Stadt saniert Straßen in Münsters Zentrum
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster saniert in den Nächten zwischen Montag, 9. September, und Samstag, 14. September, kleinere Asphaltflächen auf mehreren Straßen in …
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster saniert in den Nächten zwischen Montag, 9. September, und Samstag, 14. September, kleinere Asphaltflächen auf mehreren Straßen in …
Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen am Lütkenbecker Weg haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger ergeben. Der Verdachtspunkt wird am Donnerstag, 5. September, freigelegt. Ob eine Entschärfung und damit auch eine Evakuierung …
Münster (SMS) Ein neues Lesungs-Format können Literaturfreundinnen und -freunde am Dienstag, 3. September, ab 20 Uhr in der Stadtteilbücherei am Hansaplatz kennenlernen. Beim Literarischen Speed-Dating buhlen zehn Autorinnen und …
Münster (SMS) Unter den Linden des Domplatz-Parks hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Donnerstagnachmittag, 29. August, den „Schauraum“ eröffnet. Bis Samstag, 31. August, läuft das Fest der Museen und Galerien …
Münster (SMS) Die „MUT-Tour 2024“ legt am Montag, 2. September, um 10.30 Uhr an der Lamberti-Kirche einen Zwischenstopp in Münster ein. Die Tour führt Menschen mit und ohne Depressionserfahrung …
Münster (SMS) Die Schulpsychologische Beratungsstelle bietet auch im neuen Schuljahr Elternabende zu verschiedenen Themen rund um die Schulzeit an. Neu ist das Angebot der überregionalen Elternabende, die in Kooperation …
Münster (SMS) Das Amt für Gleichstellung der Stadt Münster lädt am Donnerstag, 5. September zum dritten Sommerfest der Gleichstellung ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr am Pavillon im …
Münster (SMS) Weil Fahrpersonal ausfällt, fährt der Bücherbus der Stadtbücherei von Montag, 2. September, bis Freitag, 13. September, keine Haltestellen an. Fragen rund um das Ausleihkonto und die Verlängerung …
Münster (SMS) Wer Schwangerschaftsprobleme hat, an Zahnschmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes leidet, braucht ärztliche Hilfe. Aber auch in Münster, einer Stadt mit ausgezeichneter medizinischer Versorgung, gibt es Menschen ohne Krankenversicherungsschutz, …
Münster (SMS) Was tun, wenn das Leben in der eigenen Wohnung beschwerlich wird, wenn die Angst wächst, zu stürzen oder das Ausschalten der Kochplatten zu vergessen? Wenn der Einstieg …
Münster (SMS) Am Montag, 2. September, starten die finalen Arbeiten für den Umbau der Dieckstraße in eine Fahrradstraße 2.0. Zwischen Schleuse und Wendehammer in Höhe der Hausnummer 59 baut …
Münster (SMS) Fünf Tage lang hat die Stadt Münster beim Domplatz-Dialog Planungsideen für den Domplatz und die Pferdegasse vorgestellt. Nach dem Abschluss des Beteiligungsformats am Dienstag (27. August) zieht …
Münster (SMS) Mit einem Festakt in der Stadthalle Hiltrup feiert der Stadtfeuerwehrverband am Samstag (31. August) mit rund 100 Gästen sein 50-jähriges Bestehen. „Ich danke allen haupt- und ehrenamtlichen …
Münster (SMS) Wenn am Donnerstag, 29. August, um 17 Uhr Tausende Seifenblasen vom Domplatz-Park aus in den Spätsommerhimmel steigen, beginnt in Münster die „Schauraum“-Zeit. Oberbürgermeister Markus Lewe eröffnet auf …
Münster (SMS) Die Stadt Münster und das Institut für Straßenwesen der RWTH Aachen führen gemeinsam ein Pilotprojekt durch, das den Busverkehr an der Weseler Straße beschleunigen soll. An den …
Münster (SMS) Die „Kleine Tat“-App, die im stadtweiten Ideenwettbewerb „create ideas not waste“ der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) überzeugte, erhält eine neue Funktion und Münster damit eine neue Online-Plattform zum …
Münster (SMS) Um die Abarbeitung von Führerscheinanträgen sowie Fahrzeugab- und anmeldungen zu beschleunigen, setzt die Stadtverwaltung mehr Personal in der Kfz-Zulassungsstelle ein. Fünf offene Stellen werden in den nächsten …
Münster (SMS) Erstmals gibt es beim „Schauraum“ Kindertheater für junge Gäste. Als Hauptsponsor des Festes der Museen und Galerien präsentiert Brillux die bunte Inszenierung „Zinnober in der grauen Stadt“. …
Ausstellung „Was heißt hier Minderheit?“: Öffentliche Führung mit Kurator Dr. Markus Denkler Am Mittwoch, 28. August, bietet das Stadtmuseum ab 16 Uhr eine Kuratorenführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Was …
Münster (SMS) Münsters Musik-Campus hat am Wochenende Unterstützung vom Landesmusikrat NRW bekommen. Vertreterinnen und Vertreter des Dachverbands der Musikverbände und -vereine in Nordrhein-Westfalen kamen am Samstag (24. August) zu …
Münster (SMS) Über das kostenlose Caritas-Beratungsangebot „Stromspar-Check: Geld sparen, Umwelt schützen“ informiert am Freitag, 30. August, von 10 bis 14 Uhr Peter Lammerding von der Caritas Münster im Haus …
Münster (SMS) Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster lädt in Kooperation mit der Nabu-Naturschutzstation Münsterland e.V. am Sonntag, 1. September, um 15 Uhr, zu einem …
Münster (SMS) Nach dem erfolgreichen Auftakt des KlimaBarCamps während der Klimastadt-Woche im vergangenen Oktober folgt nun die Neuauflage. Die Stadt Münster lädt alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vertreterinnen …
Münster (SMS) Das „Bündnis gegen Depression“ bietet für Betroffene, ihre Angehörigen und Bekannten persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin …
Münster (SMS) Die Erweiterung der Bodelschwinghschule zur Dreizügigkeit nimmt Formen an. Der Rohbau ist fertiggestellt und wird im nächsten Schritt über eine Brücke mit dem Altbau verbunden. Parallel läuft …
Münster (SMS) Vom Domplatz-Park mit Lounge-Atmosphäre über den „Platz für den Moment“ auf der Rückseite von Schnitzler bis zur italienischen Piazza am Erbdrostenhof: „Schauraum. Das Fest der Museen und …
Münster (SMS) Rund 365.000 Gäste haben im ersten Halbjahr 2024 in Münster eingecheckt und für gut 884.000 Übernachtungen in den Beherbergungsbetrieben der Stadt gesorgt. Das zeigen Daten, die IT.NRW …
Münster (SMS) Deine Cousine ist 999 Wochen alt, dein Bruder 888 Tage, die kleine Schwester 777 Stunden: Wie alt sind die drei, in Jahren gerechnet? An Aufgaben wie dieser …
Münster (SMS) Mitten auf dem Domplatz lädt die Stadt Münster von Freitag (23. Juli) bis Dienstag (27. Juli) zu einem besonderen Beteiligungsformat ein: Mit dem Domplatz-Dialog richtet die Stadt …
Münster (SMS) Nach rund zweimonatiger Bauzeit haben Oberbürgermeister Markus Lewe und Stadtbaurat Robin Denstorff am Freitag (23. August) die sanierte Angelbrücke am Restaurant Hoffschulte in Angelmodde freigegeben. Seit dem …