Der deutsche Inlandsmarkt ist eine der wenigen Regionen, in denen Lufthansa die günstigen…
Der deutsche Inlandsmarkt ist eine der wenigen Regionen, in denen Lufthansa die günstigen „Light“-Tickets noch über GDS vertreibt. Aber nicht mehr lange: Ab 2. September 2025 werden die Billigtarife auch für Inlandsflüge nur noch über die Buchungskanäle auf Basis des Datenstandards NDC sowie die eigene Website angeboten.
Dies sei für die Lufthansa-Gruppe ein „weiterer wichtiger Schritt in ihrer laufenden Transformation hin zu einem modernen digitalen Vertrieb“, so ein Konzernsprecher auf Anfrage. Demnach werde Lufthansa in Zukunft Light- und Business-Saver-Tarife nur noch exklusiv über NDC- und Direktvertriebskanäle verkaufen.
Die Änderung gelte für alle Inlandsstrecken innerhalb Deutschlands und betreffe Tarife, die auf Ticketbeständen von Lufthansa (LH/220), SWISS (LX/724), Austrian Airlines (OS/257) und Brussels Airlines (SN/082) ausgestellt wurden. Alle Verkaufsstellen seien davon betroffen, heißt es.
Einschränkungen auch bei Singapur-Flügen
Auch auf der Fernstrecke schränkt der Kranich-Konzern die Buchbarkeit der auf den Edifact-Standard beruhenden GDS weiter ein. Ebenfalls ab Anfang September werden die günstigsten Buchungsklassen K/L/T/S für Flüge ab Singapur mit Ankunft in den deutschsprachigen Märkten sowie Belgien nur noch über NDC-Kanäle und die Internet-Seite der Airlines angeboten. Betroffene Tarife werden auf LH/220-, LX/724- und SQ/618-Ticketbeständen ausgestellt, heißt es in einer Vertriebsmitteilung.
Lufthansa steuert seit Jahren konsequent weg vom GDS-Vertrieb und hin zu direkten Buchungsanbindungen, wobei NDC eine zentrale Rolle spielt. Zum Beispiel wurden bereits 2018 die Basistarife „Economy Light“ und „Business Saver“ aus den traditionellen Edifact-Systemen herausgenommen. Und seit inzwischen fast zehn Jahren erhebt die Airline-Gruppe eine Gebühr für GDS-Buchungen. Neben mehr Möglichkeiten für einen individualisierten Produktverkauf geht es Lufthansa auch um Senkung der Vertriebskosten und mehr Kontrolle über die Distribution.