenende im Grifid Noa Hotel am bulgarischen Goldstrand.
Jahrestagung mit 150 Top-Verkäufern
Vor den rund 150 Reiseberatern der beiden Marken sowie 40 Vertretern von Leistungsträgern wartete Kurt Koch mit einer weiteren Zahl auf, die von den anwesenden Reiseverkäufern mit Genugtuung aufgenommen wurde: Laut GfK-Umfrage wünschen sich fast 70 Prozent der Kunden eine unabhängige und neutrale Beratung. 2023 hatte dieser Wert bei knapp 63 Prozent gelegen.
Für Kurt Koch ist der Zuwachs eine Bestätigung der eigenen Strategie: „Wir sind neutral, wir sind unabhängig. Allein der Kunde entscheidet, was für ihn richtig und wichtig ist.“ Für die Beratung haben die Reiseverkäufer die Auswahl von 150 Veranstaltern im Portfolio der Rita AG, einen Leitveranstalter gibt es nicht.
Neuer Slogan: „Mein Urlaubsglück – Deine schönste Zeit“.
„Meine Kunden verlassen sich auf meine Empfehlung“, war während der Tagung im stylishen Grifid Noa Hotel immer wieder zu hören. Entsprechend passend ist der neue Slogan, mit dem die Berater von Mein Urlaubsglück künftig am Start sind: „Mein Urlaubsglück – Deine schönste Zeit“.
Dass der mobile Reisevertrieb nah dran ist am Kunden und bei diesen immer besser ankommt, zeigen auch die aktuellen Zahlen der Kooperation: Mit einem aktuellen Umsatzplus von 21,7 Prozent für das Kalenderjahr 2025 liegen die Marken Mein Urlaubsglück und My Travel Expert besser im Rennen als die klassischen Reisebüros, die nach Angaben des Dienstleisters Tats momentan auf ein Plus von 0,2 Prozent kommen. Zum Vergleich: TUI liegt für den Sommer 2025 aktuell sogar leicht im Minus.
Ausbau des Schulungsangebots
Damit sich der Aufwärtstrend unter dem Rita-Dach fortsetzt, investiert die Zentrale weiter in Technik und Fortbildung. So sollen sich die Berater verstärkt untereinander schulen. „Wir haben unter unserem Dach ein enormes Know-how. Das wollen wir noch stärker nutzen“, so Vorstand Kurt Koch. Um sich fit für die Zukunft zu machen, wurde mit La Pura Vida Reisen kürzlich sogar ein eigener Veranstalter gegründet.
Besserer Überblick über Provisionen
Mit einer neuen Darstellung der Provision der Veranstalter sollten die Berater zudem einen besseren Überblick über ihre Verdienstmöglichkeiten erhalten. „Unterschiedliche Provisionen etwa für Coupon-Angebote, Ausflüge und X-Produkte sorgen immer wieder für Verunsicherung“, begründet Stephanie Bayer, Geschäftsführerin der Marke Mein Urlaubsglück, das neue Konzept. Es löst die bisherige Agenturliste ab und wird mit dem hauseigenen Chatbot Edi verknüpft, damit die Berater möglichst schnell und unkompliziert zur gewünschten Info kommen.
Neu ist ab Juni zudem ein Bonussystem für die Teilnahme an Schulungen. Es soll unter anderem für mehr Gleichberechtigung bei der Vergabe von Famtrip-Plätzen sorgen – getreu des Rita-Mottos „Reiseberater müssen reisen“.
Fotos von der Tagung finden Sie auf der Instagram-Seite von touristik aktuell sowie in unserer Online-Bildergalerie..