Berlin News : Sabotage? Digitalfunk der Sicherheitsbehörden bundesweit ausgefallen
Polizei und Feuerwehr können sich nur noch per Telefon oder Messengerdienst verständigen. Die Ursache für den Ausfall ist unklar. Weiterlesen
Polizei und Feuerwehr können sich nur noch per Telefon oder Messengerdienst verständigen. Die Ursache für den Ausfall ist unklar. Weiterlesen
Er ist bereits der zweite Chef, der nach kurzer Zeit dieses Amt in Brandenburg räumen muss. Die oppositionelle CDU zeigt sich irritiert vom Schritt der SPD-Ministerin. Weiterlesen
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth gerät immer weiter unter Druck. Einem Bericht zufolge ordnete er im Alleingang einen Stopp von Militärhilfen an die Ukraine an. Weiterlesen
Die Bundesregierung lenkt im Kampf gegen leere Gasspeicher ein: Neue Füllstandsvorgaben sollen zukünftig Versorgungsengpässe und hohe Gaspreise vermeiden. Weiterlesen
In der kommenden Saison ist eine der schönsten unbekannten Symphonien der Spätromantik zu hören. Weiterlesen
Israel und die USA haben nach Angaben der Huthi-Miliz am Dienstag den Flughafen der jemenitischen Hauptstadt Sanaa und Kraftwerke angegriffen. Weiterlesen
Die deutsche EOS Group hat laut einem Bericht die geplante Millionen-Transaktion mit der russischen Gazprombank abrupt beendet. Warum? Wir haben nachgefragt. Weiterlesen
Der berüchtigte tschetschenische Machthaber soll dem Kreml sein Rücktrittsgesuch übermittelt haben. Zuletzt häuften sich Berichte über seinen schlechten Gesundheitszustand. Weiterlesen
17 Ministerinnen und Minister sitzen am Kabinettstisch von Bundeskanzler Friedrich Merz. Mit diesem Team geht der CDU-Chef ins Rennen. Weiterlesen
Die Polizei will nahe der Rudolf-Wissell-Brücke einen Autofahrer kontrollieren. Dieser versucht zu fliehen und widersetzt sich der Festnahme. Weiterlesen
Berliner Zöllner entdecken bei Fahrzeugkontrolle geschützten Kaviar und illegale Medikamente. Die verbotene Ware war in einem Geheimfach versteckt. Weiterlesen
Das Gebiet um den Klausenerplatz in Charlottenburg-Wilmersdorf soll weiter unter den Milieuschutz fallen. So sollen Bewohner vor Verdrängung geschützt werden. Weiterlesen
Der polnische Präsidentschaftskandidat Grzegorz Braun sorgt mit einer Aktion in einem Ministerium für Wirbel. Es ist nicht der erste Vorfall, weshalb das EU-Parlament seine Immunität aufhob. Weiterlesen
Polizisten durchsuchen die Wohnung eines 34-Jährigen in Spandau. Dort finden sie Drogen und verschiedene Waffen. Weiterlesen
Am Landgericht Potsdam begann der Prozess gegen einen 73-Jährigen, der in Trebbin seine schlafende, an Leukämie erkrankte Frau ermordet haben soll, mit einem Geständnis. Weiterlesen
Die EU will die Einfuhr von russischem Gas in die Europäische Union bis Ende 2027 vollständig verbieten. Weiterlesen
Ein Zielfahnder des Landeskriminalamtes Niedersachsen schildert als Zeuge, wie die Polizei die frühere RAF-Terroristin Klette fasste. Alle Details dazu. Weiterlesen
Sie erlangte nie wieder das Bewusstsein: Wegen Behandlungsfehlern bei einer Narkose und deren Verschleierung steht ein Berliner Arzt wegen Mordes vor Gericht. Weiterlesen
Gleich zwei Berliner Planungsbüros gewinnen den Wettbewerb für das Zukunftszentrum in Halle. Doch das Vorhaben ist umstritten. Weiterlesen
Nicht selten fehlte dem 1. FC Union Berlin in dieser Saison ein kreativer Offensivspieler. Das dürfte sich in der kommenden Spielzeit ändern. Weiterlesen
Eine große Rauchwolke ist derzeit über Berlin zu sehen. In Haselhorst brennt es. Weiterlesen
Es ist eine Gerichtsentscheidung mit Signalwirkung: Die Sperre in der Tucholskystraße darf bleiben. Dank einer neuen Rechtslage haben Behörden gute Karten. Weiterlesen
In Rudow fährt ein Mädchen bei Rot über die Ampel. Dann wird sie von einer Autofahrerin angefahren. Nun ermittelt die Polizei. Weiterlesen
Bei Gedenkveranstaltungen zum Kriegsende sind Fahnen mit Bezug zu Russland an den sowjetischen Ehrenmalen verboten. Dagegen wird nun geklagt. Weiterlesen
Friedrich Merz verpasst im ersten Wahlgang der Kanzlerwahl die absolute Mehrheit im Bundestag. So reagiert die Politik auf das historische Ergebnis. Weiterlesen
Die Wuhletalstraße in Marzahn-Hellersdorf wird ab Dienstag aufgrund von Gleisbauarbeiten vollständig gesperrt. Autofahrer müssen sich bis Mitte Juni auf Umleitungen einstellen. Weiterlesen
Das Europaparlament hat sich für die Aufhebung der Immunität des AfD-Politikers Petr Bystron ausgesprochen. Weiterlesen
Das Kanzlerwahl-Debakel sorgt auch international für Aufsehen. Die größten Medien der Welt sprechen von einem „Schock“ und einem „Fehlstart“ für Merz. Weiterlesen
Der Nachfolger des Grünen-Politikers ist ein Metzgermeister aus Bayern. Die Abschiedsbotschaft des Ministeriums an Alois Rainer (CSU) kann als Seitenhieb verstanden werden. Weiterlesen
Merz und Klingbeil dachten, bei der Kanzlerwahl würde alles nach Plan gehen. Aber auch der Bundestag lässt sich nicht mehr vor der Wirklichkeit verbarrikadieren. Ein Kommentar. Weiterlesen