Berlin News : Weichenstörung: Ringbahn fährt wieder
Nach einer Weichenstörung fährt die Ringbahn wieder. Es kam zu erheblichen Störungen. Weiterlesen
Nach einer Weichenstörung fährt die Ringbahn wieder. Es kam zu erheblichen Störungen. Weiterlesen
Die Neue Nationalgalerie offenbart die Wurzelsuche in Werken der Sammlung Pietzsch, dem grandioses Geschenk ans Berliner Museum des 20. Jahrhunderts. Weiterlesen
Mehr Sicherheit fürs Depot: Kunden des Berliner Neobrokers Trade Republic können jetzt in spezielle Anleihen-ETFs investieren. Wir sagen, was die neuen Rentenfonds taugen. Weiterlesen
Die Debatte über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht nimmt an Fahrt auf. Die Berliner Zeitung hat nachgefragt: Würden die Bundesminister ihre Kinder zur Bundeswehr schicken? Weiterlesen
Niemand will in Deutschland rechts genannt werden, sagt der Historiker Peter Hoeres, dem das selbst schon passiert ist. Er sagt: Der pauschale „Kampf gegen rechts“ schadet der Demokratie. Weiterlesen
Das Vertrauen in klassische Währungen und Anlagen sinkt. Krypto und Gold gewinnen mehr an Bedeutung. Deutschland ist hoch verschuldet. Besteht eine Gefahr? Weiterlesen
Kopfbälle beim Fußball oder Stöße gegen den Kopf bei anderen Sportarten können zu unbemerkten Hirnschäden führen. Forscherteams untersuchten Sportler-Gehirne. Weiterlesen
In unsicheren Zeiten wächst das Bedürfnis nach Selbstfürsorge. Berliner Branchenexperten erklären, warum Kosmetik heute mehr bedeutet als äußere Schönheit. Weiterlesen
Ein Familienmitglied schreibt anlässlich einer Ausstellung im Brandenburger Landtag. Der Medienfokus lag bei der Eröffnung nur auf dem russischen Botschafter. Weiterlesen
Die EU will chinesische Unternehmen zu Technologietransfers zwingen, sobald sie sich in Europa ansiedeln. Damit geht sie eine unerwartet harte Kehrtwende ein. Weiterlesen
Brüssel will die Rüstungsbeschaffung „vollständig überarbeiten“. EU-Bürger sollen für neue Milliardenkredite haften. Eine riskante Wette auf die Zukunft der Ukraine. Weiterlesen
Unsere Brücken leiden unter Verkehr und Sanierungsstau. Derweil plant die Nato Panzer-Korridore durch Europa. Doch was, wenn der Asphalt der Realität nicht standhält? Eine Analyse. Weiterlesen
Ein 49-jähriger Ukrainer wird beschuldigt, für die Anschläge auf die Gas-Pipeline Nord Stream verantwortlich zu sein. Er soll deshalb in Deutschland vor Gericht. Italiens oberstes Gericht hat nun die Auslieferung …
Während Selenskyj bei seinem Washington-Besuch auf US-Marschflugkörper hofft, warnt Experte Reisner vor überzogenen Erwartungen – und vor einer gefährlichen Eskalationsspirale. Weiterlesen
Eine Frau aus Bayern hatte geklagt, das Programm sei ihr nicht ausgewogen genug. Das Bundesverwaltungsgericht verwirft nun das Urteil der Vorinstanz. Jetzt muss neu verhandelt werden. Weiterlesen
Für die Autorin Anna-Maria Scherer ist Gleichheit längst zur Ideologie geworden und Identitätspolitik zum Motor gesellschaftlicher Spaltung. Ein Gespräch über den Mut, dagegenzuhalten. Weiterlesen
Ausgerechnet beim heißen Eisen Wehrdienst leistet sich die Bundesregierung einen neuen Krach – auch weil ein Minister einen ausgehandelten Kompromiss torpediert. Das sind die Hintergründe. Weiterlesen
Wie eine Ehe im Endstadium: Der irische Billigflieger verzweifelt an Deutschland. Im Winterflugplan geht die Talfahrt weiter, so die Airline. Nächstes Jahr sind weitere Streichungen in Sicht. Weiterlesen
Der Kulturstaatsminister preist die Liberalität und verteidigt in einem Gespräch über Thomas Mann nebenbei auch den Verbrecher-Verlag aus Berlin. Weiterlesen
Fast hätte die EU alle privaten Nachrichten überwacht – doch Deutschland blockierte die Verordnung. Telegram-Chef Pawel Durow kritisiert Frankreich scharf. Weiterlesen
Im November 2020 stürmten tschetschenische Schläger einen Späti in Neukölln. Hintergrund waren Drogengeschäfte und Schutzgeld. Jetzt gab es ein überraschendes Urteil. Weiterlesen
Europa rückt im Energiehandel enger an die USA heran: Im Winter dürften Rekordimporte von US-LNG folgen – obwohl Trumps Milliarden-Deal weiterhin umstritten ist. Weiterlesen
Warum ignoriert dieser Berliner Bus den Fahrplan? Eine Spurensuche in Köpenick. Weiterlesen
Donald Trump hat Berichte über mutmaßliche Exekutionen durch die Hamas im Gazastreifen mit Verständnis kommentiert. Die palästinensische Autonomiebehörde spricht von „abscheulichen Verbrechen“. Weiterlesen
Beitragsinhalt Weiterlesen
Die aktuelle Berichterstattung über einen möglichen Krieg mit Russland wirkt wie Gefechtsbereitschaftsgetröte. Als hätten sich ganze Redaktionen mit Viagra vertan. Eine Kolumne von André Mielke. Weiterlesen
Nach Protesten und einem Amtsenthebungsverfahren gegen den geflohenen Präsidenten verkündet die Armee die Machtübernahme in Madagaskar. Weiterlesen
Gefangen im Lock-in-Effekt: In Berlin geht die Schere zwischen den Bestands- und Neubaumieten immer weiter auseinander. Weiterlesen
Nach 35 Jahren SPD: Die Parteilose Noosha Aubel wird nächste Oberbürgermeisterin von Potsdam. Wie kann die Zusammenarbeit mit den Parteien funktionieren? Weiterlesen
Herzogin Meghan sorgte für Schlagzeilen, als sie sich in ihrer Limousine unweit des Tunnels filmte, in dem Prinzessin Diana starb. Jetzt äußert sich Prinz Harry dazu. Weiterlesen