Ohne neue Destinationen, dafür mit intensiveren Seereisen präsentiert sich das jetzt veröffentlichte…
Ohne neue Destinationen, dafür mit intensiveren Seereisen präsentiert sich das jetzt veröffentlichte Programm von HX Expeditions für die Saison 2027/2028. „Wir fügen nicht einfach neue Pins auf unserer Karte hinzu – wir tauchen tiefer ein“, so Reedereichef Gebhard Rainer. Das sei „die ultimative Form des langsamen und achtsamen Reisens“, wirbt der CEO.
So könnten Gäste die unberührte Wildnis Grönlands mit lokalen Köchen oder gemeinschaftsgeführte Erlebnisse mit Inuit-Ältesten im arktischen Kanada genießen, wie er erläutert. Die Intention ist, die besuchten Ziele nicht nur zu erkunden, sondern sich auch aktiv mit ihnen auseinandersetzen – und so indigene Völker zu fördern.
In der Antarktis hat HX bereits zur laufenden Saison das nach eigenen Angaben größte und umfangreichste Kajak- und Camping-Programm der Branche gestartet. Damit festige man die eigene Position als „Marktführer im Polar-Reisesegment“.
Das Treueprogramm „HX Explorers“ wurde überarbeitet: Mitglieder erhalten künftig für jede Übernachtung und für Aktivitäten an Bord sowie für ausgewählte Erlebnisse zu Hause – etwa Vorbereitungskurse auf die Expeditionsziele – Punkte.
Die Expeditionsreisen für 2027/2028 sind ab sofort buchbar. Der entsprechende Katalog – neu im Querformat – kann ab dem 7. November über das Agenturportal von HX Expeditions bestellt werden.