350 junge Ersatzbäume für Münster
Münster (SMS) Münsters Baumschutzsatzung fördert die Neuanpflanzung junger Bäume: Für rund 260 Bäume, für deren Fällung die Stadtverwaltung eine Genehmigung erteilt hat, sind im Gegenzug 350 Ersatzbäume neu zu …
Münster (SMS) Münsters Baumschutzsatzung fördert die Neuanpflanzung junger Bäume: Für rund 260 Bäume, für deren Fällung die Stadtverwaltung eine Genehmigung erteilt hat, sind im Gegenzug 350 Ersatzbäume neu zu …
Münster (SMS) Mit der offiziellen Schlüsselübergabe hat die Stadt Münster den Erweiterungsbau der Erich-Klausener-Schule und die dazugehörige Zweifachsporthalle am Freitag, 14. Februar, in einer Feierstunde eingeweiht. Die Stadt investierte …
Münster (SMS) Über mögliche Zuschüsse des Förderprogramms „Klimafreundliche Wohngebäude“ der Stadt Münster zur Altbausanierung informiert eine Energiesprechstunde im Haus der Nachhaltigkeit am Dienstag und Mittwoch, 18. und 19. Februar. Der Förderbaustein …
Münster (SMS) Die Piusallee zwischen Hohem Heckenweg und Niedersachsenring gehört zur Veloroute Greven-Münster und ist eine wichtige Strecke für Radfahrende. Um Radfahrerinnen und Radfahrern mehr Raum zu geben, gestaltet …
Münster (SMS) Freie Bahn auf Münsters Straßen – die werden am Rosenmontag, 3. März 2025, alle närrischen Münsteranerinnen und Münsteraner haben. Der große Karnevalsumzug führt über die bewährte Strecke …
Münster (SMS) Nach dem Abriss des alten Pavillons Ende des vergangenen Jahres hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Donnerstag, 13. Februar, den ersten Spatenstich für das neue Erweiterungsgebäude der Margaretenschule …
Münster (SMS) In der aktuellen Tarifrunde im Öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi für Donnerstag, 13. Februar, zu einem Warnstreik bei der Stadt Münster aufgerufen. Der Streik wird nach …
Münster (SMS) Mehrere Kampfmittelverdachtspunkte im Hölten- und Krögerweg in Gremmendorf West lässt die Stadt Münster von Montag, 17. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 7. März, untersuchen. Dafür werden die Fahrbahnen …
Münster (SMS) Die erste Runde der Kitaplatz-Vergabe für das Kindergartenjahr 2025/26 in Münster ist abgeschlossen. Die Kitas haben am Mittwoch, 12. Februar, die Zusagen an die Eltern verschickt. Stadtweit …
Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen am Merschkamp in Münster-Ost haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger ergeben. Der Verdachtspunkt wird am Dienstag, 18. Februar, freigelegt. Ob eine Entschärfung und damit auch eine Evakuierung …
Münster (SMS) Bis zum 21. Februar nehmen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) unter awm.muenster.de/sauberes-muenster Anmeldungen für die stadtweite Frühjahrsputzaktion „Sauberes Münster“ an. Wenn in der Aktionswoche vom 21. bis 27. …
Münster (SMS) Klimafreundliche Mobilität ist besonders im urbanen Raum ein Schlüsselthema für eine nachhaltige Zukunft. Wie man sich in Münster und seinem Umland bereits heute unabhängig vom eigenen Auto …
Münster (SMS) Bei Bauarbeiten am Naturkundemuseum hat ein Bagger am Dienstagnachmittag, 11. Februar, einen Blindgänger bewegt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist unterwegs, um die Bombe zu überprüfen und zu entscheiden, ob …
Münster (SMS) Bei Baggerarbeiten im Umfeld des Naturkundemuseums ist am Dienstagnachmittag, 11. Februar, ein Blindgänger gefunden worden, der am Abend kontrolliert gesprengt werden muss. Bei dem Blindgänger handelt es …
Aktualisierung 20.35 Uhr: Münster (SMS) Kampfmittelräumer haben am Dienstagabend, 11. Februar, gegen 19.50 Uhr am Naturkundemuseum einen Blindgänger kontrolliert gesprengt. Die am Nachmittag von einem Bagger bewegte Bombe wurde …
Münster (SMS) Für viele Kinder der Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule in Angelmodde startet das zweite Schulhalbjahr besonders: Nach anderthalb Jahren in Übergangsräumen beginnt für sie am Montag, 10. Februar, das Schulleben im …
Münster (SMS) Die Stadt Münster startet am Montag, 17. Februar, mit Kanalsanierungsarbeiten auf der Niesingstraße in der Aaseestadt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Hausnummer 33 und 53. Die Maßnahme …
Münster (SMS) Der Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit der Stadt Münster ruft dazu auf, seine jährliche entwicklungspolitische Veranstaltungsreihe mitzugestalten. 2025 rückt die Reihe das Thema Menschenrechte in den Fokus und …
Führung durch die Ausstellung „Münsters Malerinnen – Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen“ Münster (SMS) Zur aktuellen Sonderausstellung „Münsters Malerinnen – Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen“ …
Münster (SMS) Rund 220.000 Verwarnungs- und Bußgeldverfahren bei Verstößen im Straßenverkehr hat das städtische Ordnungsamt im Jahr 2024 eingeleitet. Die Einnahmen daraus stiegen im Vergleich zum Vorjahr um knapp …
Münster (SMS) Viele Tierarten haben sich dem Leben in menschlicher Nähe angepasst, sind jedoch durch Lebensraumverlust, Umweltverschmutzung, Klimawandel und Futtermangel bedroht. Die Ausstellung „Hilfe für heimische Wildtiere“ im Haus …
Münster (SMS) Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März finden knapp 60 Veranstaltungen in Münster statt. Bis Mitte April gibt es Konzerte, Führungen, Workshops, Sport, Lesungen, Ausstellungen und …
Münster (SMS) Vor 80 Jahren – im Frühjahr 1945 – endete der Zweite Weltkrieg für Europa. Nach mehr als 60 Millionen Toten und unermesslicher Zerstörung weltweit sehnten sich die …
Münster (SMS) Die Stadt Münster weist darauf hin, dass Briefwahlanträge für die Bundestagswahl nach Möglichkeit bis zum 15. Februar beim Wahlamt online oder postalisch eingegangen sein sollten – nur …
Münster (SMS) Ludger Suttarp hat am Freitag, 7. Februar, in der Rüstkammer des Historischen Rathauses aus der Hand von Oberbürgermeister Markus Lewe das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der …
Münster (SMS) Schimmel in der Wohnung trifft häufig bei Gebäuden mit schlechter Außenwandkonstruktion auf. Liegt die Oberflächentemperatur auf der Innenseite der Wand unter 12,6 Grad Celsius, besteht ein so …
Münster (SMS) Noch bis Ende Februar dürfen Hecken, Bäume und Sträucher geschnitten oder auf den Stock gesetzt werden. Ab dem 1. März gewährt das Bundesnaturschutzgesetz den Gehölzen, die vielen …
Münster (SMS) Die Stadt Münster setzt den Bahnübergang in Höhe Robert-Bosch-Straße 5 provisorisch instand. Dafür muss die Straße in diesem Bereich für Kraftfahrzeuge komplett gesperrt werden – und zwar …
Münster (SMS) Rund 160 Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte aus 13 münsterschen Schulen haben am Mittwoch, 5. Februar, an der zweiten Tagung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) teilgenommen. Auf …
Münster (SMS) Die Vollsperrung der Straße Am Dornbusch in Amelsbüren bleibt voraussichtlich noch bis Mai bestehen. Darauf weist die Stadt Münster hin. Ursprünglich hatte die Stadt geplant, die Sperrung …