Bauarbeiten auf der Havixbecker Straße pausieren vorübergehend
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster hat am Dienstag, 18. Juni, mit den Bauarbeiten für eine neue Fußgängerampel auf der Havixbecker Straße in Roxel …
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster hat am Dienstag, 18. Juni, mit den Bauarbeiten für eine neue Fußgängerampel auf der Havixbecker Straße in Roxel …
Münster (SMS) Die Stadt will die Beteiligung der Öffentlichkeit in Münster stärken. Oberbürgermeister Markus Lewe und Stadtbaurat Robin Denstorff haben dazu am Donnerstag, 20. Juni, Bürgerinnen und Bürger, Politik, …
Münster (SMS) Die neue Grundschule York in Gremmendorf-West wird als Gemeinschaftsschule geführt. Das ist das Ergebnis der Eltern-Abstimmung über die zukünftige Schulart, die am Mittwoch, 19. Juni zu Ende …
Münster (SMS) Das Integrierte Flächenkonzept (IFM) dient als Wegweiser für die nachhaltige räumliche Stadtentwicklung Münsters bis zum Jahr 2045. Es schafft Voraussetzungen dafür, dass die Stadt ihre hohe Lebens-, …
Münster (SMS) Die Promenade ist Münsters gut viereinhalb Kilometer lange Fahrrad-Hauptstraße und bietet Raum für Freizeit, Sport und Kultur. Entstanden ist sie im frühen 13. Jahrhundert als Befestigungsring der …
Münster (SMS) Im Jahr 1974 entstanden die ersten Wohngebäude der Großwohnsiedlung Brüningheide in Kinderhaus. Zum 50. Jubiläum der sogenannten „Nordwestschleife“ in Münster lädt die Stadt Münster nun zu einer …
Münster (SMS) 20 Partnerorganisationen der Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“ wollen ihre bewährte Zusammenarbeit zur Verkehrsunfallprävention fortsetzen. Deshalb unterzeichneten ihre Vertreterinnen und Vertreter am Donnerstag (20. Juni) in der Rotunde …
Münster (SMS) Münsters professionelle freie Theaterszene bekommt auch im kommenden Jahr städtische Unterstützung. Theatergruppen und -labels, die Produktionen für 2025 planen oder eine Konzeptionsförderung anstreben, können sich bis Montag, …
Münster (SMS) Im Oktober 2021 ist das Modellprojekt „Coerde in Bewegung“ gestartet und hat seitdem vielfältige bewegungs- und gesundheitsförderliche Angebote im Stadtteil auf den Weg gebracht. Jetzt geht das …
Münster (SMS) Für die Erweiterung der Melanchthonschule in Coerde errichtet die Stadt Münster einen Neubau samt Sporthalle auf dem Gelände an der Königsberger Straße. Der Schulcampus soll neben einem …
Münster (SMS) Zur Bekämpfung von Vandalismus, Einbrüchen und Diebstahl setzt die Stadt Münster auf eine Videoüberwachung an der Melanchthonschule in Coerde. Das hat der Rat der Stadt in seiner …
Münster (SMS) Meilenstein für die Erweiterung der Norbertschule in Coerde: Oberbürgermeister Markus Lewe schlug am Donnerstag, 20. Juni, gemeinsam mit Schulleiterin Insa Uysal und weiteren Projektbeteiligten beim Richtfest den …
Münster (SMS) Beleidigen, bedrohen, belästigen, bloßstellen – in den Sozialen Medien ist Cybermobbing an der Tagesordnung. Wie man sich selbst und andere davor schützen kann, haben rund 60 Schülerinnen …
Münster (SMS) Der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 19. Juni, ein Konzept zum Parken im öffentlichen Straßenraum beschlossen. Das sogenannte integrierte Parkraumkonzept hat die …
Münster (SMS) Dr. Simone Schehka soll nach dem Willen des Rates der Stadt Münster bis zum 30. Juni 2030 Geschäftsführerin des Allwetterzoos Münster bleiben. Eine entsprechende Empfehlung sprach der Rat in …
Münster (SMS) Als erste Kommune in Deutschland hat Münster einen Aktionsplan mit dem Schwerpunkt Klima- und Geschlechtergerechtigkeit entwickelt, der die Europäischen Charta für die Gleichstellung der Geschlechter umsetzt. Mit …
Münster (SMS) Der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 19. Juni, eine neue Route für die Ringlinie – die Buslinien 33 und 34 der Stadtwerke …
Münster (SMS) Die Feuerwehr Münster wird verstärkt, um auf die Bedarfe der wachsenden Stadt zu reagieren. Das hat der Rat in seiner Sitzung am Mittwoch, 19. Juni, beschlossen. In den nächsten …
Münster (SMS) Vom 1. Oktober 2024 an wird das Taxifahren in Münster teurer. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Mittwoch, 19. Juni, beschlossen. Er berücksichtigt damit einen …
Münster (SMS) Fünf neue Schulleiterinnen und Schulleiter hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Dienstag, 18. Juni, im Historischen Rathaus zum Dienstantritt bei der Stadt Münster begrüßt. „Wir können die Arbeit …
Münster (SMS) Der 20. Juni ist seit 2015 der bundesweite Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung. Aus diesem Anlass flaggt die Stadt Münster am Donnerstag an städtischen …
Münster (SMS) Der für Freitag, 21. Juni, geplante Workshop „Mein Plattdeutsch“ des Stadtmuseums Münster in der Volkshochschule (vhs) fällt krankheitsbedingt aus. Ein Nachholtermin für die Veranstaltung anlässlich der Sonderausstellung …
Münster (SMS) Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Was heißt hier Minderheit?“ im Stadtmuseum Münster lädt das Stadtmuseum Münster am Freitag, 21. Juni, zu einem Workshop zum Thema Plattdeutsch in Westfalen …
Münster (SMS) Das städtische Amt für Mobilität und Tiefbau lässt am Montag, 24., und Dienstag, 25. Juni, die Sudmühlenstraße im Nordosten Münsters auf dem Abschnitt zwischen dem dortigen Bahnübergang …
Münster (SMS) Zukunftsweisend, nachhaltig und vielfältig: Die Planungen für die Quartiersentwicklung im Bereich der Theodor-Scheiwe-Straße (Münster Modell Quartier 3) nehmen weiter Form an. Am Dienstag, 25. Juni, lädt die …
Münster (SMS) Ob auf dem Balkon, im Garten, auf der Terrasse oder an der Hausfassade: Mit Stecker-Solargeräten haben Mieterinnen und Mieter die Möglichkeit, ihren eigenen Solarstrom zu erzeugen. Die …
Münster (SMS) Wegen krankheitsbedingter Personalausfälle kann es aktuell zu Verzögerungen bei der Tonnen-, Sperrgut- und Grünschnittabfuhr der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) kommen. „Sollte die Abfallabfuhr nicht zum Regeltermin stattfinden können, holen …
Öffentliche Zwinger-Führung: Taschenlampenführung In besonderer Atmosphäre findet im Zwinger an der Promenade am Donnerstag, 20. Juni, um 20 Uhr die nächste Taschenlampenführung statt. Im Schein von Taschenlampen wird das …
Münster (SMS) Das „Urbane Intermezzo“, ein Theaterabend im Rahmen der Veranstaltungsreihe „FrauenZeitAlter“, bringt am kommenden Samstagabend (22. Juni) das Thema Care-Arbeit auf die Bühne. Unter dem Titel „WHO CARE(S)? …
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster installiert ab Dienstag, 18. Juni, eine neue Fußgängerampel auf der Havixbecker Straße in Roxel. Auf Höhe der Straße …