Münster (SMS) Bei der Online-Präsentation der Zwischenstände der Kommunalwahlen in Münster ist es am Wahlabend durch außerordentlich hohe Zugriffslasten zu technischen Problemen gekommen. Zwischen etwa 18 Uhr und 21.30 Uhr waren die Systeme des städtischen IT-Dienstleisters citeq überlastet. Im Vorfeld waren die Serverkapazitäten deutlich erhöht und für das Zehnfache an Webseitenzugriffen im Vergleich zur letzten Bundestagswahl ausgerichtet worden. Dies reichte im Ergebnis jedoch nicht aus, um die extrem hohe Datenlast auf den Systemen verarbeiten zu können. Dadurch kam es in der Folge zu Verzögerungen beim Aufruf der Wahlergebnisse im Internet.
Mit einer Verdopplung der Serverkapazitäten und technischen Anpassungen steuerte die citeq am Wahlabend unmittelbar dagegen, um den Online-Aufruf der Wahlergebnisse zu beschleunigen. Wegen weiter ansteigender Zugriffszahlen trat eine spürbare Verbesserung dennoch erst ab 21 Uhr ein, als die Zahl der Seitenaufrufe schrittweise abnahm.
Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Münster