Kaum ein Reiseverkäufer hat sich noch nicht über einen Beratungsklau geärgert. Dass sich Kunden…
Kaum ein Reiseverkäufer hat sich noch nicht über einen Beratungsklau geärgert. Dass sich Kunden persönlich beraten lassen, um anschließend im Internet zu buchen, bleibt eines der größten Probleme auch im Reisevertrieb. Angefeuert wird dieses durch Cashbacks und Rückvergütungen. Zwar schrecken Service-Entgelte ab, aber nicht jeder Reisebüro-Inhaber erhebt ein solches – auch aus Angst davor, Kunden zu verlieren.
Mit diesem Dilemma setzt sich ta-Chefredakteur Matthias Gürtler in der neuen Ausgabe von touristik aktuell auseinander. Er lässt Inhaber zu Wort kommen, die das Phänomen nur zu gut kennen, und skizziert Ideen, die vor Beratungsklau schützen könnten.
DRV-Präsident Norbert Fiebig sagt Adieu
Ein weiteres Thema der neuen Ausgabe ist der Abschied von DRV-Präsident Norbert Fiebig. Auf dem Hauptstadtkongress in Berlin zog er eine Bilanz seiner elfjährigen Amtszeit. Da die Wahl seines Nachfolgers erst nach Redaktionsschluss stattfand, finden Sie einen ausführlichen Bericht dazu auf unserer Website.
Weitere Themen der neuen ta-Ausgabe sind:
- Studiosus: Wachstum auf allen Ebenen
- G Adventures: Die Möglichkeiten des Gemeindetourismus
- Reisebüros: Ausfälle kompensieren, Vertretungen organisieren
- Führungskräfte: Expertinnen berichten über Chancen und Herausforderungen
- Iberostar: Neues Resort in Mexiko
- TUI Cruises: Neubau-Coup schürt Spekulationen
- Frankfurt: Starttermin für Terminal 3 steht
- Switzerland Travel Mart: Das Alpenland wirbt verstärkt für die Nebensaison
- Specials: Australien, Neuseeland + Asien | Balearen/Kanaren | Technologie
Die neue Ausgabe (ta 20/2025) erscheint in dieser Woche und kann auch als E-Paper gelesen werden.
Heft plus E-Paper für 51 Euro jährlich
touristik aktuell erscheint 14-tägig. Touristiker, die das Heft als E-Paper lesen möchten, können ein Abo zum Sonderpreis von 40 Euro abschließen.
Wer bereits ein Abonnement hat, erhält das E-Paper gemeinsam mit der Print-Ausgabe für 51 Euro pro Jahr. Das reine Print-Abo kostet 46 Euro im Jahr, Azubis und Studenten zahlen 23 Euro. Infos zu den Abo-Angeboten gibt es auf der Abo-Seite von touristik aktuell. (uf)