Info-Stand zu Musik-Campus-Plänen am Wochenmarkt
Münster (SMS) Am Samstag, 24. August, haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich mit Menschen aus Münsters Musik-Szene über die Pläne zum Musik-Campus auszutauschen. Von 9 bis 15 Uhr …
Münster (SMS) Am Samstag, 24. August, haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich mit Menschen aus Münsters Musik-Szene über die Pläne zum Musik-Campus auszutauschen. Von 9 bis 15 Uhr …
Münster (SMS) Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt führt im August und September Bauwerksprüfungen an der Schleuse des Dortmund-Ems-Kanals in Münster durch. Aus diesem Grund sperrt es zeitweise die Betriebswege in …
Münster (SMS) Der Westfälische Friede von 1648 steht heutzutage für Toleranz und Völkerverständigung. Das zeigte sich zuletzt bei der Vergabe des Friedenspreises an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Allerdings hatte …
Münster (SMS) Die Ämter der Stadtverwaltung schließen am Mittwoch, 28. August, bereits um 16 Uhr. Grund dafür ist das Betriebsfest aller Mitarbeitenden der Verwaltung. Eine Ausnahme machen die städtischen …
Münster (SMS) Das Haus der Nachhaltigkeit ruft zum Saatgutsammeln im heimischen Garten auf. Die gespendeten Samen verteilt das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit kostenlos bei einer Tauschbörse am …
Münster (SMS) Vollständig neu gestaltet, ist der Spielplatz am Hamannplatz in Coerde am Mittwoch (21. August) offiziell wiedereröffnet worden. „Dieser neue Spielplatz ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass der …
Münster (SMS) Das internationale Kuratorinnenkollektiv „What, How and for Whom/WHW“, bestehend aus Ivet Ćurlin, Nataša Ilić und Sabina Sabolović, ist die neue künstlerische Leitung der Skulptur Projekte 2027. Die Ernennung des Kollektivs …
Münster (SMS) Die städtischen Hallenbäder beenden ihre Sommerpause und nehmen ab dem 25. August den Betrieb wieder auf. Die während der Schließzeit durchgeführten Revisionsarbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen, sodass die …
Münster (SMS) Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt die Dominikanerkirche mit ihrer Ausstellung „Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel“ von Gerhard Richter am Donnerstag, 29. August, geschlossen. Am Freitag, 30. …
Münster (SMS) Mit dem Start des neuen Schuljahrs 2024/25 hat auch die neue Gesamtschule Münster-West den Unterricht aufgenommen. Oberbürgermeister Markus Lewe und Schulleiterin Kathi Schmidt begrüßten am Mittwoch, 21. …
Münster (SMS) Am Montag (26. August) und Dienstag (27. August) lässt das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster die Fahrbahn der Himmelreichallee sanieren. Für die Arbeiten ist …
Münster (SMS) Die für die Nacht von Mittwoch (21. August) auf Donnerstag (22. August) angekündigte Sanierung der Fahrbahn des Hohen Heckenwegs verschiebt sich um einen Tag nach hinten. Darauf …
Münster (SMS) Die Hinweise auf einen möglichen Blindgänger an der Wörthstraße im Geistviertel, der am heutigen Dienstag, 20. August, freigelegt werden sollte, haben sich nicht bestätigt. Es wurden Splitter …
Münster (SMS) Die Stadt Münster möchte den Hamburger Tunnel als Fuß- und Radverbindung zwischen West- und Ostseite des Hauptbahnhofs aufwerten. Als Sieger eines Auswahlverfahrens ist der Entwurf des Büros …
Münster (SMS) Am Samstag, 31. August, öffnen sich wieder bis Mitternacht die Türen zum kostenfreien Eintauchen in die Welt der Kunst. Zum Höhepunkt des dreitägigen Kulturfestes „Schauraum“ (29. bis …
Münster (SMS) In der kommenden Ausstellung im Krameramtshaus nähern sich Studierende der Kunstakademie Münster mit dem Titel „[ ]“ diesem geschichtsträchtigen Ort an. Die Studierenden der …
Münster (SMS) In der Nacht von Mittwoch (21. August) auf Donnerstag (22. August) lässt das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster die Fahrbahn des Hohen Heckenweges sanieren. …
Münster (SMS) Die Südseite des Stadthafen 1 zwischen Hafenplatz und Dortmund-Ems-Kanal wird ab sofort zu einer attraktiven und barrierefreien Flaniermeile umgestaltet. „Der Kreativkai auf der Hafennordseite ist bei den …
Münster (SMS) Zum 15. Familien-Umweltfest lädt die Stadt Münster am Sonntag, 25. August, auf den Naturlandhof lütke Jüdefeld an der Gasselstiege 115 ein. Von 11 bis 18 Uhr erfahren …
Themen-Rundgang: Barock im wiederaufgebauten Münster Münster (SMS) Das Stadtmuseum Münster lädt am Sonntag, 25. August, zu einem 90-minütigen Themen-Rundgang durch die Stadt ein. Im Fokus steht die barocke Architektur …
Münster (SMS) Mit einer 90 Minuten langen Musik- und Tanzshow endete am Freitagnachmittag (16. August) im Wienburgpark das Ferienabenteuer Atlantis. Kinder zwischen fünf und 13 Jahren führten auf der …
Münster (SMS) Rund drei Tonnen mehr Abfall als im letzten Jahr – mit insgesamt 18,5 Tonnen, die die Teams der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) an den drei Tagen des Stadtfestes …
Münster (SMS) Im gesamten Bereich des Aasees und der Münsterschen Aa unterhalb des Aasees bestehen weiterhin erhöhte Konzentrationen von Blaualgen. Blaualgen sind trotz ihres Namens keine Algen, sondern Bakterien, …
Münster (SMS) Sie leuchten in bunten Farben und riechen fruchtig oder würzig: Einweg-E-Zigaretten, „Vapes“ genannt, sind unter Jugendlichen ein Trend, ihr Dampf schadet jedoch der Lunge. Damit in Schule …
Münster (SMS) Marc Weßeling feiert am Montag, den 19. August, seinen 50. Geburtstag. Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert dem Jubilar in einem Glückwunschschreiben und bedankt sich bei ihm für seinen …
Münster (SMS) Ob Märkte, große Konzerte, Kulturveranstaltungen oder Kunstaktionen: Münsters Domplatz ist ein zentraler und markanter Ort in der Altstadt mit vielen Funktionen. Der „Domplatz-Dialog“ lädt vom 23. bis …
Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) kritisieren den neuen Abfallgebührenvergleich des Bundes der Steuerzahler (BdSt) Nordrhein-Westfalen. „Der Vergleich bildet die Realität in Münster wieder mal nicht aussagekräftig ab. Wenn …
Münster (SMS) Das Stadtfest „Münster Mittendrin“ ist eröffnet. Auf dem Stubengassenplatz haben Ana Voogd, Geschäftsführerin der „Münster Mittendrin“ GmbH, und Oberbürgermeister Markus Lewe am Freitag, 16. August, den Startschuss …
Münster (SMS) Thomas Burhans feiert am Samstag, 17. August, seinen 60. Geburtstag. Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert dem Jubilar in einem Gratulationsschreiben und bedankt sich bei ihm für seinen Einsatz …
Münster (SMS) Bewerbungen für den Umweltpreis der Stadt Münster sind noch bis Samstag, 31. August, möglich. Initiativen, Vereine, Unternehmen, Privatpersonen und andere Akteure können an der Ausschreibung teilnehmen. Für …