Münster beteiligt sich an der „Woche der Klimaanpassung“
Münster (SMS) Im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung vom 16. bis 20. September 2024 bietet die Stadt Münster zwei Touren an, bei denen die Reaktion auf den Klimawandel …
Münster (SMS) Im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung vom 16. bis 20. September 2024 bietet die Stadt Münster zwei Touren an, bei denen die Reaktion auf den Klimawandel …
Münster (SMS) Nach einjähriger Bauzeit haben Oberbürgermeister Markus Lewe und Schulleiterin Birgit Wenninghoff am Freitag, 6. September, das neue Oberstufenhaus der Mathilde-Anneke-Gesamtschule offiziell eröffnet. „Mit dem neuen Trakt schaffen …
Münster (SMS) Historisches Wissen vermitteln, Erinnerungen wachhalten und so gegen Antisemitismus in der Gegenwart wirken – diese Ziele verfolgt der Geschichtsort Villa ten Hompel seit 1999. Dorothee Feller, Schulministerin …
Münster (SMS) 70 Sirenen werden am Donnerstag, 12. September, ab 11 Uhr in Münster Alarm schlagen, dazu zahlreiche Mobiltelefone im lokalen Funknetz eine Warnmeldung erhalten: Bundesweit werden die Warnsysteme …
Münster (SMS) Das städtische Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung lädt am Samstag, 14. September, zum Wohnprojektetag Münster 2024 in die Stadtbücherei am Alten Steinweg ein. Ab 10.30 Uhr gibt …
Münster (SMS) Das Sanitätshaus Kellner mit Sitz in Münster feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Donnerstag, 5. September, die Inhaberfamilie Gisbertz …
Münster (SMS) Zu einer deutsch-niederländischen Fahrradtour durchs Münsterland lädt die Stadt Enschede am Samstag, 14. September, mit Unterstützung der Stadt Münster und des ADFC Münsterland ein. Ziel ist es, …
Münster (SMS) Ein neuer Spielplatz für alle Altersstufen ist an der Joseph-König-Straße im Zentrum Münster Nord entstanden. Für die Jüngsten gibt es hier eine Nestschaukel und barrierefreie Spielhäuschen, die …
Münster (SMS) Von Oktober bis Januar findet das fünfte KlimaTraining der Stadt Münster statt, zu dem sich ab sofort interessierte Münsteranerinnen und Münsteraner anmelden können – diesmal auch in Kooperation …
Münster (SMS) Am Donnerstagmorgen (5. September) sind am Lütkenbecker Weg zwei Weltkriegsbomben mit einem Gewicht von je 250 Kilogramm gefunden worden. Rund um den Fundort im Gewerbegebiet Münster-Südost ist …
Münster (SMS) Wegen interner Umzugsarbeiten ist das Amt für Schule und Weiterbildung am Standort Höfflingerweg 1 von Montag, 9. September, bis Donnerstag, 12. September, nur eingeschränkt erreichbar. Betroffen sind …
Update 12.00 Uhr Nach dem Fund zweier Weltkriegsbomben hat die Feuerwehr mit der Evakuierung des Gewerbegebietes Münster-Südost entlang der Stichstraße des Lütkenbecker Weges und der Theodor-Scheiwe-Straße begonnen. Die Einheiten …
Update 12.45 Uhr Die Entschärfung der beiden Blindgänger im Gewerbegebiet am Lütkenbecker Weg steht unmittelbar bevor. Aufgrund des Konstruktionstyps der britischen Bomben wird es während der Entschärfung zu mehreren …
Münster (SMS) Rund 1.800 Schülerinnen und Schüler aus 18 münsterschen Grundschulen und einer Förderschule kommen am Donnerstag, 12. September, von 10 bis 11.30 Uhr zum 27. Kinder-Friedenstreffen auf dem …
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat in den vergangenen Monaten einen Umsetzungsfahrplan zum Fahrradnetz 2.0 erarbeitet, der nach Beratung in allen Bezirksvertretungen nun durch den Ausschuss für Verkehr und …
Münster (SMS) An der Bushaltestelle am Bült steht auf jeder Seite ein großer Papierkorb mit einer Einwurföffnung für Zigaretten. Trotzdem sind die Flächen dort oft übersät mit Kippen. „Zu …
Münster (SMS) Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat am Donnerstag, 5. September, zwei Blindgänger im Gewerbegebiet am Lütkenbecker Weg entschärft. Um 14.50 Uhr gab die Feuerwehr Entwarnung. Die Evakuierung ist beendet, die …
Münster (SMS) Regenwasser direkt am Haus aufzufangen und zum Gießen von Pflanzen und Bäumen zu nutzen, stärkt die Vegetation der Stadt und trägt dazu bei, Überflutungen bei Starkregen zu …
Münster (SMS) Nach Bekanntwerden einer Sicherheitslücke bei einem Drittanbieter hat die Stadt Münster am Dienstag, 3. September, unverzüglich den Zugriff auf die Online-Terminvereinbarung der Stadt gesperrt. Über diese Funktion …
Münster (SMS) Von der Schwangerschaftsberatung über die Hebammensuche bis hin zu Fragen zur gesunden Entwicklung des Kindes oder zu Problemen im häuslichen Umfeld: In Münster finden werdende Eltern und …
Münster (SMS) Mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie 2030 hat die Stadt Münster sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Erreichbar ist es nur, wenn gemäß dem selbstgesetzten Motto „Münster gemeinsam nachhaltig“ alle Beteiligten …
Münster (SMS) Das „FrauenZimmer“ lädt am Dienstag, 10. September, um 19 Uhr in das Alte Backhaus, Coerdestraße 36a, interessierte Frauen zum vierten Treffen in diesem Jahr ein. Teilnehmende können …
Münster (SMS) Kostenlose Papiertüten, praktische Tipps für die richtige Bioabfalltrennung zu Hause und spannende Einblicke in die Verwertung bringen Volker Gaasch und Heidi Paech von den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (awm) …
Münster (SMS) Die Stadtteilbücherei Coerde zieht um: Ab dem 23. September (Montag) findet sich das Angebot der Stadtteilbücherei bis zur Fertigstellung des neuen Stadtteilhauses vorübergehend in Containern auf dem …
Münster (SMS) Münster beteiligt sich am Freitag, 6. September, erneut an der „Earth Night“. Ab Einbruch der Dunkelheit wird für die ganze Nacht Außenbeleuchtung reduziert oder ganz ausgeschaltet. Ziel ist es, …
Münster (SMS) Rund 15.000 Quadratmeter, also eine Fläche von zwei Fußballfeldern, wird Münsters größte Photovoltaikanlage auf der Zentraldeponie in Münster-Coerde in naher Zukunft umfassen. Zu den aktuell 4.500 Modulen …
Münster (SMS) Der Tag des offenen Denkmals lädt auch in diesem Jahr wieder dazu ein, die Denkmäler Münsters zu entdecken. Am Sonntag, 8. September, haben Interessierte die Möglichkeit, Denkmäler …
Themenführung: Münster unter Kanonendonner Ein Bischof, der seine eigene Stadt belagert, ein Starkregen mit Überschwemmung und eiserne Kanonenrohre, die über ungewöhnliche Wege bis heute erhalten geblieben sind: In der …
Münster (SMS) Rund 60 Menschen, die 2023 die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen haben, sind der Einladung von Oberbürgermeister Markus Lewe zum Neubürgerempfang in die Dominikanerkirche am Donnerstag, 29. August, gefolgt. …
Münster (SMS) Eine neue Stele an der Gasselstiege erinnert an zehn Gefallene des Zweiten Weltkrieges. Am Mittwoch, 4. September, um 15 Uhr weiht Stadtrat Wolfgang Heuer als Vorsitzender des …