In dieser Woche werden die „Ferne Welten“-Kataloge für 2026 für Fernreisen und Europa von Ikarus…
In dieser Woche werden die „Ferne Welten“-Kataloge für 2026 für Fernreisen und Europa von Ikarus Tours per Infox an die Reisebüros ausgeliefert. Auf insgesamt 540 Katalogseiten findet sich darin Reisen in knapp 130 Ländern – darunter auch Ziele, die laut Ikarus in die Rubrik „außergewöhnlich“ oder „selten bereist“ fallen, etwa Ghana, Togo, Benin, Suriname, Guyana, Nordostindien, Neukaledonien und Papua-Neuguinea.
Das Portfolio für besonders nachgefragte Reiseziele wie Südostasien, China, Japan, Indien und die Philippinen wurde mit neuen Konzepten überarbeitet beziehungsweise durch zusätzliche Angebote erweitert.
Neue Touren in Asien und Europa
Zu den vielen Neuheiten zählen unter anderem die „Große Südostasien-Rundreise“, die Thailand, Laos, Kambodscha und Vietnam verbindet, die Kombination von Nordvietnam und Südchina sowie „Per Bahn durch das Reich der Mitte“ zu den Höhepunkten Chinas. Auch eine Aktivreise in Vietnam wurde ausgearbeitet.
Das Europa-Portfolio wurde unter anderem durch eine kulinarische Reise nach Portugal und Spanien, die Kombination von Sizilien und Malta sowie durch „Englands königlichen Süden“ ergänzt.
Dem Wunsch nach maßgeschneiderten, geführten Privat-Rundreisen sowie Selbstfahrertouren kommt Ikarus Tours mit dem Individualreiseprogramm „Auf meine Tour“ nach.
Broschüre mit Touren für Herbst und Frühjahr
Zusätzlich zu den Katalogen hat der Studien- und Erlebnisreisespezialist eine 48-seitige Din-A5-Broschüre mit einer Auswahl an Reisen für den Herbst 2025 und das Frühjahr 2026 aufgelegt. Diese kann in der Stückzahl von fünf oder zehn Exemplaren per E-Mail an info(at)ikarus.com kostenfrei bestellt werden. Sämtliche Kataloge gibt es auch als Online-Blätterkataloge.
Provisionsmodell wird beibehalten
Das für 2025 geltende Provisionsmodell mit einer Mindestvergütung von zehn Prozent bleibt für 2026 unverändert. Die Staffelprovision ermöglicht eine Vergütung von bis zu 12,5 Prozent. (jt)