awm-Schadstofflager zieht um
Münster (SMS) Der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 11. Dezember, den Neubau eines Schadstofflagers für die Abfallwirtschaftsbetriebe (awm) im Recycling- und Entsorgungszentrum in Münster-Coerde …
Münster (SMS) Der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 11. Dezember, den Neubau eines Schadstofflagers für die Abfallwirtschaftsbetriebe (awm) im Recycling- und Entsorgungszentrum in Münster-Coerde …
Münster (SMS) Die Stadt Münster verbessert die Barrierefreiheit im Historischen Rathaus und im Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt. Das hat der Rat der Stadt in seiner Sitzung am Mittwoch, 11. Dezember, …
Münster (SMS) Die Stadt Münster soll das Galeria-Warenhaus an der Ludgeristraße sowie dazugehörige Grundstücksflächen aus der Insolvenzmasse des Handels- und Immobilienkonzerns Signa kaufen. Das hat der Rat der Stadt …
Münster (SMS) Im Südosten von Münster soll eine vierte städtische Gesamtschule entstehen. Das hat der Rat der Stadt Münster in seiner Sitzung am Mittwoch, 11. Dezember, beschlossen. Als Standort …
Münster (SMS) Der Rat der Stadt Münster lehnt eine Bezahlkarte für Geflüchtete ab. Er beschloss in seiner Sitzung am Mittwoch, 11. Dezember, dafür die sogenannte Opt-Out-Regelung zu nutzen. Diese …
Münster (SMS) Dr. Daniel Baumkötter wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt die technische Betriebsleitung der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) übernehmen und das kommunale Unternehmen gemeinsam mit dem kaufmännischen Betriebsleiter Christian Wedding verantworten. …
Münster (SMS) Münster beteiligt sich auch im kommenden Jahr an den „Wochen gegen Rassismus“ und rückt damit zum elften Mal die bewusste Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus in den …
Münster (SMS) Mehr Frauen in Führung, mehr Väter in Elternzeit, mehr Gleichstellung für LSBTIQ*-Beschäftigte: Etliche Ziele des Gleichstellungsplans der Stadt Münster befinden sich in der Umsetzung oder sind bereits …
Münster (SMS) Die Hinweise auf einen möglichen Blindgänger am Kesslerweg in einem Gewerbegebiet in Gremmendorf-West, der am heutigen Donnerstag, 12. Dezember, freigelegt werden sollte, haben sich nicht bestätigt. Die …
Münster (SMS) Auf Einladung des städtischen Kulturamts präsentiert die Familie des Künstlers Rudolf Breilmann vom 14. Dezember 2024 bis 12. Januar 2025 im Haus der Niederlande im Krameramtshaus Werke …
Münster (SMS) Eine 13-köpfige Delegation der Abfallwirtschaft aus dem US-Bundesstaat Minnesota ist derzeit zu Fachgesprächen zu Gast in Nordrhein-Westfalen. Am Mittwoch, 11. Dezember, wurde das Team unter Leitung der …
Münster (SMS) Der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 11. Dezember, die Liste der Ziele kommunaler Steuerung um ein fünftes ergänzt. Das Handlungsfeld „wirtschaftliche Entwicklung“ …
Münster (SMS) Abfall, Abwasser und Bustickets: Der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 11. Dezember, entschieden, wie Gebühren und Preise für unterschiedliche Dienstleistungen im kommenden …
Münster (SMS) Der Rat der Stadt Münster hat am Mittwoch, 11. Dezember, den Haushaltsentwurf von Stadtkämmerin Christine Zeller mit den Veränderungen aus der Verwaltung sowie den Beratungen der Bezirksvertretungen …
Münster (SMS) Im Rahmen der Grundsteuerreform erlässt die Stadt Münster zum 1. Januar 2025 eine eigenständige Hebesatz-Satzung. Diese legt die Hebesätze für die Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftliche Flächen) …
Münster (SMS) Beim Klimaschutz setzt die Stadtverwaltung künftig noch stärker auf das kommunale Klimaschutz-Controlling mit den Instrumenten „Klimabericht“ und „Klimahaushalt“. Damit soll die Verwaltung Fortschritte beim Klimaschutz künftig noch …
Münster (SMS) Seit Montag, 9. Dezember, richtet die Stadt Münster eine zusätzliche Fußgängerinsel auf der Mauritzstraße auf Höhe der Winkelstraße ein. Hintergrund ist, dass die Stadt die Unfallhäufungsstelle im …
Münster (SMS) Zu ihrem offiziellen Antrittsbesuch als Botschafterin des Königreichs der Niederlande in Berlin hat Oberbürgermeister Markus Lewe die Diplomatin Hester Somsen im Friedenssaal empfangen. Die neue Botschafterin trug …
Münster (SMS) Am Dienstag, 10. Dezember, ist an der Steinfurter Straße eine 250 Kilogramm schwere britische Weltkriegsbombe gefunden worden, die entschärft werden muss. Im 250-Meter-Radius um die Fundstelle sind 1.700 …
(SMS) Ab Mittwoch, 11. Dezember, finden auf zwei Flächen am Preußenstadion direkt an der Hammer Straße Rodungsarbeiten statt. Nachdem im September ein Totalübernehmer mit der Modernisierung und dem Ausbau …
Münster (SMS) Nach dem heutigen Blindgängerfund an der Steinfurter Straße hat die Evakuierung begonnen. Die Polizei hat inzwischen die Kreuzung Steinfurter Straße mit dem York- und Orléans-Ring gesperrt. Stadteinwärts wird …
Münster (SMS) Die Evakuierung des Wohngebietes um die Fundstelle der Weltkriegsbombe an der Steinfurter Straße ist abgeschlossen. In diesen Minuten beginnt die Entschärfung. Wie lange die Unschädlichmachung des Kampfmittels …
Die Evakuierung im 250-Meter-Radius um die Fundstelle des Blindgängers verzögert sich derzeit, weil einige Evakuierungsverweigerer nur unter Hinzuziehung der Polizei dazu zu bewegen sind, ihre Wohnungen zu verlassen. Zudem …
Münster (SMS) Mit rund 450.000 Euro unterstützt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Stadt Münster dabei, die Beleuchtungsanlage im Stadtmuseum von veralteter Halogen- und Leuchtstoff-Technik auf den zeitgemäßen LED-Standard umzustellen. …
Aktualisierung: Bilder und Bildzeilen ergänzt Münster (SMS) Am Dienstag (10. Dezember) hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst einen Blindgänger an der Steinfurter Straße entschärft. Gegen 16.15 Uhr gab die Feuerwehr Entwarnung. Die …
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert Christian Moll zu seinem 65. Geburtstag, den er am Mittwoch, 11. Dezember, begeht. Lewe bedankt sich beim Jubilar in einem Glückwunschschreiben für sein …
Mittwochstreff: Das grüne Münster Münster (SMS) Bis in Münsters Stadtmitte reichen grüne Freiflächen wie der Schlossgarten und die Promenade. Der Mittwochstreff im Stadtmuseum begibt sich am 11. Dezember ab …
Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen am Merschkamp in Münster-Ost haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger ergeben. Der Verdachtspunkt wird am Dienstag, 17. Dezember, freigelegt. Ob eine Entschärfung und damit auch eine Evakuierung …
Münster (SMS) Neues Gebäude, moderne Zweifachsporthalle, neugestalteter Schulhof: Bezirksbürgermeister Ralf Kiewit und Schulleiter Jörn Oesterreich haben am Montag, 9. Dezember, gemeinsam mit zahlreichen Gästen den Neubau der Grundschule Sprakel …
Münster (SMS) Der Ausschuss für Wohnen, Liegenschaften, Finanzen und Wirtschaft des Rates der Stadt Münster hat am Mittwoch, 4. Dezember, den Haushalt 2025 beraten und mit Mehrheit auf den …