Mieter: „Wir sind Psychoterror ausgesetzt“
Freiwillig wollen sie aus ihren Wohnungen am Burgwall 85 und 87 nicht gehen. Sie verweisen auf vorhandene Kündigungsfristen. Dennoch müssen sie sich auf allerlei gefasst machen. Weiterlesen
Freiwillig wollen sie aus ihren Wohnungen am Burgwall 85 und 87 nicht gehen. Sie verweisen auf vorhandene Kündigungsfristen. Dennoch müssen sie sich auf allerlei gefasst machen. Weiterlesen
Winterstiefel aus, Schlittschuhe an: Wer es im Winter sportlich mag, ist beim Schlittschuhlaufen genau richtig. Auch im Münsterland öffnen in dieser Saison wieder viele Eisbahnen ihre Türen. Eine Übersicht. Weiterlesen
Frederick Pelster ist eine One-Man-Show. In Eigenregie stemmt der 20-Jährige mit dem „Magic-Freddi-Theater“ Münsters erstes Zaubertheater. Ab dem 22. November heißt es in Hiltrup: Vorhang auf für atemberaubende Illusionen und …
Neue Klangfarben zu entdecken – das reizt Komponisten wie Interpreten an der Gitarre. In der Christuskirche zeigte das Daidalos-Duo am Freitagabend eindrucksvoll, wie vielseitig dieses Instrument klingen kann. Weiterlesen
Nach sechs Jahren als Löschzugführer tritt Stefan Probst zurück in die zweite Reihe. Beim traditionellen Wurstessen übernahm Martin Heemann-Dorgeist die Wehrführung. Der 53-Jährige ist ein Vollprofi, der seinen Beruf 2019 …
Das Wochenende Mitte November halten sich eingefleischte Handorferinnen und Handorfer für gewohnt frei, da die Lichtbrücke traditionell zum großen Basar einlädt. Nicht nur mit Blick auf Weihnachten gibt es wieder …
Er versteht sich als „Ideengeber und Initiator“. Und als solcher möchte Wilfried Thöne (75) gerne vorankommen, mit Unterstützung Gleichgesinnter Projekte vielfältiger Art im öffentlichen Raum in Angriff nehmen und in …
Einfach so, ohne einen Leistungsnachweis zu bekommen, treffen sich wöchentlich Studierende, um sich im freien Reden und Argumentieren zu schulen. Im Debattierclub. Weiterlesen
Der münsterische SPD-Vorsitzende Fabian Schulz hat angekündigt, nicht mehr antreten zu wollen. Wochenlang sah es so aus, als würde der Oberbürgermeisterkandidat Stephan Brinktrine ihn beerben. Jetzt kommt es anders. Weiterlesen
Nach der Rente noch einmal in den Beruf einsteigen? Für Dr. Klaus Weischer und seinen Kollegen Johannes Nagelschmitz ist das nicht abwegig, sondern Realität. Warum die beiden Ärzte auch mit …
Die Provinzial-Versicherung investiert einen zweistelligen Millionenbetrag auf ihrem Campus in Kinderhaus. Der Neubau in direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude soll ab Frühjahr 2027 unter anderem die hauseigene Akademie aufnehmen. Weiterlesen
Zehntausende Kinder in Heimen, Heilstätten und Kurkliniken sind zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und den 1980er Jahren mit Medikamenten ruhiggestellt worden. Unter anderem auch in Tecklenburg. Weiterlesen
Der preisgekrönte österreichische Kabarettist Harald Pomper ist seit Jahren auf deutschsprachigen Bühnen unterwegs. Mit einem Gespür für Sprache und Timing gelang es ihm, voller Selbstironie und Gesllschaftskritik den Nerv des …
Live aus der St.-Anna-Kiche hat das ZDF am Sonntagmorgen eine Messe ausgestrahlt. Das Besondere daran: Es war der erste TV-Gottesdienst einer Queergemeinde. Weiterlesen
Die Städte und Gemeinden können loslegen: Das Land NRW schickt das erste Geld aus dem 500-Milliarden-Euro Sondervermögen in Richtung Kommunen. Weiterlesen
Mit spannenden Events gehen die Herbstferien im Münsterland zu Ende: Der neuntägige Herbstsend beginnt in Münster, und in Tecklenburg lässt es sich wunderbar gruseln. Unsere Tipps fürs kommende Wochenende. Weiterlesen
Ärzte in Coerde werben für eine Impfung gegen die Grippe – und machen dafür am Samstag Überstunden. Weiterlesen
Nach den umstrittenen „Stadtbild“-Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz regt sich Protest in Münster. Das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ will erneut auf die Straße gehen – genau vor der Parteizentrale …
Beitragsinhalt Weiterlesen
Bergfest für alle, die die Herbstferien genießen dürfen: Noch eine Woche lang haben die Schüler frei und dürfen die Freuden des Herbstes genießen. Alle anderen bleibt das Wochenende – und …
Dieser Einsatz war ein voller Erfolg: 45 Männer haben am Wochenende im Handorfer Ortskern Leerrohre für Glasfaser verlegt. Entgegen der usprünglichen Prognosen sind weitere Vollsperrungen nicht erfoderlich. Weiterlesen
Seit 75 Jahren steht der 1. FC Mecklenbeck für den Spaß am Sport und die Integration von Menschen jeder Herkunft. Am Samstag feierte der Verein sein Jubiläum – und einen …
Unter dem närrischen Motto „Wir sind dann mal jeck“ startet die KG Freudenthal von 1833 in die neue Session und feiert das 90-jährige Bestehen von Garde und Senat. Weiterlesen
Der Mädchen- und Frauenfußball boomt und erfreut sich wachsender Popularität. Dem tragen nun die Friedensschule und der Verein Wacker Mecklenbeck Rechnung mit einer besonderen Kooperation. Weiterlesen
Die Herbstferien rücken näher und so langsam wird auch das Wetter kühler und nasser. An einigen Orten im Münsterland ist die Sommersaison aber noch nicht vorbei. Das können Sie noch …
Auf der Strecke durch einen nahegelegenen Waldabschnitt warteten besondere Herausforderungen auf die Teilnehmer des Crosslaufs: Pyramiden aus Strohballen, Hindernisse im Slalom oder Wackelbänke auf dem Anstieg zur großen Kletterspinne. Am …
Fehlender Empfang ist der Schrecken des modernen Menschen. Der Kreis Borken hilft, Funklöcher zu stopfen – und ebnet dabei auch den Weg für neue Sendemasten. Weiterlesen
Noch nutzt die Peter-Wust-Schule ein altes Unterrichtsgebäude am Schürbusch. Voraussichtlich 2028 ist sie raus. Entgegen eines Ratsbeschlusses aus 2011 drängt die SPD, dass das Areal dann weiterhin für soziale oder …
Auf dem Spielplatz am Telgenweg in Dorbaum wurden hochgiftige Knollenblätterpilze entdeckt. Ein Kleinkind hat sich sogar ein Exemplar in den Mund gesteckt. Der Vorfall hätte tödlich enden können. Weiterlesen
Drei Wehre zählt die Werse auf münsterischem Gebiet. An der Havichhorster Mühle wird Strom mittels Wasserkraft erzeugt, an der Pleistermühle hingegen nicht. Warum ist das so? Die Redaktion fragte auf …