Rosenmontag in Münster friedlich
Münster (SMS) Die Närrinnen und Narren haben Rosenmontag in Münster friedlich und fröhlich gefeiert. Dabei haben sie den neuen glasfreien Bereich am Alten Steinweg akzeptiert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …
Münster (SMS) Die Närrinnen und Narren haben Rosenmontag in Münster friedlich und fröhlich gefeiert. Dabei haben sie den neuen glasfreien Bereich am Alten Steinweg akzeptiert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …
Münster (SMS) Wegen der aktuellen Wetterlage bleiben die Naturrasenplätze in Münster vorerst bis einschließlich Freitag, 16. Februar, gesperrt. Die Tennenplätze (Ascheplätze) und die Kunstrasenplätze sind in der Regel bespielbar. …
Münster (SMS) Am Rosenmontag, 12. Februar, wird es erstmalig ein Awareness-Team in Münsters Innenstadt geben. Es kümmert sich um alle Menschen, die sich während des Straßenkarnevals belästigt oder beleidigt …
Münster (SMS) Aufgrund der anhaltend schlechten Wetterlage sperrt die Stadt die Naturrasenplätze weiterhin bis einschließlich Dienstag, 13. Februar. Die Kunstrasen- und Tennenplätze (Ascheplätze) sind bespielbar. Read More Quelle: Pressemitteilungen der …
Münster (SMS) Auf der Paul-Gerhardt-Straße in Roxel starten am Mittwoch, 21. Februar, umfangreiche Kanal- und Straßenbauarbeiten. Die Stadt Münster lässt auf der gesamten Länge der Straße die Fahrbahn, die …
Münster (SMS) Am Mittwoch, 14. Februar, informiert die Stadt Münster im ehemaligen Offizierskasino im York-Quartier über den aktuellen Planungsstand sowie den überarbeiteten Gestaltungsentwurf für die Gremmendorfer Ortsmitte. Wegen des großen …
Münster (SMS) Manfred Rösmann begeht am heutigen Donnerstag, 8. Februar, seinen 75. Geburtstag. Der Jubilar war 33 Jahre lang – von 1981 bis 2014 – in der Bezirksvertretung Münster-West …
Münster (SMS) Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März 2024 finden etwa 50 Veranstaltungen in Münster statt. Das Amt für Gleichstellung hat das Programm in einem Veranstaltungskalender zusammengestellt. …
Münster (SMS) Rund 200.000 Verwarnungs- und Bußgeldverfahren haben das städtische Ordnungsamt und die Polizei 2023 in Münster im Rahmen ihrer Arbeit für Verkehrssicherheit eingeleitet – dies geht aus einer …
Münster (SMS) In Münster sollen in den kommenden Monaten 112 neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge entstehen. Neben der bisherigen Kooperation mit den Stadtwerken ermöglicht die Stadtverwaltung jetzt auch privaten Unternehmen, …
Münster (SMS) Heizkamine sowie Kamin- und Kachelöfen sind in der kalten Jahreszeit beliebte Wärmespender. Doch beim richtigen Heizen mit Holz gilt es, einige Regeln zu beachten. Der Immissionsschutzberater Ralf …
Münster (SMS) Die Stadt Münster richtet beim diesjährigen Rosenmontagszug am 12. Februar zwei Bereiche ein, in denen besondere Regeln gelten werden. So bietet das Amt für Kinder, Jugendliche und …
Münster (SMS) Das Schulbauprogramm und der Kita-Ausbau in Münster gehen voran. Als Vorbereitung für anstehende Bauvorhaben müssen in den kommenden Wochen an mehreren Standorten Bäume gefällt werden. Gemäß Bundesnaturschutzgesetz …
Münster (SMS) Rund vier Wochen nach der Freigabe füllt sich die neue Aufenthaltsfläche für Menschen aus der Drogenszene am Bremer Platz zunehmend mit Leben. Mit einem Begrüßungscafé informierten die …
Münster (SMS) Kochen, skaten, schreiben oder tanzen: Das Jugendinformations- und -bildungszentrum (Jib) des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien bietet im ersten Halbjahr 2024 wieder vielfältige Workshops und Kurse …
Münster (SMS) Immer mehr Menschen in Deutschland droht die Wohnungslosigkeit. Das stellt auch die Kommunen vor wachsende Probleme. Deshalb hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes …
Münster (SMS) Damit auch Menschen im Rollstuhl einen Innenstadt-Besuch in Münster ohne unnötige Hindernisse genießen können, bittet die Kommission zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen (KIB) darum, …
Münster (SMS) Im Februar 1649 wurden nach jahrelangem Ringen die Verträge des Westfälischen Friedens ratifiziert. Genau 375 Jahre später – am Sonntag, 18. Februar – nehmen Stadt und Universität …
Münster (SMS) Im Zuge von Außenflächenarbeiten an der neuen Grundschule in Sprakel kann es vorübergehend zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen im Sprakeler Ortskern kommen. Darauf weist das Amt für Grünflächen, …
Münster (SMS) Freie Bahn auf Münsters Straßen – die werden am Rosenmontag, 12. Februar 2024, alle närrischen Münsteranerinnen und Münsteraner haben. Der große Karnevalsumzug führt über die bewährte Strecke im …
Familiensonntag – Der Einzug des Friedensgesandten Adriaen Pauw: Ein Gemälde, viele Geschichten Im Mittelpunkt des Familiensonntags im Stadtmuseum am 11. Februar stehen die Gesandten, die Mitte des 17. Jahrhunderts …
Münster (SMS) Die Naturrasenplätze in Münster sind weiterhin nicht bespielbar. Die Stadt sperrt die Plätze vorerst bis Freitag, den 9. Februar. Die Kunstrasen- und Tennenplätze (Ascheplätze) sind freigegeben. Durch …
Münster (SMS) Dr. Martin Brudermüller (r.), Vorstandsvorsitzender der BASF SE, trug sich am Freitagabend, 2. Februar, ins Goldene Buch der Stadt Münster ein und nahm einen Schluck aus dem …
Münster (SMS) Am gestrigen Sonntag, 4. Februar, wurde Peter Verfürth 65 Jahre alt. Oberbürgermeister Markus Lewe gratulierte ihm dazu und bedankte sich in einem Glückwunschschreiben beim Jubilar für sein …
Münster (SMS) Für die vierte Runde des KlimaTrainings vergibt die Stadt Münster noch vereinzelt Plätze an Bürgerinnen und Bürger, die ihren Alltag klimafreundlicher gestalten möchten. Das kostenlose und bewährte …
Münster (SMS) Hubert Lütke Brintrup wurde am gestrigen Donnerstag, 1. Februar, 85 Jahre alt. Oberbürgermeister Markus Lewe gratulierte ihm dazu und bedankte sich in einem Glückwunschschreiben beim Jubilar für …
Münster (SMS) Der Bedarf an städtischen Gesamtschulplätzen in Münster bleibt für das Schuljahr 2024/25 ungebrochen hoch. Neben der Gesamtschule Münster-Mitte und der Mathilde-Anneke-Gesamtschule verzeichnete auch die neue Gesamtschule Münster-West …
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat am Donnerstag, 1. Februar, das Silberne Rathaus der Stadt Münster an Jakub Wawrzyniak verliehen. Im Friedenssaal im Historischen Rathaus nahm Wawrzyniak die Auszeichnung …
Münster (SMS) An den Karnevalstagen ändern sich die Öffnungszeiten der Verwaltung: Am Donnerstag, 8. Februar (Weiberfastnacht), schließen die Ämter der Stadtverwaltung Münster um 14 Uhr. Sprechzeiten, die normalerweise am …
Münster (SMS) Ab Montag, 5. Februar, erneuert das Amt für Mobilität und Tiefbau die Kanalisation an der Wörthstraße. Die Bauarbeiten beginnen an der Hammer Straße und wandern zur Weißenburgstraße. …