Energiesprechstunde: Zuschüsse für Altbausanierungen richtig nutzen

 

Münster (SMS) Wer Altbauten saniert, kann Zuschüsse aus dem Förderprogramm „Klimafreundliche Wohngebäude“ der Stadt Münster erhalten und diese mit anderen Förderungen kombinieren. Darüber informiert die nächste Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Stabsstelle Klima der Stadt Münster am Dienstag, 18. November.

Der Förderbaustein „Energetische Sanierung“ bezuschusst Vorhaben wie hochwertige Dämmmaßnahmen sowie Investitionen in umweltfreundliche Heizsysteme und Technik, die ein Gebäude zukunftsfähig machen. In Kombination mit den Zuschüssen oder Krediten der KfW-Bank oder den Zuschüssen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) können Fördersummen von über 30 Prozent der Kosten für eine energetische Sanierung erzielt werden. Beim Heizungstausch können sogar bis zu 50 Prozent Zuschuss erreicht werden, in einigen Fällen sogar bis zu 70 Prozent.

Fragen rund um die energetische Sanierung, zu Photovoltaikanlagen oder zum Heizungsau …

Weiterlesen

Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Münster