Mieter: „Wir sind Psychoterror ausgesetzt“

 Freiwillig wollen sie aus ihren Wohnungen am Burgwall 85 und 87 nicht gehen. Sie verweisen auf vorhandene Kündigungsfristen. Dennoch müssen sie sich auf allerlei gefasst machen.  Weiterlesen

Neue Klangfarben und Virtuosität in der Christuskirche

 Neue Klangfarben zu entdecken – das reizt Komponisten wie Interpreten an der Gitarre. In der Christuskirche zeigte das Daidalos-Duo am Freitagabend eindrucksvoll, wie vielseitig dieses Instrument klingen kann.  Weiterlesen

Staffelstabübergabe im Gerätehaus

 Nach sechs Jahren als Löschzugführer tritt Stefan Probst zurück in die zweite Reihe. Beim traditionellen Wurstessen übernahm Martin Heemann-Dorgeist die Wehrführung. Der 53-Jährige ist ein Vollprofi, der seinen Beruf 2019 …

Weiterlesen …

Zwei Tage volles Programm für Bangladesch

 Das Wochenende Mitte November halten sich eingefleischte  Handorferinnen und Handorfer für gewohnt frei, da die Lichtbrücke traditionell zum großen Basar einlädt. Nicht nur mit Blick auf Weihnachten gibt es wieder …

Weiterlesen …

Für ein schöneres Münster

 Er versteht sich als „Ideengeber und Initiator“. Und als solcher möchte Wilfried Thöne (75) gerne vorankommen, mit Unterstützung Gleichgesinnter Projekte vielfältiger Art im öffentlichen Raum in Angriff nehmen und in …

Weiterlesen …

Debattieren lässt sich lernen

 Einfach so, ohne einen Leistungsnachweis zu bekommen, treffen sich wöchentlich Studierende, um sich im freien Reden und Argumentieren zu schulen. Im Debattierclub.  Weiterlesen

„So viel Parade, so wenig Leben“

 Der preisgekrönte österreichische Kabarettist Harald Pomper ist seit Jahren auf deutschsprachigen Bühnen unterwegs. Mit einem Gespür für Sprache und Timing gelang es ihm, voller Selbstironie und Gesllschaftskritik den Nerv des …

Weiterlesen …

Mutig sein, damit sich etwas ändert

 Live aus der St.-Anna-Kiche hat das ZDF am Sonntagmorgen eine Messe ausgestrahlt. Das Besondere daran: Es war der erste TV-Gottesdienst einer Queergemeinde.  Weiterlesen

Erfolgreicher Kraftakt im Ortskern

 Dieser Einsatz war ein voller Erfolg: 45 Männer haben am Wochenende im Handorfer Ortskern Leerrohre für Glasfaser verlegt. Entgegen der usprünglichen Prognosen sind weitere Vollsperrungen nicht erfoderlich.  Weiterlesen

„Wir sind dann mal jeck!“

 Unter dem närrischen Motto „Wir sind dann mal jeck“ startet die KG Freudenthal von 1833 in die neue Session und feiert das 90-jährige Bestehen von Garde und Senat.  Weiterlesen

Zeichen für die Gleichstellung im Sport

 Der Mädchen- und Frauenfußball boomt und erfreut sich wachsender Popularität. Dem tragen nun die Friedensschule und der Verein Wacker Mecklenbeck Rechnung mit einer besonderen Kooperation.  Weiterlesen

Motiviert bis in die Haarspitzen

 Auf der Strecke durch einen nahegelegenen Waldabschnitt warteten besondere Herausforderungen auf die Teilnehmer des Crosslaufs: Pyramiden aus Strohballen, Hindernisse im Slalom oder Wackelbänke auf dem Anstieg zur großen Kletterspinne. Am …

Weiterlesen …

SPD will Wohnbebauung verhindern

 Noch nutzt die Peter-Wust-Schule ein altes Unterrichtsgebäude am Schürbusch. Voraussichtlich 2028 ist sie raus. Entgegen eines Ratsbeschlusses aus 2011 drängt die SPD, dass das Areal dann weiterhin für soziale oder …

Weiterlesen …