Sabre führt KI-gestützte Buchungssysteme ein

Traveltech-Spezialist Sabre hat neue KI-basierte Schnittstellen (APIs) vorgestellt, die das Buchen… 

Traveltech-Spezialist Sabre hat neue KI-basierte Schnittstellen (APIs) vorgestellt, die das Buchen und Verwalten von Reisen automatisieren sollen. Wie das Unternehmen mitteilt, können damit Reisen künftig in Echtzeit gebucht, optimiert und betreut werden. Dies soll die Arbeitsabläufe bei Reisebüros verbessern und Servicekosten senken. Zudem könnten personalisierte Angebote besser erstellt und vertrieben werden, heißt es von Sabre. Die ersten Funktionen werden sich auf Flüge, Hotels und Services nach der Buchung konzentrieren. 

Kern der Neuerung ist ein spezieller Server, der als „Universalübersetzer“ zwischen künstlicher Intelligenz und Reisebuchungssystemen fungiert. Das Model Context Protocol (MCP) mache die komplexe Sprache der Reisetechnologie für KI-Systeme verständlich, heißt es von Sabre. 

Praktische Anwendungen für Reisebüros

Die neuen Schnittstellen ermöglichen laut Unternehmen verschiedene automatisierte Dienste, die Reisebüros die Arbeit erleichtern. So können KI-Agenten bei Flugausfällen selbstständig Umbuchungen vornehmen, eine verspätete Hotelankunft melden oder Visumanträge bearbeiten. Auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Reisebüros soll durch direkte KI-Kommunikation vereinfacht werden.

Die Technologie basiert auf der Sabre IQ-Plattform, die natürliche Sprache verarbeiten kann. Als Datenbasis dient eine gemeinsam mit Google entwickelte Cloud mit Reisedaten in einem Volumen von 50 Petabyte. Die neuen Funktionen sind in das neue Verkaufssystem Sabre Mosaic integriert. (rie)