Mayors for Peace: Münster hisst Flagge für den Frieden
Münster (SMS) Vor dem Stadthaus 1 in der Innenstadt weht am heutigen Dienstag, 8. Juli, die Flagge der „Mayors for Peace“ – der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden. …
Münster (SMS) Vor dem Stadthaus 1 in der Innenstadt weht am heutigen Dienstag, 8. Juli, die Flagge der „Mayors for Peace“ – der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden. …
Münster (SMS) Mit zwei umgebauten, offen gestalteten Seecontainern erweitert die Stadt Münster die Aufenthaltsmöglichkeiten im nördlichen Teil des Bremer Platzes. Die Container dienen dem verbesserten Witterungsschutz – insbesondere bei …
Münster (SMS) Die Stadt Münster will ihre bestehende Grünordnung überarbeiten, um sie an aktuelle Anforderungen wie Klimaanpassung, Arten- und Naturschutz sowie wachsende soziale Ansprüche an Freiräume in der Stadt …
Münster (SMS) Das Wohnprojekt auf dem Baufeld „B2 Süd“ auf einem Teil des ehemaligen Exerzierplatzes im Oxford-Quartier in Gievenbeck hat eine entscheidende Etappe erreicht: Die Investorengemeinschaft Czaykowski und Brun …
Zeichenkurs für Kinder am Samstag Münster (SMS) Am Samstag, 12. Juli, lernen Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren im Stadtmuseum Münster das Zeichnen von Gegenständen kennen. Ab …
Münster (SMS) Die Stadt Münster saniert in der Nacht von Montag, 7. Juli, auf Dienstag, 8. Juli, mehrere kleinere Asphaltflächen auf der Grevener Straße. Die Fahrbahn weist punktuell Schäden …
Münster (SMS) Mit Erfolg ist Münsters Wissenschaftsfestival „SchlauRaum” am vergangenen Wochenende gestartet. Neben Eröffnung, ersten Vorlesungen und Kino im Open-Air-Hörsaal an der Stubengasse am Samstag lockte das Yoga-Event am …
Münster (SMS) Mit dem Ende des Schuljahres werden in der zweiten Juliwoche in Münster die Schulzeugnisse ausgegeben. Für einige Kinder und Jugendliche oder ihre Erziehungsberechtigten ist die Vergabe der …
Münster (SMS) Die Kinderkardiologin Prof. Dr. Ulrike Herberg hat den Preis der Münster Heart Center Lecture 2025 erhalten. Bürgermeisterin Angela Stähler empfing die Preisträgerin am Freitag, 4. Juli, im …
Münster (SMS) Mit der kommunalen Wärmeplanung geht die Stadt Münster einen wichtigen Schritt hin zu einer klimaneutralen Energieversorgung. Am Mittwoch, 9. Juli, informiert die Stadt Münster Bürgerinnen und Bürger …
Münster (SMS) Mit dem Theaterstück „Wie Findus zu Pettersson kam“ startet am Sonntag, 13. Juli, die Kinder- und Familientheaterreihe „Roter Hund“ des städtischen Kulturamts. Das „Theater con Cuore“ aus …
Münster (SMS) Die Stadt Münster soll am Hans-Böckler-Berufskolleg im Stadtteil Herz-Jesu eine neue Sechsfachsporthalle errichten. Das hat der Rat der Stadt am Mittwoch, 2. Juli, beschlossen. Zudem wird das …
Münster (SMS) Auch in diesem Jahr nutzen die Hallenbäder der Stadt die Sommermonate für umfangreiche Wartungs- und Revisionsarbeiten. Das Hallenbad Mitte bleibt von Sonntag, 6. Juli, bis einschließlich 31. …
Münster (SMS) Gemeinsam mit der Kunstschule Eigensinn lädt die Stadt Münster vom 15. bis 17. August zu dem Ferien-Workshop „Urban Flux – Zukunftslabor zwischen Wasser und Vision“ ein. Jugendliche …
Münster (SMS) Die Stadt Münster saniert in der Nacht von Freitag, 4. Juli, auf Samstag, 5. Juli, drei kleinere Asphaltflächen im Kreuzungsbereich von Lublinring, Gartenstraße und Niedersachsenring. Dazu ist …
Münster (SMS) Das Planungsteam aus Thomas Schüler Architekten (Düsseldorf), arbos landscape GmbH (Hamburg) und SBI Beratende Ingenieure (Hamburg) hat den städtebaulich-landschaftsplanerischen Wettbewerb für das neue Stadtquartier an der Steinfurter …
Münster (SMS) Am Simonsplatz südlich des Uhrenturmgebäudes soll ein neues Zentrum für das Oxford-Quartier entstehen. Der Rat der Stadt Münster hat am 2. Juli einem städtebaulichen Konzept zugestimmt, die …
Münster (SMS) Die Anmeldungen für die städtischen Gesamtschulen sollen in Münster in den kommenden drei Schuljahren weiterhin vorgezogen werden. Das hat der Rat der Stadt Münster am Mittwoch, 2. …
Münster (SMS) Die Stadt Münster überwacht die Wasserqualität des Aasees auch in diesem Sommer engmaschig. Ziel ist es, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und langfristig ein stabiles, widerstandsfähiges Ökosystem im …
Münster (SMS) Die Stadt Münster hält an ihrem ambitionierten Schulbauprogramm fest: Trotz angespannter Haushaltslage hat der Rat am Mittwoch, 2. Juli, ein Maßnahmenpaket im Gesamtvolumen von fast 150 Millionen Euro …
Münster (SMS) Der Rat der Stadt Münster hat den Bau der Feuer- und Rettungswache 3 in Hiltrup beschlossen. Für 47,3 Millionen Euro sollen auf einem Grundstück an der Straße …
Münster (SMS) Bürgermeisterin Angela Stähler hat am Donnerstag, 3. Juli, den polnischen Generalkonsul Marek Głuszko im Friedenssaal im Historischen Rathaus empfangen. Głuszko war auf Einladung des Partnerschaftsvereins „Freundeskreis Münster-Lublin“ …
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat am Donnerstag, 3. Juli, die Botschafterin der Republik Zypern, Maria Papakyriakou, im Friedenssaal im Historischen Rathaus empfangen. Papakyriakou trug sich bei dem Termin …
Münster (SMS) Der Weg ist frei für die neue Nutzung des Gasometers am Albersloher Weg: Im denkmalgeschützten Gerüst der prägnanten Landmarke wird ein neues Stadtquartier als Zylinderbau mit 14 …
Münster (SMS) Bei der Vergabe von Betreuungsplätzen in Kindertageseinrichtungen hält die Stadt Münster am Kita-Navigator fest. Das hat der Rat im nicht-öffentlichen Teil seiner Sitzung am Mittwoch, 2. Juli, …
Münster (SMS) Mit dem letzten Schulgong am Freitag, 11. Juli, starten Münsters Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien. Damit in den kommenden sechs Wochen keine Langeweile aufkommt, bietet die …
Münster (SMS) Auf einer Freifläche im Bereich der Straße Im Dahl / Lechtenberger Busch findet am Donnerstag, 10. Juli, eine Kampfmittelüberprüfung statt. Im Falle einer Evakuierung müssten die Bahnstrecke …
Münster (SMS) Die Bahnübergänge „An der Schlüppe“ und „Haselstiege“ im Stadtteil Sprakel sind von Donnerstag (3. Juli), 16 Uhr, bis Freitag (4. Juli), 18 Uhr, aufgrund von Gleisbauarbeiten für …
Münster (SMS) Die Stadt Münster setzt ihr ambitioniertes Schulbauprogramm trotz angespannter Haushaltslage fort. So geht die Verwaltung den 28 Millionen Euro teuren Umbau des Schulzentrums Kinderhaus jetzt an, Mitte …
Münster (SMS) Die Stadt Münster will queeren Menschen ein selbstbestimmtes und diskriminierungsfreies Leben in Münster ermöglichen. Dafür hat das Amt für Gleichstellung dem Rat der Stadt Münster am Mittwoch, …