Marija Linnhoff tritt bei der Wahl zur DRV-Präsidentschaft am 10. Oktober in Berlin an. Dies hat der…
Marija Linnhoff tritt bei der Wahl zur DRV-Präsidentschaft am 10. Oktober in Berlin an. Dies hat der DRV in einer Mitteilung bestätigt.
Dass Linnhoff, Präsidentin des VUSR, Interesse an der DRV-Präsidentschaft hat, ist seit Langem bekannt. Das einzige Problem: Ein DRV-Mitglied musste sie offiziell als Kandidatin für die Wahl am 10. Oktober im Rahmen des DRV-Hauptstadtkongresses in Berlin vorschlagen.
Nach etlichen Querelen, unter anderem durch die Kündigung von Linnhoffs Solamento-Agentur und der Ablehnung einer DRV-Mitgliedschaft des VUSR-Justiziars Roosbeh Karimi, hat nun Paxconnect-Geschäftsführer Joachim Monski Linnhoff für das Amt der DRV-Präsidentin nominiert.
„Persönlichkeit mit Durchsetzungskraft für den stationären Vertrieb“
In einem Statement Monskis, das touristik aktuell vorliegt, heißt es unter anderem: „Da bislang keine offizielle Kandidatur für das Amt des DRV-Präsidenten vorliegt, möchten wir mit unserer Nominierung zur Belebung des Auswahlprozesses beitragen. In Marija Linnhoff sehen wir eine Persönlichkeit, die bereits heute mit Überzeugung und Durchsetzungskraft für den stationären Vertrieb eintritt – und dies im VUSR eindrucksvoll vorlebt.“
Monski zufolge hätte Linnhoff als DRV-Präsidentin „die Chance, ihre Wirkung auf ein neues Level zu heben und noch stärkere Impulse in Berlin und Brüssel zu setzen als in ihrer derzeitigen Rolle beim VUSR“. Dies käme allen zugute, die „von der Pauschalreise profitieren“.
„Lebendiger Wettbewerb“ gewünscht
Weiter heißt es: „Aus unserer Sicht verdient Frau Linnhoff die Gelegenheit, diese Kraft im DRV einzubringen. Darum nominieren wir sie. Gleichzeitig hoffen wir auf weitere starke Bewerbungen, damit ein lebendiger, ausgewogener Wettbewerb entsteht – im Sinne der gesamten Branche.“
Eine Wahl „ohne unterschiedliche Persönlichkeiten und Positionen“ wäre in den Augen von Paxconnect eine vertane Chance für die Herausforderungen der Branche. Wer Veränderung wolle, müsse einen echten Wettbewerb ermöglichen. „Unsere Entscheidung, Frau Linnhoff zu nominieren, verstehen wir daher nicht als Vorfestlegung, sondern als Impuls, diesen Wettbewerb zu ermöglichen – mit dem Ziel, dass die Mitglieder des DRV aus starken Konzepten und glaubwürdigen Persönlichkeiten frei wählen können.“
Linnhoff zeigt sich „dankbar und stolz“
Marija Linnhoff hat bereits auf die Nominierung reagiert: „Ich bin dankbar und stolz, für das Amt der DRV-Präsidentin nominiert worden zu sein“, sagt sie. „Der hybride Vertrieb kann durch meine Kandidatur nur gewinnen – ich stehe mit voller Überzeugung für eine starke, prägende Stimme der Reisebüros und der gesamten Outgoing-Tourismus-Branche.“
Auf der DRV-Tagung im April dieses Jahres in Malaga hatte der bisherige DRV-Präsident Norbert Fiebig angekündigt, nicht mehr für das Amt kandidieren zu wollen. Weitere Kandidatinnen und Kandidaten für die DRV-Präsidentschaft sowie für die anderen 14 zu vergebenden Positionen innerhalb des Verbandes können noch bis 11. September 23.59 Uhr vorgeschlagen werden. Auch Nichtmitglieder können für das Präsidentenamt kandidieren.