„Statt viel zu reden, wollen wir euch besser zuhören.“ Mit diesen Worten eröffnete Bentour-CEO Deniz…
„Statt viel zu reden, wollen wir euch besser zuhören.“ Mit diesen Worten eröffnete Bentour-CEO Deniz Ugur die diesjährige Vertriebsveranstaltung „Club of the Best“ im Sunis Efes Royal Palace nahe Izmir an der türkischen Ägäis. Nach Jahren groß angelegter Comedy Nights setzte Bentour diesmal auf ein neues Format – intimer, dialogorientierter, fokussierter. Statt der gewohnten 600 Gäste war die Runde mit rund 300 Gold- und Platin-Partnern bewusst kleiner. Das Ziel: Den Austausch zwischen Veranstalter und Vertriebspartnern zu vertiefen, anstatt nur Informationen zu senden.
„Viele unserer besten Ideen sind in solchen Gesprächen entstanden – etwa der Flex-Tarif während der Corona-Zeit“, erinnerte Ugur gleich zu Beginn. Diesmal sollte es erneut Raum für solche Impulse geben.
Vier Workshops, vier Themenwelten
Nach der Auftaktmesse, bei der zahlreiche Hotel- und Zielgebietspartner ihre Produkte präsentierten, begann der eigentliche Kern des Events: der offene fachliche Austausch in Workshops kleiner Gruppen.
In einem davon stellte sich Ugur den Fragen der Reisebüros mit spürbarer Offenheit. Er hörte zu, suchte das Gespräch – und reagierte pragmatisch, wo es um konkrete Anliegen ging. So war auch das IT-Team vor Ort und wurde direkt mit Reisebüros vernetzt, um angesprochene Probleme unmittelbar anzugehen.
Für technologischen Input sorgte KI-Experte Stefan Viehmann. Unter dem Titel „KI zum Anfassen“ erklärte er anschaulich die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und zeigte, wie kleinere Agenturen KI-Tools sinnvoll einsetzen können – etwa für Textentwürfe, Angebotsoptimierung oder Social-Media-Beiträge. Sein Credo: „KI ist kein Ersatz für Expertise, sondern Unterstützung im Arbeitsalltag.“
Bentour-Geschäftsführerin Songül Göktas-Rosati leitete einen Workshop zu Vertriebsthemen, in dem Strategien und aktuelle Fragen rund um den stationären Verkauf im Mittelpunkt standen. Ein weiterer Workshop widmete sich „Bentour À la carte“ – dem modularen Buchungssystem, das im Vertrieb bereits etabliert ist und nun praxisnah vertieft wurde.
Rekorde und Realität
Während es in den Workshops um den Blick auf die Zukunft ging, konnte Bentour zugleich auf ein starkes Jahr zurückblicken. Über 300.000 Gäste reisten 2025 mit dem Veranstalter – 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Umsatz stieg auf mehr als 250 Millionen Euro, die durchschnittliche Kundenzufriedenheit liegt laut Trustpilot bei 4,6 von 5 Sternen.
Trotz des Erfolgs sprach Ugur im Gespräch mit touristik aktuell offen über die Herausforderungen: steigende Preise, verändertes Buchungsverhalten und zunehmender Wettbewerb durch Kreuzfahrten. „Es war kein einfaches Jahr für die klassische Pauschalreise“, sagte er, zeigte sich aber optimistisch. Die Frühbucherzahlen für 2026 lägen über dem Vorjahresniveau – insbesondere für die Türkei und Griechenland.
Neue Impulse im Programm 2026
Für die kommende Saison kündigte Bentour mehrere Neuerungen an. Dazu zählt der neue „Transanatolien-Express“ – eine zwölftägige Kombination aus Zugreise und Hotelerlebnis, die Reisende von Ankara über Pamukkale bis Istanbul führt. Damit will Bentour kulturell interessierte Zielgruppen ansprechen.
Außerdem wird das bewährte Quick-Transfer-Konzept auf weitere Ziele wie Marsa Alam, Djerba, Monastir und Samos ausgeweitet. Auch der À-la-carte-Bereich wächst: Mit dem „Tripbuilder-System“ können Reisebüros individuelle Kombinationen zusammenstellen – etwa Inselhüpfen zwischen Griechenland und der Türkei oder Kulturreisen durch Anatolien.
Parallel baut Bentour sein Türkei-Portfolio weiter aus: Neben den klassischen Badezielen rücken künftig auch Städte wie Adana, Trabzon und andere Regionen abseits der Küste stärker in den Fokus.
Abschluss mit Ausblick
Für den unterhaltsamen Teil sorgte Comedian Özcan Coşar, der die Gäste mit seinem Auftritt begeisterte, bevor bei der feierlichen Preisverleihung die „Best of the Best“ ausgezeichnet wurden. Zu den diesjährigen Gewinnern zählen Aydeniz Reisen, Global Travel, Hotelreport Travel, Magic Tours, RB Travel, Reisebüro Günes, Reise-Center Hagemann, Reise Fee Travel & More, Saray Reizen und Toms Travel.
Am Folgetag standen drei Ausflüge zur Wahl – zu den antiken Ruinen von Ephesos, ins malerische Bergdorf Sirince oder in die Küstenstadt Kusadası. Den Abschluss bildete ein Abend unter freiem Himmel: Beim Buffet am Meer griffen auch Ugur und Göktas-Rosati selbst zur Kelle, bevor bei Musik und Tanz gefeiert wurde.
Der „Club of the Best“ 2025 war damit mehr als ein Branchentreffen: Er zeigte, dass echter Austausch auf Augenhöhe den Vertrieb ebenso stärkt wie das Vertrauen zwischen Partnern und Veranstalter. Und dass Bentour bereit ist, zuzuhören – nicht nur auf der Bühne, sondern vor allem im Gespräch.
Eindrücke finden sich in der Bildergalerie zum Event.