Lyriktreffen holt die Poesie in den Alltag
Münster (SMS) Das Internationale Lyriktreffen Münster vom 10. bis zum 13. Mai steht im Zeichen von Tradition und Weiterentwicklung. Erstmals 1979 durchgeführt, findet es zum 23. Mal statt. Das …
Münster (SMS) Das Internationale Lyriktreffen Münster vom 10. bis zum 13. Mai steht im Zeichen von Tradition und Weiterentwicklung. Erstmals 1979 durchgeführt, findet es zum 23. Mal statt. Das …
Münster (SMS) Das Veterinäramt der Stadt Münster hat am Dienstag, 2. April, die Bienenkrankheit Amerikanische Faulbrut in Münster amtlich festgestellt. Um eine weitere Verbreitung zu verhindern, hat die Behörde …
Unter dem Titel „Wo wir bleiben, wenn wir gehen“ steht der Vortrag des Friedhofsexperten Alfons Trockel am Donnerstag, 11. April 2024, um 17 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit, Hammer …
Münster (SMS) Die Feuerwehr Münster muss verstärkt werden, um auf die Bedarfe einer wachsenden Stadt zu reagieren. So lautet die Kernbotschaft des Brandschutzbedarfsplans für Münster, der jetzt mit gutachterlicher Unterstützung fortgeschrieben werden soll. Danach benötigt die Berufsfeuerwehr im Laufe der kommenden …
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster lässt von Dienstag, 9. April, bis voraussichtlich Freitag, 19. April, Kampfmittelsondierungen auf der Tom-Rink-Straße im Südviertel durchführen. Dazu …
Münster (SMS) Die Stadt Münster und die Polizei Münster laden am Samstag, 13. April, zum „Rollenden Verkehrstag“ ein. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr gibt es an …
Münster (SMS) Neue Heizanlagen, Dämmmaßnahmen oder Photovoltaik – es gibt viele Möglichkeiten, das eigene Gebäude energetisch zu modernisieren und auf nachhaltige Energieträger umzusteigen. Doch die Finanzierung solcher Vorhaben stellt …
Münster (SMS) Der Bahnübergang am Holtmannsweg in Coerde ist in der Nacht von Samstag, 6. April, auf Sonntag, 7. April, zwischen 21.15 Uhr und 6 Uhr aufgrund von Gleisbauarbeiten …
Münster (SMS) Fischerinnen und Fischer entnehmen zurzeit viele Weißfische aus dem Aasee, um das Gleichgewicht von Raub- und Friedfischen weiter zu verbessern. Aufgrund der guten Entwicklung gab es im …
Münster (SMS) Die Zahl der von städtischen Mitarbeitenden gemeldeten Gewaltvorfälle ist im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. Nach drei Jahren mit jeweils 60 bis 70 Gewaltmeldungen gab es in 2023 insgesamt 114 Fälle, so viele wie nie zuvor. Hinzu kommen neun Meldungen von Sicherheitsdiensten, die für die …
Münster (SMS) Die Stadt Münster will die Piusallee zwischen dem Hohen Heckenweg und dem Niedersachsenring im Jahr 2026 zur Fahrradstraße umgestalten. Der Abschnitt ist Bestandteil der Veloroute Greven-Münster über …
Münster (SMS) Vom 1. bis zum 21. Mai macht Münster wieder mit bei der Aktion Stadtradeln. Alle Bürgerinnen und Bürger in Münster sind in diesem Zeitraum eingeladen, möglichst viele …
Beatles-Puppen im Schaufenster Stadtgeschichte Münster (SMS) Im April 1964 fand ein Schaufenster des Textilkaufhauses Hettlage an der Ludgeristraße vor allem bei Jugendlichen großen Anklang: Die als Beatles-Doubles zurechtgemachten Schaufensterpuppen …
Münster (SMS) Das Hallenbad Hiltrup wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums lädt das städtische Sportamt am Samstag, 6. April, Kinder und Jugendliche zu einem Spielenachmittag …
Münster (SMS) Die Stadtbücherei Münster lädt am Donnerstag, 25. April, zu einer Lesung mit Janne Loy ein. Die Borghorster Autorin liest um 19 Uhr im Zeitungslesesaal aus ihrem Roman …
Münster (SMS) Wie entstehen Sounds und Beats? Wie schweben leuchtende Tücher über eine Bühne? Was hat Virtual Reality mit Kunst zu tun? DJ-Workshops, Schwarzlicht-Theater und Kunstaktionen mit digitalen Medien …
Münster (SMS) Rund 1.310 Paare gaben sich im vergangenen Jahr in Münster das Ja-Wort. Über 28.000 Menschen sind 2023 innerhalb der Stadt umgezogen. Mehr als 5,1 Millionen Fahrräder registrierte …
Münster (SMS) Ab April bietet die Stabsstelle Klima der Stadt Münster wieder eine kostenfreie telefonische Beratung rund um das Thema Klimaanpassung an. In der Klimasprechstunde beantworten Beraterinnen und Berater …
Münster (SMS) Für vier lange Lernabende öffnet die Stadtbücherei am Alten Steinweg am 3. und 4. April sowie am 10. und 11. April jeweils von 18 bis 21 Uhr …
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster lässt nach den Osterfeiertagen einen Wirtschaftsweg zwischen der Telgter Straße und der Stadtgrenze zu Telgte auf einer Länge …
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster lässt von Mittwoch, 3. April, bis voraussichtlich Donnerstag, 4. April, Kampfmittelsondierungen auf der Deermannstraße in Amelsbüren durchführen. Im …
Münster (SMS) Ein neuer Aufzug soll nach Plänen der Stadt Münster den barrierefreien Zugang zum Historischen Rathaus und zum Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt verbessern. Nach Veröffentlichung der politischen Vorlage dazu …
Münster (SMS) Am 9. Juni 2024 wählen EU-Bürgerinnen und -bürger die Abgeordneten des Europäischen Parlaments mit Hauptsitz in Straßburg. Rund 240.000 Wahlberechtigte gibt es in Münster – und etwa 3700 …
Münster (SMS) „27. März 2024, 16.30 Uhr“ – diesen Zeitpunkt verkündete bis zum heutigen Mittwochnachmittag ein kleines weißes Blechschild an einer Klinkerwand am Michaelisplatz zwischen Dom und historischen Rathaus. Es …
Münster (SMS) Nach der Unterzeichnung der Beiträge zum Klimastadt-Vertrag Ende Februar im Historischen Rathaus hat die Stadt Münster diesen jetzt offiziell bei der Europäischen Union (EU) eingereicht. Damit bewirbt …
Münster (SMS) Einerseits erfreulich, anderseits erschreckend: 28.000 Kilogramm Abfall haben die knapp 15.000 Teilnehmenden in der Aktionswoche „Sauberes Münster“ vom 15. bis 21. März auf Grünflächen, in Parks, auf …
Münster (SMS) Bei der Stadt Münster sind für dieses Jahr bisher 143 Osterfeuer angemeldet. Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster empfiehlt, das Osterfeuer kurz vor …
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat ein Konzept zum Parken im öffentlichen Straßenraum entwickelt und nun den politischen Gremien zur Beratung vorgelegt. Das sogenannte integrierte Parkraumkonzept hat die Stadt …
Mittwochstreff: Vom Aasee zum Hafen – historische Bilder aus Münsters Südviertel Münster (SMS) Das historische Südviertel ist Thema des Mittwochstreffs im Stadtmuseum am 27. März ab 16.30 Uhr. Dr. …
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat über ein Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen ein besonderes Musikprojekt in ihrer israelischen Partnerstadt Rishon LeZion ermöglicht: Am Sonntag, 24. März, hatte das dort …