Berlin News : Andrej Kurkow auf der Buchmesse: „Die Menschen in der Ukraine hoffen jetzt auf Trump“
Gespräch zwischen Büchern: Über die Ukraine, einen Berliner Verlag mit Büchern aus den Philippinen und die deutsche Debattenkultur. Weiterlesen
Gespräch zwischen Büchern: Über die Ukraine, einen Berliner Verlag mit Büchern aus den Philippinen und die deutsche Debattenkultur. Weiterlesen
Die EU-Kommission präsentiert ein weitreichendes Rüstungsprogramm. Angeblich, um sich gegen Russland zu schützen. Doch die Begründung hinkt. Dennoch sollen die Bürger dafür bezahlen. Weiterlesen
Bei seinem Rückzug aus der Politik hatte Ex-Grünen-Chef Robert Habeck gegen andere Politiker ausgeteilt – etwa Markus Söder. Ricarda Lang hat diese Äußerungen kritisiert. Weiterlesen
Die Koalition will den Wehrdienst neu aufstellen. Was bedeutet das für Menschen mit Migrationsgeschichte? Ein Ex-Soldat, ein Abgeordneter und eine Schriftstellerin antworten. Weiterlesen
Fast 51 Meter lang, Platz für mehr als 300 Fahrgäste: So eine lange Tram gab es in Berlin noch nie. Jetzt verriet die BVG, wie es jetzt mit dem Projekt …
Im Auftrag der Bundesregierung hat der Verfassungsschutz staatlich geförderte Nichtregierungsorganisationen und Personen überprüft. Die Linke kritisiert das scharf. Weiterlesen
Nach der „Stadtbild“-Debatte unterstützt Wolfgang Büscher den Kanzler und fordert eine ehrlichere Diskussion über Integration. Weiterlesen
Nach einer parteiinternen Intrige musste der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar vor einem Jahr seine Bundestagskarriere beenden. Jetzt will er für das Berliner Abgeordnetenhaus kandidieren. Weiterlesen
Mitglieder von CDU und der Linken haben sich auf kommunaler Ebene an die AfD angenähert. Gegen eine Gemeindevertreterin wurde deshalb ein Parteiausschlussverfahren beantragt. Weiterlesen
Julia Roberts spielt in diesem moralisch komplexen Thriller eine Philosophieprofessorin. Sie ist jedoch nicht ganz so tugendhaft wie die Ideale, die sie unterrichtet. Weiterlesen
Am Donnerstagmorgen machte der Koch die schockierende Entdeckung. Die Täter entleerten unter anderem Feuerlöscher. Weiterlesen
Indien verteidigt Ölimporte aus Russland – obwohl US-Präsident Trump erst am Mittwoch erklärt hatte, das Land werde kein russisches Öl mehr kaufen. Weiterlesen
Ein russisches Orchester wirbt damit, eine spektakuläre Rammstein-Show zu bieten – sei es in St. Petersburg oder in Moskau. Was hat es damit auf sich? Weiterlesen
US-Präsident Donald Trump will noch heute mit Wladimir Putin telefonieren. Das Gespräch fällt mitten in die Debatte über US-Marschflugkörper für die Ukraine. Weiterlesen
Eine Retrospektive der ikonischen amerikanischen Fotografin im Gropius-Bau sorgt für Irritationen. Und ist trotzdem sehr sehenswert Weiterlesen
Die Adventszeit ist voller Traditionen – aber warum immer nur Schokolade hinter den Türchen? Bei LOTTO Berlin gibt’s eine spannende Alternative: unsere Rubbellos-Adventskalender. Jeden Tag wartet die Chance auf kleine …
In Berlin stehen drei Türkinnen vor Gericht. Sie hatten es auf Senioren mit Doktortitel abgesehen und sollen 250.000 Euro ergaunert haben. Die Hintermänner der Bande sitzen woanders. Weiterlesen
Nach zwei Misstrauensvoten rettet sich Premier Lecornu dank der Sozialisten. Doch Macrons Regierung steht weiter auf wackeligen Beinen. Weiterlesen
In einer Ausstellung über Russen, die in Deutschland gegen den Nationalsozialismus gekämpft haben, wird auch der legendäre Sergej Tschachotin präsentiert. Weiterlesen
Der Europaabgeordnete Martin Sonneborn kritisiert EU-Aufrüstungspläne und wirft einem Abgeordneten „militaristische Rhetorik“ vor. Anlass ist eine Debatte über neue Verteidigungsprojekte. Weiterlesen
Die letzten Stunden im Leben des Musikproduzenten: Jack White war Stammgast im italienischen Restaurant Culaccino an der Fasanenstraße. Weiterlesen
Mit Bosch und Lufthansa haben zwei große Arbeitgeber in Deutschland Kürzung von tausenden Arbeitsplätzen angekündigt. Das sagen Abgeordnete zur wirtschaftlichen Lage Deutschlands. Weiterlesen
Das Klima ist vergiftet, die Nerven liegen blank. Schwarz-Rot hat sich bei der Debatte um die Wehrpflicht heillos zerstritten. Und das hat auch mit zwei SPD-Politikern zu tun. Ein Kommentar. …
Trotz gleicher Preise zahlen Menschen im Osten deutlich mehr für Energie. Besonders beim Heizen ist der Unterschied groß. Nun warnen Experten. Weiterlesen
Indien dementiert die Behauptung des US-Präsidenten, das Land habe versprochen, kein Erdöl mehr aus Russland zu kaufen. Hat Trump ein Telefonat erfunden? Weiterlesen
Unter US-Druck erwägt Indien, weniger russisches Öl zu importieren. Ein Schritt, der auch Europa treffen könnte. Neue EU-Sanktionen gefährden Milliardenexporte indischer Raffinerien. Weiterlesen
Jenny Hipp erlebt mit den Köpenickerinnen am Sonntag ein ganz besonderes Spiel. Zu Gast ist nicht nur ihr Ex-Verein, sondern auch ihre Lebensgefährtin. Weiterlesen
Wer einen Reizdarm hat, leidet unter verschiedenen Symptomen, deren Ursache sich bislang kaum finden ließ. Ein neuer Ansatz ist vielversprechend. Weiterlesen
Ukrainische Drohnenangriffe treffen Russlands Energieindustrie hart: Moskaus Treibstoffexporte sind auf den niedrigsten Stand seit Kriegsbeginn gesunken. Weiterlesen
Deutschland schafft es nicht, darüber zu sprechen, wie das Land sich seit 2015 verändert hat, ohne völlig zu verkrampfen. Das zeigt der Streit um einen schiefen Satz von Friedrich Merz. …