Die Fluglinie United Airlines plant ab Anfang 2026 den Einsatz neuer Boeing 787-9 Dreamliner mit…
Die Fluglinie United Airlines plant ab Anfang 2026 den Einsatz neuer Boeing 787-9 Dreamliner mit einer komplett überarbeiteten Kabinenausstattung. Wie der US-Carrier mitteilt, soll das neue Konzept „United Elevated“ den Komfort in allen Klassen deutlich verbessern und insbesondere das Premiumangebot aufwerten.
Herzstück der Neuerungen sind die „United Polaris Studio Suiten“ in der Business Class. Diese bieten laut United 25 Prozent mehr Platz als die Standardsitze, eine eigene Tür für mehr Privatsphäre sowie eine Sitzbank für Besucher. Hinzu kommen 27 Zoll große 4K-OLED-Bildschirme und ein erweitertes Serviceangebot mit Kaviar und Champagner.
Mehr Komfort in allen Klassen
Auch in den regulären Polaris-Sitzen der Business Class verspricht United Verbesserungen wie Gleittüren und neue 19-Zoll-Bildschirme. In der Premium Economy „United Premium Plus“ sollen verstellbare Abtrenner und Cocktailtische aus Quarzit für ein gehobenes Ambiente sorgen. In der Economy-Klasse baut die Airline nach eigenen Angaben mit 13 Zoll die weltweit größten Bildschirme in die Rücklehnen ein.
Die neuen Maschinen bieten somit insgesamt 99 Premiumplätze – deutlich mehr als bisher. Im Detail sind dies acht Polaris-Suiten, 56 reguläre Polaris-Sitze sowie 35 Premium-Plus-Plätze. Zum Vergleich: Bislang verfügen die 787-9-Flieger bei United über 48 Sitze in der Business Class und 21 Premium-Economy-Plätze.
Erste Flüge ab San Francisco geplant
United Airlines will die ersten neuen Dreamliner Ende dieses Jahres in Dienst stellen. Ab Anfang 2026 sollen dann die ersten Flüge mit dem neuen Kabinenkonzept von San Francisco nach London und Singapur starten. Bis 2027 will die Fluggesellschaft rund 30 Maschinen mit der neuen Ausstattung in die Flotte aufnehmen. (rie)