Stadt informiert über Bauprojekte in Coerde
Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt am Samstag, 10. Mai, dazu ein, sich auf dem Hamannplatz in Coerde über die Bauprojekte im Zentrum des Stadtteils zu informieren. Die Aktion …
Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt am Samstag, 10. Mai, dazu ein, sich auf dem Hamannplatz in Coerde über die Bauprojekte im Zentrum des Stadtteils zu informieren. Die Aktion …
Münster (SMS) Die Stadt Münster startet am Mittwoch, 7. Mai, mit Bauarbeiten auf dem Albersloher Weg. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Heumanns- und Münnichweg. Während Kanalbauarbeiten im November und …
Münster (SMS) Für die vom heutigen Montag, 5. Mai, bis Sonntag, 18. Mai, geplante Sperrung der Sudmühlenstraßen-Brücke über die Werse in Münster-Handorf verlegt die Feuerwehr einen Rettungswagen temporär ans …
Münster (SMS) Bürgermeisterin Angela Stähler hat am Samstag, 3. Mai, Münsters Stadtschützen im Friedenssaal empfangen. Stadtkönig Jörg Steffen (Schützenbruderschaft St. Vinzenz Dorbaum), Stadtjungschützenkönigin Saskia Finke (Schützenbruderschaft Lamberti Hansa) und Stadtkinderkönig Arne …
Ausstellung „Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich“ eröffnet im Stadtmuseum Münster Münster (SMS) Vor 40 Jahren eröffnete das Theater im Pumpenhaus seine Türen und die Schaffenszeit des Fotografen Ralf Emmerich …
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe ist seit Sonntag, 4. Mai, zu Gast in Münsters norwegischer Partnerstadt Kristiansand. Anlass ist die dortige Demokratiewoche, die jedes Jahr rund um den Europatag …
Münster (SMS) Die Stadt Münster und das Collegium musicum der Ruhr-Universität Bochum (RUB) laden am Samstag, 10. Mai, um 18 Uhr zum Konzert „In memoriam“ in der Friedenskapelle am …
Münster (SMS) Gegen den kleinen Hunger gibt es beim Hansemahl am morgigen Samstag, 3. Mai, westfälische Schnittchen. Den passenden Sound dazu mixt die Westfälische Schule für Musik mit Künstlerinnen …
Münster (SMS) Die Friedhofsverwaltung der Stadt Münster passt ihre Beratungszeiten an. Eine persönliche Beratung im Büro auf dem Waldfriedhof Lauheide ist ab sofort montags bis donnerstags von 8 Uhr …
Münster (SMS) Mit dem Klimawandel steigen auch in Münster die Temperaturen. Die Stadt wird künftig deutlich häufiger und stärker von Hitzewellen betroffen sein als bisher. Das ist das Ergebnis …
Münster (SMS) Vor 40 Jahren eröffnete das Theater im Pumpenhaus seine Türen und die Schaffenszeit des Fotografen Ralf Emmerich begann. Beide Zeitstränge bringt das Stadtmuseum mit der Ausstellung „Frühe …
Münster (SMS) Ab Montag, 5. Mai, können Schulen und Vereine den Schwimmbetrieb im Hallenbad Roxel wieder aufnehmen. Die vorläufigen Reparaturarbeiten am Hubboden sind abgeschlossen, das Schwimmbecken kann uneingeschränkt genutzt …
Münster (SMS) Karl-Heinrich Beckmann feiert am Dienstag, 6. Mai, seinen 85. Geburtstag. Der Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert ihm in einem Glückwunschschreiben und bedankt sich beim Jubilar für seinen „hervorragenden …
Münster (SMS) Am 1. Mai kamen am Aasee in Münster mehrere Tausend Menschen zusammen, um gemeinsam zu feiern. Das Konzept, mit Glasverbot und Absperrungen ein friedliches und fröhliches Treffen …
Münster (SMS) Das Freibad Coburg hat seine traditionelle Saisoneröffnung am 1. Mai in diesem Jahr mit einem Besucherrekord gefeiert. Insgesamt besuchten 5.248 Gäste bei bestem Sommerwetter das Freibad an …
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat Karl-Robert Thoholte und Jens-Uwe Linke mit Glückwunschschreiben nachträgt zum Geburtstag gratuliert. Karl-Robert Thoholte wurde am 23. April 95 Jahre alt, Jens-Uwe Linke feierte …
Münster (SMS) Was beim Thema Solarstrom zu beachten ist, erklärt das Energieberatungsteam der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Stabsstelle Klima der Stadt Münster in seiner nächsten Sprechstunde. Interessierte erhalten Infos …
Münster (SMS) Die Drogenhilfe des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien bietet ab Montag, 5. Mai, eine neue, niedrigschwellige Suchtberatung an. Durch den Anschluss an das bundesweite Netzwerk von …
Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen am Angelmoder Weg haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger im Boden ergeben. Der Verdachtspunkt wird am Mittwoch, 7. Mai, untersucht. Ob eine Entschärfung am selben Tag …
Münster (SMS) Die Stadt Münster startet am Mittwoch, 7. Mai, mit Bauarbeiten auf der Hüfferstraße nahe des Schlossgartens. Im Kreuzungsbereich mit dem Möserweg hebt die Stadt den Geh- und …
Münster (SMS) Bewegung kann helfen, Depressionen zu lindern. Ab dem 7. Mai 2025 startet im Wienburgpark ein neues, wöchentliches Bewegungsangebot für Menschen mit Depression, ihre Angehörigen und Freunde. Treffpunkt …
Münster (SMS) Die Zahl der Immobilien-Kaufverträge in Münster ist laut dem aktuellen Grundstücksmarktbericht in 2024 gegenüber den Vorjahren angestiegen. Die Kaufpreise haben sich dabei im vergangenen Jahr uneinheitlich entwickelt. …
Münster (SMS) Das Fontänenfeld im Südpark kann vorerst nicht in Betrieb gehen. Bei der geplanten Aktivierung der Anlage zum Saisonstart haben Mitarbeitende der Stadt einen Defekt an einer Pumpe …
Münster (SMS) Die Stadt Münster setzt zwischen Montag, 5. Mai, und Sonntag, 18. Mai, die Wersebrücke in Handorf instand. Die Brücke ist Teil der Sudmühlenstraße. Geplant ist, den alten …
Münster (SMS) Die Stadt Münster ist 56. Mitglied des internationalen Netzwerks der „Rainbow Cities“ (RCN), einem Zusammenschluss für die Gleichstellung von LSBTIQ* -Personen. Startschuss für die Beitrittsbemühungen war 2022 …
Münster (SMS) „Ist doch nur ’ne Kippe!“, „Neu kaufen ist viel besser!“ oder „Wird doch eh alles zusammengekippt“: Die neue Kampagne „Und was ist deine Ausrede?“ der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster …
Münster (SMS) Die Stadt Münster erhält für mehrere Planungsvorhaben in der Innenstadt 1,5 Millionen Euro Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen. Das geht aus dem Städtebauförderprogramm des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung …
Münster (SMS) Die neue Tennis- und Speckbrettsaison im Sportpark Sentruper Höhe startet am Donnerstag, 1. Mai, um 9 Uhr. Die städtischen Mitarbeitenden treffen im Sportpark derzeit noch die letzten …
Öffentliche Führung: Stadtgeschichte ab 793 Münster (SMS) Die „Führung Stadtgeschichte ab 793“ vermittelt am Samstag, 3. Mai anhand von Stadtmodellen und Originalobjekten der Schausammlung einen Überblick über die Stadtgeschichte …
Münster (SMS) Nach dem Abriss der bisherigen Sporthalle haben Oberbürgermeister Markus Lewe und Andrea Piehl, Geschäftsführerin der Bauwerke Münster GmbH, am Montag, 28. April, den ersten Spatenstich für den …