Friedrich-Ebert-Straße: Busspur zeigt Effekt
Münster (SMS) Da der Busverkehr auf der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Hammer Straße in der Vergangenheit immer wieder erheblich stockte, hat die Stadt Münster Mitte Oktober eine Busspur auf dem …
Münster (SMS) Da der Busverkehr auf der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Hammer Straße in der Vergangenheit immer wieder erheblich stockte, hat die Stadt Münster Mitte Oktober eine Busspur auf dem …
Münster (SMS) In der Stadtbücherei am Alten Steinweg wird ein neues Repair-Café entstehen. Die zentrale Lage ermöglicht es noch mehr Menschen in Münster, defekte Dinge wie zum Beispiel Elektrogeräte …
Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann: Annette von Droste-Hülshoff – ihr Leben in Bildern Der nächste Mittwochstreff am 29. November widmet sich Annette von Droste-Hülshoff. Anlässlich des 175. Todestags der …
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster lässt seit Januar 2022 die Schmutz- und Regenwasserkanäle an der Piusallee auf dem Abschnitt zwischen dem Niedersachsenring und …
Münster (SMS) Um den Besuch in Münster an den Adventswochenenden unbeschwert zu gestalten, bieten die Stadt und ihre Partner ein attraktives Angebot an Stadt-, Regional- und Schnellbussen sowie Regionalzügen. …
Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) bereiten sich auf die ersten größeren Winterdiensteinsätze vor. Für diese Woche haben die Wetterdienste erste Schneefälle in Münster angekündigt. Die Vorbereitungen für den …
Münster (SMS) Aufgrund der aktuellen Wetterbedingungen sperrt die Stadt die Naturrasenplätze und die Ascheplätze (Tennenplätze) in Münster, vorerst bis einschließlich Freitag, 1. Dezember. Die Kunstrasenplätze sind weiterhin bespielbar. Read …
Münster (SMS) Die Mosaik-Schule in Gievenbeck wird aktuell zur Vierzügigkeit erweitert. Am Freitag, 24. November, kamen die Verantwortlichen zum Richtfest an der Grundschule zusammen: Stephan Brinktrine, Bezirksbürgermeister für Münster-West, …
Münster (SMS) Aufgrund der jährlichen Personalversammlung schließen am Mittwoch, 29. November, mehrere Ämter und Einrichtungen der Stadt Münster bereits um 12.30 Uhr und sind dann auch telefonisch nur eingeschränkt …
Münster (SMS) Die Termine für die Leerung der Tonnen und die Abfuhr von Sperr- und Grünschnitt sowie die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe für das kommende Jahr sind ab sofort im …
Münster (SMS) Das „Bündnis gegen Depression“ bietet Betroffenen, ihren Angehörigen und Bekannten persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin ist …
Münster (SMS) Entworfen von Julia Bolles-Wilson und Peter Wilson, gehört die Stadtbücherei bis heute zu den architektonischen Höhepunkten in Münster. Im Jahr 1987 hatte das Architekturbüro „Bolles+Wilson“ (London/Münster) den …
Münster (SMS) Der Verkehrsversuch der Stadt Münster im Ortskern von Wolbeck startet am 5. Dezember. Aufgrund von zwei größeren privaten Baumaßnahmen ist die dortige Ortsdurchfahrt voraussichtlich bis Frühjahr 2025 …
Münster (SMS) Aufgrund der aktuellen Wetterbedingungen bleiben die Naturrasenplätze in Münster bis einschließlich Montag, 27. November, gesperrt. Kunstrasen- und Aschenplätze (Tennenplätze) sind weiterhin bespielbar. Read More Quelle: Pressemitteilungen der Stadt …
Münster (SMS) Welches Bild der Stadt Münster zeichneten die Nationalsozialisten ab 1933? Dieser Frage geht die Historikerin Joana Gelhart in einem Themenabend des Stadtarchivs (An den Speichern 8) nach …
Münster (SMS) Die Stadt Münster ruft dazu auf, an einer Solidaritätskampagne für ihre israelische Partnerstadt Rishon LeZion teilzunehmen. Vor dem Hintergrund des Anfang Oktober gestarteten Großangriffes der Terrororganisation Hamas …
Münster (SMS) Die Westfalen AG aus Münster feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Mittwoch, 22. November, Wolfgang und Renate Fritsch-Albert von …
Münster (SMS) Was ist notwendig, damit lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere* Menschen LSBTIQ*) in Münster selbstbewusster, selbstverständlicher und ohne Diskriminierung leben können? Zu einem ersten Austausch, um …
Münster (SMS) Das Gesundheitsamt Münster und die Fachstelle für Sexualität und Gesundheit – Aidshilfe Münster begehen den Welt-Aids-Tag am 1. Dezember mit Informations- und Aktionstagen. Vom 27. November bis …
Münster (SMS) Mit einem neuen, als Übergangslösung eingerichteten, Rettungswagenstandort in Wolbeck und höheren Krankentransport-Kapazitäten reagiert die Feuerwehr auf die steigenden Anforderungen in einer wachsenden Stadt. Der Rettungsdienstbedarfsplan in einer …
Münster (SMS) Seit Donnerstag, 23. November, steht die 17 Meter hohe Weihnachtstanne vor der Lambertikirche. Und damit beginnt der Countdown für den Start der Weihnachtsmärkte in Münsters Innenstadt. Am …
Münster (SMS) Das Fahrradbüro der Stadt Münster und das Referat für Nachhaltigkeit, Mobilität und Bau des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Universität Münster haben am Mittwoch, 22. November, eine neue …
Münster (SMS) Oleksii Makeiev, ukrainischer Botschafter in Deutschland, war am Dienstag, 21. November, auf Einladung von Oberbürgermeister Markus Lewe in Münster zu Gast. Bei einem Empfang im Friedenssaal im …
Münster (SMS) Das städtische Förderprogramm „Klimafreundliche Wohngebäude“ bezuschusst Dachbegrünungen in Münster. Im Rahmen der kostenlosen Telefon-Sprechstunde der städtischen Stabsstelle Klima beantworten die Beraterinnen und Berater Fragen rund um den …
Münster (SMS) Wo früher Unteroffiziere ihre Zeit verbracht haben, spielen zukünftig Kinder: Oberbürgermeister Markus Lewe setzte am Mittwoch, 22. November, den ersten Spatenstich für eine neue Kita im ehemaligen …
Münster (SMS) Für sogenannte Solar-Nachbarschaftsfeste sucht die Stadt Münster Bürgerinnen und Bürger, die ihr Wissen oder ihre Erfahrungen im Bereich Solarenergie weitergeben möchten. Gemeinsam mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) …
Münster (SMS) Mit Beginn der kalten Jahreszeit startet in Münster die Winternothilfe für obdach- und wohnungslose Menschen. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), das Haus der Wohnungslosenhilfe (HdW) in Trägerschaft …
Münster (SMS) Die Jahresgebühr für Bewohnerparkausweise soll in Münster ab dem 1. Februar 2024 auf 260 Euro erhöht werden. Über diesen Vorschlag der Verwaltung entscheidet der Rat der Stadt …
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat am Montag, 20. November, Gertrud Althoff das Verdienstkreuz am Bande überreicht. In der Rüstkammer im Historischen Rathaus nahm die gebürtige Hopstenerin, die heute …
Münster (SMS) Die Münsteranerin Satomi Edo hat den Kunstpreis „CityARTists 2023“ des nordrhein-westfälischen Kultursekretariats (NRWKS) erhalten. Die gelernte Bildhauerin überzeugte die Fachjury mit ihren Werken, die sich an den …