Die Lufthansa-Gruppe warnt aktuell vor vermehrten Phishing-E-Mails, die vorgeben, von den…
Die Lufthansa-Gruppe warnt aktuell vor vermehrten Phishing-E-Mails, die vorgeben, von den Konzern-Airlines zu stammen und über angebliche Flugstreichungen zu informieren. Ziel dieser betrügerischen Mails sei es, Empfänger zu verunsichern und zur Interaktion mit schädlichen Links zu bewegen, heißt es in einer Mitteilung an Vertriebspartner.
Geachtet werden sollte daher momentan besonders auf typische Warnzeichen solcher E-Mails wie unbekannte oder nichtoffizielle Absenderadressen, vorgeblich dringliche Betreffzeilen sowie unpersönliche oder allgemein gehaltene Anreden. Besonders kritisch seien Links, die beim Darüberfahren mit der Maus auf keine Lufthansa-Group-Adresse verweisen.
Lufthansa rät, die Echtheit eines Links immer vor dem Klick zu prüfen und potenzielle Phishing-Versuche sofort an den internen IT-Helpdesk weiterzuleiten. Zudem sollten verdächtige Nachrichten an den Agency-Support von Lufthansa zur weiteren Prüfung weitergeleitet werden. (rie)