Schienenbruch: Einschränkungen im Zugverkehr

 Seit Montagmorgen beeinträchtigt ein Schienenbruch den Zugverkehr zwischen Rinkerode und Münster-Hiltrup. Die Züge fahren in dem betroffenen Streckenabschnitt langsamer.  Read More

Auszeit für die Schönheit

 Auf die Frage, ob sie bereits als Kind den Lippenstift ihrer Mutter stibitz hätte, antwortet Brigitte Emechafor mit einem Lachen: „Meine Mutter benutzte gar keinen Lippenstift, aber für mich war …

Weiterlesen …

Beratung und hochwertige Technik

 „Mein Beruf ist nie langweilig!“ Wenn man dabei in die strahlenden Augen hinter der modischen Brille von Sylvia Conrad blickt, glaubt man ihr aufs Wort. Für die Inhaberin von „Optik …

Weiterlesen …

Gaststätte, Eventlocation und mehr

 Jannis Struffert ist Unternehmer, Gastronom und Entertainer. Seine Songs werden auf Malle gespielt, in seinem Lokal „Zum Oberkellner“ finden stimmungsvolle Events statt.  Read More

Bedrohter Maxi-Sand findet Fürsprecher

 Die Schließung von Maxi-Sand und Maxi-Turm steht auf einer Sparliste der Stadtverwaltung. Droht dem beliebten Angebot jetzt das Aus? Es gibt Gegenwind.  Read More

Kirchengemeinde setzt sich spürbar kleiner

 Die katholische Kirche schrumpft. Das ist ein schmerzhafter Prozess, wie ein Blick nach Angelmodde zeigt. Die Kirchengemeinde St. Nikolaus Münster trennt sich von ihrem langjährigen Kirchenmusiker.  Read More

Stelldichein der grünen Daumen

 Einmal mehr lockte die von der Kulturinitiative Metelen (KIM) organisierte Staudenbörse Freizeitgärtnerinnen und -gärtner auf den Platz vor Plagemanns Mühle. Die Anbieter hielten eine preite Palette an Pflanzen für die …

Weiterlesen …

Verkauf im stillen Kämmerlein

 Die Stadt Greven möchte das Innenstadt-Parkdeck an den Betreiber des nebenan geplanten Hotels verkaufen. Darüber wird heute Abend in nicht öffentlicher Sitzung dees Rates entschieden.  Read More

Viele Anfragen bleiben unbeantwortet

 Ob Kitabetreuung, wilder Müll, P+R-Plätze oder die Aufwertung zentraler Plätze: Die Politiker in der Bezirksvertretung Nord (BV) kümmern sich um die Anliegen der Bürger. Doch es gibt kaum Antworten seitens …

Weiterlesen …

Gemeinsam die Schulbänke gedrückt

 Ein Wiedersehen nach mehr als sechs Jahrzehnten feierte jetzt der Abschlussjahrgang 1963 der Metelener Volksschule. 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung des organisierenden Quartetts gefolgt.  Read More

Bürger sollen investieren können

 Die Politik hat den Weg frei gemacht für die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens, an dem eine Fiege-Tochtergesellschaft und die Stadtwerke Greven beteiligt werden. Ziel ist der Bau und Betrieb eines Windrades …

Weiterlesen …

Worte, die Bilder in die Köpfe malen

 Radfahrer hatten es bei dem Auftritt von Jochen Malmsheimer auf den Kulturwiesen nicht leicht. Denn genau diese Personengruppe hatte der Wortakrobat besonders in den Blick genommen. Es war das letzte …

Weiterlesen …