Bücherzelle in Bergen auf Rügen
Eine weitere Bücherzelle wurde in unser System aufgenommen. Sie steht in Bergen auf Rügen, im Stadtteil Rotensee und ist vor dem Haus in der Störtebekerstraße 34 leicht zu finden. Die …
Eine weitere Bücherzelle wurde in unser System aufgenommen. Sie steht in Bergen auf Rügen, im Stadtteil Rotensee und ist vor dem Haus in der Störtebekerstraße 34 leicht zu finden. Die …
Sich wieder jünger, gesünder und fitter fühlen – darum geht es bei Wellenfitness. Wählen Sie Ihr Thema unter folgenden Kursangeboten: Onlinecoaching, Personal Training, Yoga für starke Gelenke, Neurozentriertes Training und …
Der »Lehrpfad Tribohmer Bachtal« ist einer der schönsten Lehrpfade unserer Region. Der ca. 6 km lange Rundwanderweg von Gruel nach Tribohm durch den Pastorbusch führt durch ein Naturschutzgebiet, vorbei an …
Liebe Sportfreunde, verbinden Sie Ihren Urlaub mit sportlichen Höhepunkten. Wir haben für Sie Lauftermine in Mecklenburg-Vorpommern für jede Altersstufe und jeden Anspruch an die Länge der Strecke zusammengetragen. Es werden …
Das Literaturhaus beherbergt eine Carola Stern- und Hans Werner Richter-Ausstellungen sowie die Bibliothek. Besuchen Sie wechselnde Ausstellungen und lauschen kleinen Nachmittagslesungen und amüsanten bis musikalisch, poesievollen Abendveranstaltungen.
In Fuhlendorf Ortsteil Bodstedt, gleich neben dem Kindergarten, befindet sich der neu errichtete Spielplatz. Ein kleiner Parkour, Rutsche, Drehkarussell, Sandkasten, Federwippe sorgen für Spielspaß bei kleinen und größeren Kindern.
Die helle und modern eingerichtete Ferienwohnung liegt in ruhiger Lage im Ort Fuhlendorf an der südlichen Boddenküste. In Fuhlendorf gibt es einen kleinen Strand am Bodden, auch im Ortsteil Bodstedt. …
Der Mäuseturm steht zwischen Stellshagen und Klütz (Nordwestmecklenburg) in einer Baumgruppe auf einem Acker. Eine geheimnisvolle Turmruine – ein schönes Ausflugsziel mit einem Streifzug durch die Natur.
Nordwestmecklenburg: In unserer Ostsee-Region gibt es nicht nur das Meer. Ein Ausflug zu den Mammutbäumen im Lenorenwald kann ein weiteres kleines Highlight in Ihrem Urlaub sein.
In Boltenhagen gibt es 5 Kinderspielplätze zum Klettern, Schaukeln, Wippen, Spielen und Toben. Ein weiterer Spielplatz ist ein Mehrgenerationenspielplatz mit Sportgeräten. Hier können sich auch Kinder unter Aufsicht der Eltern …
Der Aktivpark in Boltenhagen befindet sich an der Waldpromenade, im Küstenwaldstreifen nahe der Ostsee. Auf 100 Metern verteilt stehen 10 Fitnessgeräte für sportliche Outdoor-Aktivitäten.
Ein besonderer Aussichtsturm ist der, auf der höchsten Erhebung des Klützer Winkels, dem »Hohen Schönberg«. Nach einem ca. 300 m langen Weg mit kleinem Anstieg erreicht man die Plattform. Neben dem …
Wir haben eine öffentliche Bücherzelle in Klütz bei Boltenhagen gefunden und sie in unser Informationssystem aufgenommen. Sie verfügt über 5 Bücherregalzeilen über Eck und ist rund um die Uhr zugänglich.
Entdecken Sie bei einem Stadtrundgang durch Barth die Sehenswürdigkeiten der Vinetastadt. Gern können Sie unseren Routenvorschlag nutzen, um auf dem ca. 4,5 km langen Rundweg die historisch bedeutendsten Bauwerken kennenzulernen.
Der »Rasender Roland« ist die älteste Schmalspurbahn Deutschlands. Die Rügensche BäderBahn verkehrt zwischen Putbus und Göhren. Derzeit ist ein Zug mit einem speziell mit Hublift ausgerüsteten Waggon unterwegs, in dem …
Vogelfutter/ Fettfutter selbst herzustellen ist nicht schwer. Die Zutaten unseres Vogelfutterrezeptes miteinander vermengen und damit die Futterspender befüllen. Im Freien aufhängen und die angelockten Vogelarten beobachten – das macht glücklich.
Schritt für Schritt Bastelanleitung zum Basteln eines Fröbelsterns.
Wenn es mal schnell gehen muss – Naturmaterial und eine Kerze auf einer Wurzel arrangiert – eine zeitsparende, schlichte und schöne Lösung für die Adventstage.
Ferienwohnung in Mecklenburg-Vorpommern – Ahrenshagen-Daskow im Ortsteil Behrenshagen Die großräumige, lichtdurchflutete Ferienwohnung für 2 – 6 Personen liegt direkt am Wald, nahe der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Auch die Hansestädte Rostock und …
Gestalten Sie mit unserer „Schritt-für-Schritt-Anleitung“ Ihren individuellen Adventskranz aus Naturmaterialien.
Die Adventszeit naht. Darum jetzt Naturmaterial bei einem herbstlichen Bummel durch den Wald sammeln. Mit unserer Anleitung geben wir Ihnen Inspirationen zum Basteln eines Adventsgesteckes.
Der Pilzlehrpfad führt durch den Vierburgwald. Der Rundweg ist ca. 3,6 km lang und ist gut beschildert. Infotafeln halten Informationen über heimische Pilze bereit. Es gibt viele Rastmöglichkeiten. In den …
Wenn Sie mit Ihrem Kind bzw. Enkelchen den Naturlehrpfad „Baumschatz von Schuenhagen“ besucht haben und es immer noch nicht ausgelastet ist, besuchen Sie den eingezäunten Spielplatz auf der anderen Straßenseite, …
Ausgangspunkt: Forstamt Schuenhagen, Am Kronenwald 1, 18469 Velgast Ortsteil Schuenhagen • Der Waldlehrpfad »Baumschatz von Schuenhagen« ist ein ca. 1 km Rundweg. Der Pfad mit seinen Rätselstationen führt durch die …
Machen Sie mal Urlaub in der Vinetastadt Barth, in einem kleinen, modernen, lichtdurchfluteten Ferienhaus auf Rädern. Das Tiny Haus steht im Grünen, in sehr ruhiger Lage. Mecklenburg-Vorpommern verfügt über ein …
Am Sonnabend und Sonntag, den 9. und 10. September 2023, findet rund um das Salzmuseum Bad Sülze das 43. Dahlienfest statt. Das Dahlienfest begleitet ein buntes Musik- und Rahmenprogramm – …
Bücherzelle in Nordvorpommern, in Weitenhagen Ortsteil Behrenwalde: Bücher tauschen, leihen, auslegen
Das Dokumentationszentrum Schwerin, ein historischer Gerichts- und Gefängniskomplex, befasst sich in einer dreiteiligen Dauerausstellung mit den Schicksalen der politischen Häftlinge während der Zeit des Nationalsozialismus, der sowjetischen Besatzungszeit und der …
Das Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg bei Wismar befasst sich mit landwirtschaftlichen Themen der Feldwirtschaft, Viehhaltung bzw. der Lebensmittelproduktion im Zusammenhang mit dem dörflichen Leben. Beliebte museumspädagogische Programme bzw. „Mit-mach-Programme“ sind …
Das Ostseebad Baabe kennzeichnet mit seinem hölzernen Tor den Beginn der Halbinsel Mönchgut auf Rügen. Daher wird Baabe auch als „Tor zum Mönchgut“ bezeichnet. Der kleine Badeort punktet mit feinsandigem …