Der Hamburger Consolidator Global Travel Services (GTS) will sich breiter aufstellen und zur…
Der Hamburger Consolidator Global Travel Services (GTS) will sich breiter aufstellen und zur „wegweisenden“ Online-Reiseplattform für die Reisebranche werden. Ziel sei es, „den Geschäftsalltag der Reisebüros zu vereinfachen und gleichzeitig deren Wettbewerbsfähigkeit signifikant zu steigern“, heißt es in einer Mitteilung.
„Wir wissen, dass der tägliche Vergleich unzähliger Online-Angebote eine der größten Herausforderungen für Reisebüros ist“, sagt Sinan Kasap, seit Juni Head of Sales & Marketing bei GTS. Die Mission der Hamburger sei es deshalb, den Vertriebspartnern „einfache und umfassende Lösungen zu bieten“. Zudem gehe es darum, „individuelle Angebote mit den besten Preisvorteilen zu erstellen“.
Dafür hat GTS eine strategische Partnerschaft mit Schmetterling geschlossen. Durch die Integration des Buchungs-Tools Neo könne man ein „umfangreiches Portfolio“ an Veranstaltern anbieten, berichtet Sinan Kasap. Buchen können Reisebüros über das Online-Portal www.gtsfly.de, Backoffice-Schnittstellen gibt es zu Argus, My Jack, Netresys und Ventus. Zusätzlich zur Online-Plattform bietet GTS auch einen persönlichen Service per E-Mail sowie telefonisch an.
Flug-Tickets jeder Couleur
Im Consolidator-Segment bietet GTS eigenen Angaben zufolge traditionell ein „umfassendes Portfolio“ an. Zu ihm gehören Linienflüge per GDS- und NDC-Content, Direktintegrationen mit Fluggesellschaften wie Lufthansa und Turkish Airlines sowie Charter-, Vollcharter- und Lowcost-Flüge.
Das Hotelangebot besteht Sinan Kasap zufolge aus Direktverträgen sowie Supplier- und Bedbank-Angeboten. Einer der Vorteile: Im Gegensatz zu anderen B2B-Portalen bietet GTS auch verbundene Reiseleistungen inklusive dem nötigen Sicherungsschein an.
Zweigeteilte Vergütung
Flüge werden auf Nettobasis angeboten, bei den Produktlinien Hotel, Transfer und Mietwagen ist eine vordefinierte Provision von zehn Prozent hinterlegt. Diese kann durch die Agentur nach Auswahl des Produkts individuell angepasst werden. Gutgeschrieben wird die Provision Sinan Kasap zufolge sofort nach der Buchung auf das Konto der Agentur.
Im Zahlungsprozess mit GTS gehe es rein um den Nettobetrag ohne Provision und ohne Extraprovision, betont der Manager. Gezahlt werden könne über ein Aufladen des Agenturkontos vorab sowie per Sofortüberweisung, Kreditkarte (Visa, Master, Amex) oder Sepa-Kreditlinie.
Flexible Konditionen für Agenturen und Kunden
Mit der Option „Anzahlung“ bei Hotelbuchungen können Reisebüros darüber hinaus auch ihren Kunden Kasap zufolge „attraktive Zahlungsmodelle“ anbieten, was die Kundenbindung stärke. Die Buchungsgarantie sorge zudem dafür, „dass jede Buchung in Echtzeit an die Lieferanten gemeldet wird“, versichert der GTS-Manager.
Für Rückfragen bietet das Portal einen Rund-um-die Uhr-Service durch das hauseigene Support-Team an. Dieses ist telefonisch und per Live-Chat-Funktion erreichbar. Zur Vorstellung des Portals bietet GTS im September diverse Webinar-Termine an. Sie können unter info(at)gtsfly.de angefragt werden.