Die Schweizer Plattform Smiling House hat mit dem „Villa Tracker“ ein neues Reisebüro-Tool…
Die Schweizer Plattform Smiling House hat mit dem „Villa Tracker“ ein neues Reisebüro-Tool freigeschaltet, mit dem die Suche nach passenden Luxusunterkünften vereinfacht werden soll. Smiling House ermöglicht Counter-Profis den Zugang zu rund 12.500 exklusiven Villen, Chalets und Inselunterkünften in 50 Ländern. Reiseverkäufer können direkt über die Plattform PDF-Dateien für ihre Kunden erstellen und so aktiv in die Werbung gehen. Die Provision beträgt zehn Prozent.
Reisebüro-Vertrieb als wichtiges Standbein
Smiling House wurde 2015 im schweizerischen Gstaad gegründet und hat sich auf Luxus-Ferienvermietungen spezialisiert. Gründerinnen sind Ira und Moriya Rockmann. Neben dem Direktvertrieb setzten die beiden Unternehmerinnen von Anfang an auch auf B2B-Lösungen für Reiseprofis.
Zum Portfolio gehören neben luxuriösen Ferienwohnungen auch Chalets, Villen und Schlösser. Der Anspruch: „Besonderer Service, hochwertige Ausstattung und auf ein Erlebnis, das über eine einfache Ferienvermietung hinausgeht“, so Moriya Rockmann.
Globales Netzwerk
Das große Portfolio basiert auf einem globalen Netzwerk mit Vermietern und Immobilienbesitzern. Smiling House setzt Moriya Rockmann zufolge auf unterschiedliche Zertifizierungen „mit Standards und Support, der für Luxusreisende wichtig ist“.
Mehr Infos zum neuen „Villa Tracker“ gibt es auf einer speziellen Landingpage. Auf Youtube kann zudem ein Demo-Video angeschaut werden.