Berlin News : Trump forderte offenbar Ukraine zur Aufnahme abgeschobener Migranten auf
Donald Trump setzt auf harte Einwanderungskontrolle. Wollte er abgeschobene Migranten in ein Kriegsgebiet wie die Ukraine schicken? Weiterlesen
Donald Trump setzt auf harte Einwanderungskontrolle. Wollte er abgeschobene Migranten in ein Kriegsgebiet wie die Ukraine schicken? Weiterlesen
Der neue Kanzler Friedrich Merz wird am Donnerstag mit US-Präsident Donald Trump telefonieren. Verstimmungen gibt es offenbar schon vorher. Weiterlesen
Johann Wadephul ist seit Dienstag der neue Außenminister. Seiner Vorgängerin Baerbock macht er ein Geschenk, das für Belustigung sorgt. Weiterlesen
Am Donnerstag und Freitag wird in Berlin dem Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht. Ein Verein wollte das Verbot von sowjetischen Flaggen kippen – ohne Erfolg. Weiterlesen
Der Medienkonzern will sich umstrukturieren und konkurrenzfähiger werden. Dafür sollen nun 430 Vollzeit-Stellen abgebaut werden. Weiterlesen
Das Kabinett von Kanzler Friedrich Merz trifft erste Entscheidungen. Dazu gehört, die Zahl der Beauftragten und Koordinatoren deutlich zu verringern. Weiterlesen
In seinem ersten Interview seit seinem Ausscheiden aus dem Amt rechnet Ex-US-Präsident Joe Biden mit Donald Trumps Ukraine-Politik ab. Weiterlesen
Die Berliner Bäder-Betriebe wollen ausgerechnet dort sparen, wo die Menschen in der Hauptstadt am meisten Spaß haben. Wie sieht es in Freibädern in anderen Großstädten aus? Weiterlesen
Abgeschottet von der Außenwelt, kommen 133 Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle zusammen. Die Nachfolge des Papstes Franziskus gilt als offen. Weiterlesen
Eigentlich hat die CDU eine Unvereinbarkeitsklausel mit der Linken. Doch am Dienstag stimmten sie gemeinsam ab. Carsten Linnemann gerät bei Markus Lanz in Erklärungsnot. Weiterlesen
Zugezogene vom Kaliber Harry Styles sind selten in der Hauptstadt. Entsprechend groß ist die Aufregung rund um den Rosenthaler Platz. Aber wer ist der Brite eigentlich? Weiterlesen
Viele haben bei der Bundeskanzlerwahl im Parlament Sorgenfalten in der Stirn. Dabei gibt es viele Dinge, auf die man positiv blicken kann. Eine Glosse. Weiterlesen
Konkurrenz, Preiskampf und Trumps Zölle lassen den Gewinn des Autokonzerns BMW schrumpfen. Darum hält er an seiner Prognose fest. Weiterlesen
Im von Donald Trump ausgelösten Handelsstreit zwischen den USA und China gibt es erste Zeichen der Entspannung: Hochrangige Gespräche sind angekündigt. Weiterlesen
In den vergangenen Jahren war der jeweils letzte Auftritt in der Alten Försterei immer mit Erfolgen des 1. FC Union Berlin gekrönt. Und diesmal? Weiterlesen
Bei Hertha BSC ist das Saisonende auch mit einigen Personalwechseln verbunden. Auf, aber auch neben dem Platz stellt sich der Verein neu auf. Weiterlesen
Das Denkmal des jüdischen Künstlers Christian Boltanski ist nun ein Geschenk an die Nationalgalerie und wird Teil der „Unendlichen Ausstellung“ im Stadtraum Berlin. Weiterlesen
Russische Drohnenangriffe fordern Tote und Verletzte in Kiew. In Moskau stören erneut Drohnen den Luftverkehr vor der Siegesparade zum 9. Mai. Weiterlesen
Mahlzeiten-Ersatzpulver sind beliebt, um schnell Gewicht zu verlieren. Aber sind sie gesund? Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, für wen die Mittel sinnvoll sind. Weiterlesen
Professor Alexander Nützenadel sieht Parallelen zur Depression in den 30er-Jahren. Doch ein Akteur im Welthandel könnte das Schlimmste noch verhindern. Weiterlesen
Die meisten Krankenversicherten wissen, dass sie eine ePA generell ablehnen können. Sie können aber auch einzelnen Punkten widersprechen. Hier sind die Optionen. Weiterlesen
Kriegsflüchtlinge sollen statt Bürgergeld Asylbewerberleistungen erhalten. Die Effekte sind umstritten. Vermittler, Experten und Betroffene erklären, was das für Jobchancen und Integration bedeutet. Weiterlesen
Deutschland steckt in der Krise, trotzdem muss der neue Kanzler nach Moskau reisen. Fünf Gründe, warum Merz am Freitag in die russische Hauptstadt fliegen sollte. Weiterlesen
Welch eine Hybris, die Niederlage des Kandidaten im ersten Wahlgang zur Bedrohung für die Demokratie zu erklären! Sie war das genaue Gegenteil. Ein Kommentar. Weiterlesen
Bezalel Smotrich schürt Befürchtungen vor ethnischen Säuberungen im Gazastreifen. Seine Aussagen begründet er damit, dass der gesamte Küstenstreifen aus einer Terrorinfrastruktur bestehe. Weiterlesen
Nach dem Mordanschlag auf Touristen in der Kaschmir-Region haben Indiens Streitkräfte die „Operation Sindoor“ gestartet. Bei den Zielen handele es sich um „terroristische Infrastruktur“. Weiterlesen
Es war ein holpriger Start, nun ist es vollbracht: Kanzler Merz und seine 17 Ministerinnen und Minister sind vereidigt. Wir haben uns ihre Outfits genauer angesehen. Weiterlesen
Der Nabu ruft zur Vogelzählung „Stunde der Gartenvögel“ auf. Gesucht werden Hinweise auf Veränderungen bei Arten wie der Amsel. Weiterlesen
Trotz einstweiliger Verfügung gegen Trumps „Ausgrenzungspolitik“: Der Supreme Court erlaubt den Ausschluss von Transmenschen aus dem US-Militär. Tausende Entlassungen drohen. Weiterlesen
Der weltweit angesehene DDR-Mediziner Horst Klinkmann feiert seinen 90. Geburtstag. Das gibt Anlass, noch mal daran zu erinnern, welches Unrecht ihm geschehen ist. Weiterlesen