Marktführer Aida Cruises sieht eine positive Entwicklung der deutschen Kreuzfahrtbranche und des…
Marktführer Aida Cruises sieht eine positive Entwicklung der deutschen Kreuzfahrtbranche und des eigenen Unternehmens. Kreuzfahrten würden früher denn je gebucht – ein Grund hierfür sei der Preisvorteil gegenüber klassischen Pauschalreisen, heißt es in einer Mitteilung anlässlich der internationalen Fachmesse Seatrade Europe in Hamburg.
„Wir haben eine sehr gute Buchungslage für das aktuelle Jahr. Ebenso sind langfristige Buchungen für 2026 und 2027 klar erkennbar“, wird Aida-Präsident Felix Eichhorn in der Mitteilung zitiert. Einziger limitierender Faktor aus Unternehmenssicht sind zurzeit die Kapazitäten. Die Rostocker bereedern aktuell elf Schiffe, zwei weitere sind für Frühjahr 2030 und Winter 2031/2032 bestellt.
Aida drittgrößter Reiseveranstalter in Deutschland
„Im Jahr 2024 waren drei Millionen Deutsche auf Hochseekreuzfahrt – rund die Hälfte davon war an Bord von Aida“, so Eichhorn. Damit bleibe die Reederei drittgrößter Reiseveranstalter in Deutschland. Dem Unternehmen zufolge profitieren Aida-Gäste von „nahezu stabilen Preisen“. Diese seien „im Verhältnis zu den Alternativen an Land attraktiv und werden es auch bleiben“, wirbt Felix Eichhorn.
„Insgesamt wird aktuell so früh gebucht wie noch nie zuvor – unabhängig vom Zielgebiet“, berichtet der Aida-Chef. Fast jeder zweite Gast sei zudem Erstfahrer und buche ebenso entsprechend langfristig. (ck)