Flaggen erinnern an Attentat
Münster (SMS) Am Samstag, 20. Juli, erinnern Flaggen an allen städtischen Dienst- und Schulgebäuden in Münster an das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944. Dazu hisst die Stadt …
Münster (SMS) Am Samstag, 20. Juli, erinnern Flaggen an allen städtischen Dienst- und Schulgebäuden in Münster an das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944. Dazu hisst die Stadt …
Münster (SMS) Zur kritischen Situation des Hochhauses an der Königsberger Straße im Stadtteil Coerde meldet sich Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe zu Wort. Angesichts der zusammengebrochenen Versorgung mit Frischwasser in …
Münster (SMS) Münster (SMS) Das Baugebiet auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx in Kinderhaus wächst. Die Stadt Münster vermarktet nun zehn Grundstücke für Reihenhäuser an Privatpersonen. Vier davon …
Münster (SMS) Zwei Studierende aus Münsters US-amerikanischer Partnerstadt Fresno absolvieren derzeit ein siebenwöchiges Praktikum in Münster. Alexis Perez und Jerome Martizano studieren am Fresno State Transportation Institute (FSTI) der …
Münster (SMS) Zu Beginn der Woche ist es am Aasee – vor allem im Bereich der Freitreppe – zu einer Ansammlung von Blaualgen gekommen. Mitarbeitende des Amtes für Mobilität …
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat veranlasst, dass Sanitär- und Duschcontainer vor einem mehrgeschossigen Wohnhaus im Stadtteil Coerde aufgestellt werden. In dem Gebäude funktioniert aktuell auf mehreren Etagen die …
Münster (SMS) Der Rettungsdienst der Stadt Münster arbeitet schnell und erfolgreich. Er wiederbelebt deutlich mehr Patientinnen und Patienten nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand, als statistisch erwartet – dies ist das Ergebnis …
Münster (SMS) Während die letzten Feinarbeiten an der neuen Grundschule in Sprakel laufen, werden die ersten Kisten bereits ausgepackt. Nach rund zwei Jahren Bauzeit startet der Unterricht im neuen …
Münster (SMS) Die Stadt Münster weist darauf hin, dass sich im Aasee derzeit hohe Konzentrationen von Cyanobakterien (Blaualgen) nachweisen lassen. Sie sind zeitweise in windexponierten Lagen, wie etwa im …
Münster (SMS) Beim Sommersend von Donnerstag, 18. Juli, bis Montag, 22. Juli, sorgen rund 170 Schaustellerinnen und Schausteller wieder für einen bunten Mix aus neuen und bewährten Fahrgeschäften sowie …
Taschenlampenführung durch den Zwinger Eine Führung durch den Zwinger an der Promenade in besonderer Atmosphäre findet am Donnerstag, 18. Juli, ab 20 Uhr statt (Kosten: drei, ermäßigt zwei Euro). …
Münster (SMS) Die Kinder- und Familientheaterreihe „Roter Hund“ des städtischen Kulturamts schließt am Sonntag, 21. Juli, mit einer spektakulären Akrobatik-Show ab. Die Compagnie “elabö” aus Darmstadt ist zu Besuch …
Münster (SMS) Pedelecs und Lastenrädern mit Akku-Betrieb sind als klimafreundliche und flexible Art der Fortbewegung aus Münsters Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Über die dadurch entstehenden Herausforderungen für den Stadtverkehr …
Münster (SMS) Die Stadt Münster ist dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ beigetreten, einem Zusammenschluss von derzeit 430 Städten, Gemeinden und Landkreisen, die sich gemeinsam für artenreiche Naturräume im …
Münster (SMS) Mit einer neuen Kampagne fördert die Feuerwehr das ehrenamtliche Engagement in den 20 Löschzügen der Stadt. „Knapp zwei Drittel der Feuerwehrleute in Münster sind ehrenamtlich im Einsatz, …
Münster (SMS) Die Stadt Münster lässt von Montag, 15. Juli, an die Flächen und Sortimente des Einzelhandels erfassen. Ziel der Bestandserhebung durch ein Fachbüro ist eine aktuelle Datenbasis, mit …
Münster (SMS) Die Stadt Münster plant die Verlagerung der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Geflüchtete vom Gelände der ehemaligen York-Kaserne auf das Areal der früheren Kaserne „Alter Pulverschuppen“ nördlich der …
Münster (SMS) Drei Grundstücke für Büro- und Dienstleistungsimmobilien hat das Amt für Immobilienmanagement gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Münster 2018 und 2020 an der Meyerbeerstraße vergeben. Nun sind die Gebäude fertiggestellt: …
Münster (SMS) Die Entwicklung des ehemaligen Offizierskasinos im York-Quartier in Münster-Gremmendorf zu einem Bürger- und Begegnungshaus fördert das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen als „herausragendes Projekt des Städtebaus“ …
Münster (SMS) Neuer Träger, neues Zuhause: Die bisher bei der Stadt angesiedelte „Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster gegen Rechtsextremismus, für Demokratie“ (mobim) geht zum 1. Januar 2025 in die …
Münster (SMS) Im Zuge des Ausbaus und der Modernisierung des städtischen Stadions an der Hammer Straße muss am Donnerstag, 11. Juli, ein sieben Meter hoher Feldahorn gefällt werden. Der …
Münster (SMS) Es war zwar nicht mehr das klassische Fräulein vom Amt, aber auch in der Telefonauskunft waren Mitte Juli 1971 fast ausschließlich Frauen beschäftigt. Vor allem in der …
Münster (SMS) Die Stadt Münster wird ab Mitte Juli den Alten Steinweg schrittweise umgestalten. Ziel ist, vor allem die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Künftig wird es am Alten Steinweg mehr …
Münster (SMS) Atlantis in Sicht: Das Kinderbüro des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster beginnt am Montag, 15. Juli, im Wienburgpark (Höhe Sacré-Coeur-Weg) mit den Aufbauarbeiten …
Münster (SMS) Vom 18. bis 22. Juli lädt der Sommersend wieder zum Bummeln ein. Damit die Schausteller ihre Karussells und Geschäfte auf- und wieder abbauen können, bleibt der Schlossplatz von …
Münster (SMS) Wie sah es früher auf dem Domplatz aus, im Freibad, an der Promenade oder am Hafen? In der Online-Serie „Zurückgewischt“ stellt das Amt für Kommunikation gemeinsam mit …
Münster (SMS) Was passiert mit Kostümen in einem Opernhaus, wenn sie niemand mehr braucht? Am Sonntag, 14. Juli, findet das Publikum Antworten – und zwar im Theaterstück „Einfach weggehängt“. …
Münster (SMS) Vom klassischen Touristen-Highlight über persönliche Lieblingsorte bis zum Geheimtipp: Mit der Neuauflage des Magazins „Explore Münster“ laden Münster Marketing, die Initiative Starke Innenstadt (ISI) und zahlreiche Hotels …
Münster (SMS) Rund um das Thema Wärmepumpen informiert die Stabsstelle Klima der Stadt Münster bei einer kostenfreien Informationsveranstaltung am Donnerstag, 11. Juli 2024, ab 17.30 Uhr im Stadtteil Gremmendorf. …
Münster (SMS) Kriege, Klimawandel und eine weltweite Bedrohung der Demokratien: Vor diesem Hintergrund findet am heutigen Montag, 8. Juli, der Flaggentag der “Mayors for Peace” statt. In Münster hisste …