Die Lufthansa-Gruppe peilt ihre nächste Übernahme an: Wie der Konzern mitteilt, hat er am Donnerstag…
Die Lufthansa-Gruppe peilt ihre nächste Übernahme an: Wie der Konzern mitteilt, hat er am Donnerstag sein Interesse bekundet, „als Bieter am Prozess der Privatisierung der TAP Air Portugal teilzunehmen“. Ein entsprechendes Schreiben sei fristgerecht bei der portugiesischen Staatsbeteiligungsgesellschaft Parpublica eingereicht worden. Ziel sei, zunächst mit einer Minderheitsbeteiligung bei TAP einzusteigen und mit der Airline eine „langfristige Partnerschaft“ einzugehen.
Die portugiesische Regierung will 44,9 Prozent der Anteile an der staatlichen Airline an einen Investor aus der Flugbranche verkaufen, weitere fünf Prozent sollen TAP-Mitarbeiter erhalten. Damit würde der Staat zunächst einmal Mehrheitsgesellschafter bleiben.
Spohr: TAP hat „große strategische Bedeutung“
Lufthansa wird schon seit langem Interesse an TAP nachgesagt. Gleiches gilt aber auch für die Konkurrenz. So hat die Gruppe Air France-KLM bereits ihren Hut in den Ring geworfen, Interesse könnte auch die Holding IAG, der unter anderem British Airways und Iberia angehören, haben.
Für Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat TAP Air Portugal „eine große strategische Bedeutung“ in der europäischen Luftfahrtindustrie. „Als langjähriger Partner in der Star Alliance und mit unseren umfassenden Investitionen in Portugal sehen wir die Lufthansa Group weiterhin als den besten Partner für TAP und für Portugal“, wirbt er. Durch eine Kooperation könnte Lissabon als atlantisches Drehkreuz im Netzwerk der Lufthansa Group gestärkt und die Konnektivität zwischen Europa und anderen Weltregionen wie Südamerika, Afrika oder Nordamerika ausgebaut werden.