Berlin News : EU-Kommission will Verbot für alle russischen Gasimporte
Die EU will die Einfuhr von russischem Gas in die Europäische Union bis Ende 2027 vollständig verbieten. Weiterlesen
Die EU will die Einfuhr von russischem Gas in die Europäische Union bis Ende 2027 vollständig verbieten. Weiterlesen
Ein Zielfahnder des Landeskriminalamtes Niedersachsen schildert als Zeuge, wie die Polizei die frühere RAF-Terroristin Klette fasste. Alle Details dazu. Weiterlesen
Sie erlangte nie wieder das Bewusstsein: Wegen Behandlungsfehlern bei einer Narkose und deren Verschleierung steht ein Berliner Arzt wegen Mordes vor Gericht. Weiterlesen
Gleich zwei Berliner Planungsbüros gewinnen den Wettbewerb für das Zukunftszentrum in Halle. Doch das Vorhaben ist umstritten. Weiterlesen
Nicht selten fehlte dem 1. FC Union Berlin in dieser Saison ein kreativer Offensivspieler. Das dürfte sich in der kommenden Spielzeit ändern. Weiterlesen
Eine große Rauchwolke ist derzeit über Berlin zu sehen. In Haselhorst brennt es. Weiterlesen
Es ist eine Gerichtsentscheidung mit Signalwirkung: Die Sperre in der Tucholskystraße darf bleiben. Dank einer neuen Rechtslage haben Behörden gute Karten. Weiterlesen
In Rudow fährt ein Mädchen bei Rot über die Ampel. Dann wird sie von einer Autofahrerin angefahren. Nun ermittelt die Polizei. Weiterlesen
Bei Gedenkveranstaltungen zum Kriegsende sind Fahnen mit Bezug zu Russland an den sowjetischen Ehrenmalen verboten. Dagegen wird nun geklagt. Weiterlesen
Friedrich Merz verpasst im ersten Wahlgang der Kanzlerwahl die absolute Mehrheit im Bundestag. So reagiert die Politik auf das historische Ergebnis. Weiterlesen
Die Wuhletalstraße in Marzahn-Hellersdorf wird ab Dienstag aufgrund von Gleisbauarbeiten vollständig gesperrt. Autofahrer müssen sich bis Mitte Juni auf Umleitungen einstellen. Weiterlesen
Das Europaparlament hat sich für die Aufhebung der Immunität des AfD-Politikers Petr Bystron ausgesprochen. Weiterlesen
Das Kanzlerwahl-Debakel sorgt auch international für Aufsehen. Die größten Medien der Welt sprechen von einem „Schock“ und einem „Fehlstart“ für Merz. Weiterlesen
Der Nachfolger des Grünen-Politikers ist ein Metzgermeister aus Bayern. Die Abschiedsbotschaft des Ministeriums an Alois Rainer (CSU) kann als Seitenhieb verstanden werden. Weiterlesen
Merz und Klingbeil dachten, bei der Kanzlerwahl würde alles nach Plan gehen. Aber auch der Bundestag lässt sich nicht mehr vor der Wirklichkeit verbarrikadieren. Ein Kommentar. Weiterlesen
In Friedrichshain-Kreuzberg kommt es zu einem Streit zwischen einer Gruppe und einem jungen Mann. Die Gruppe greift ihn an und verletzt ihn. Weiterlesen
Moskau sieht in der gescheiterten Kanzlerwahl von Friedrich Merz kein Signal für einen Stimmungswandel in Europa – weder politisch noch im Umgang mit Putin. Weiterlesen
Ab Mitte Mai werden erneut Wasserbüffel das Tegeler Fließ in Hermsdorf beweiden. Das steckt dahinter. Weiterlesen
Auf dem Blücherplatz in Friedrichshain-Kreuzberg steht ein neues Denkmal. Es soll dem Massaker in der osttürkischen Dersim-Region gedenken. Weiterlesen
In der Wilmersdorfer Straße gilt ein Fahrverbot für E-Scooter und Fahrräder. Die SPD im Bezirk fordert nun eine strengere Durchsetzung der Regel. Weiterlesen
Auf der Rehwiese im Bezirk Steglitz-Zehlendorf gefährdet eine Eiche Spaziergänger. Weil sie nicht beschnitten werden kann, muss der Bereich um den Baum gesperrt werden. Weiterlesen
Ex-Bundestagspräsident Lammert hinterfragt die umstrittene Vorgabe des Auswärtigen Amtes zum 8. Mai: Kriegsopfer verdienten Respekt – unabhängig von aktuellen Kriegen. Weiterlesen
Er brauchte 316 Stimmen, bekam aber nur 310 – Merz scheitert im ersten Anlauf bei der Kanzlerwahl. Doch wer regiert jetzt? Ein Überblick über die wichtigsten Fragen. Weiterlesen
Unsere Kolumnistin hat das Wochenende zwischen Gallery Weekend und Technopartys zum 1. Mai verbracht. Es war sexy, und auch ein bisschen infantil. Weiterlesen
Die Party des Jahres fand im New Yorker Metropolitan Museum statt – natürlich nicht ohne unseren kritischen Blick auf die Outfits der Stars. Weiterlesen
Nach Annexionsdrohungen und Zöllen trifft Kanadas Premierminister Mark Carney erstmals Donald Trump im Weißen Haus. Viel steht auf dem Spiel. Weiterlesen
Bei der S-Bahn wird gebaut. Weil es keine Baustellen-Koordination gibt, versinkt der Südosten Berlins im Chaos – wieder mal. Selbstversuch eines Reisenden. Weiterlesen
Friedrich Merz scheitert bei der Wahl zum Bundeskanzler im ersten Wahlgang. Noch nie zuvor in der Geschichte Deutschlands verpasste ein Kandidat die benötigte Mehrheit. Weiterlesen
Am Dienstag sollte der CDU-Chef zum Bundeskanzler gewählt werden. Auf der Ehrentribüne des Bundestags sitzen neben seiner Frau Charlotte auch seine Töchter. Was über die Familie bekannt ist. Weiterlesen
Bei der Ziehung am Dienstagabend können 120 Millionen Euro gewonnen werden. Statistisch gesehen gibt es einige Zahlen, die besonders häufig gezogen werden. Weiterlesen