Hahnair startet NDC-Vertriebsmarke Distriply

Der Airline-Vertriebsspezialist Hahnair will Reisebüros mit neuen Tools die Buchung von… 

Der Airline-Vertriebsspezialist Hahnair will Reisebüros mit neuen Tools die Buchung von Airline-Produkten auf Basis des Datenstandards NDC erleichtern. Unter der Dachmarke „Distriply by Hahnair“ werde das Unternehmen eine Reihe von Produkten anbieten, die für Fluggesellschaften und Agenturen neue Vertriebskanäle eröffneten und die bestehenden GDS-basierten Lösungen der Flugticket-Experten perfekt ergänzten, heißt es vom Unternehmen aus dem hessischen Dreieich.

Mit Distriply will Hahnair nach eigenen Angaben „einen einfachen Zugang zu umfangreichen NDC-Inhalten“ für alle Reiseberater bieten – auch solche, die nicht bei der Iata akkreditiert sind. Das Plug-and-Play-Konzept mit intuitiven Prozessen biete dazu leistungsstarke Lösungen für Reisebüros jeder Größe, heißt es. Darüber hinaus seien die Produkte darauf ausgerichtet, Prozesse wie Buchungsänderungen, Flugplanabweichungen und Stornierungen „nahtlos und effizient zu bearbeiten“.

„Distriply steht für einen niedrigschwelligen Zugang zu fortschrittlichen NDC-Technologien, konzipiert mit dem Wissen aus mehr als 25 Jahren Branchenerfahrung. Wir kennen die Herausforderungen und Abläufe der Reisebüros und begegnen ihnen mit den höchsten Leistungs- und Servicestandards“, wirbt Hahnair-Chefin Kirsten Rehmann für die neuen Tools.

Die Leitung der neuen Marke übernimmt Rachel Pascall, und dies zusätzlich zu ihrer Rolle als Vice President New Distribution von Hahnair. Ihren ersten öffentlichen Auftritt wird Distriply am 20. Mai auf der Asta Travel Advisor Conference in Salt Lake City haben. Weitere Informationen sind unter www.distriply.com zu finden. (rie)