Derzeit gibt es gefühlt keine Programmvorstellung eines Veranstalters, auf der die Anbieter nicht…
Derzeit gibt es gefühlt keine Programmvorstellung eines Veranstalters, auf der die Anbieter nicht von ihren eigenen Hotelmarken schwärmen. Der Grund liegt auf der Hand: Bucht ein Gast ein Veranstalter-eigenes Hotel, bleibt auch dieser Umsatz in den eigenen Reihen.
Wichtig ist dabei vor allem die Fernstrecke, da diese Unterkünfte ganzjährig buchbar sind und somit das ganze Jahr über Umsatz bringen. Wichtigstes Ziel in Asien ist derzeit Thailand, das mit unterschiedlichen Fluggesellschaften zu passablen Preisen erreichbar ist. Für den Markteinstieg in Thailand baut die Dertour-Lifestyle-Marke Ananea ein bestehendes Hotel in das Ananea Beyond Khaolak Resort um. Die Adults-friendly-Anlage am Pakweep Strand wird 177 Villen mit einer Mindestgröße von 60 Quadratmetern bieten, einige der Villen verfügen zudem über einen Privatpool. Und ab April 2026 soll es mit dem Riu Palace Phuket das erste Riu in Thailand geben.
TUI Blue betreibt in Asien derzeit 22 Hotels in acht Ländern. „In den kommenden Jahren werden wir das Portfolio in Asien mehr als verdoppeln“, so Managing Director Artur Gerber weiter. Dabei stehen Strand- und Stadthotels auf der Agenda. Neu im Portfolio sind bereits das TUI Blue The Haven Ipoh an einem See in Malaysia und das Berawa im balinesischen Ort Canggu. In Vietnam werden zu den bestehenden TUI-Blue-Hotels Nha Trang und Tuy Hoa zum Winter die beiden Neubauten Han River mit 125 Zimmern bei Danang und das Tam Coc bei Ninh Binh im Norden des Landes dazukommen. Und in Kambodscha soll noch in diesem Monat das Angkor Grace in Siem Reap eröffnen.
TUI mit Markteintritt in Gambia
Mehr in den Fokus der Veranstalter rücken außerdem West- und Ostafrika. So wird es ab Winter das erste TUI-Hotel im westafrikanischen Gambia geben, das TUI Blue Tamala. Auch die Markteinstiege an der Elfenbeinküste und im Senegal, wo es bisher ein Riu-Hotel gibt, sind in Vorbereitung.
Welche Resorts die Veranstalter an der Ostküste Afrikas und in der Karibik planen, lesen Sie im Schwerpunkt Hotel in der touristik aktuell 13/2025, die diese Woche erschienen ist, und im E-Paper. (ras)