„Ein paar Flächen sind schon verrottet“
Ob die Kartoffelernte in diesem Jahr ein Erfolg wird, kann Landwirt Christoph Thihatmer noch nicht mit Sicherheit sagen. Einige Flächen seien durch die viele Nässe schon „verrottet“. Warum die Erträge …
Ob die Kartoffelernte in diesem Jahr ein Erfolg wird, kann Landwirt Christoph Thihatmer noch nicht mit Sicherheit sagen. Einige Flächen seien durch die viele Nässe schon „verrottet“. Warum die Erträge …
Keine Kommune in NRW hat mehr einen größeren Anteil von Katholiken als Heek im Kreis Borken. Das Münsterland bleibt die katholischste Region im Land. Aber auch in den kirchlichen Hochburgen …
Seit Montagmorgen beeinträchtigt ein Schienenbruch den Zugverkehr zwischen Rinkerode und Münster-Hiltrup. Die Züge fahren in dem betroffenen Streckenabschnitt langsamer. Read More
Seit 75 Jahren ist Gerhard Niepel Mitglied in der IG Metall. Und es sollen noch einige mehr werden. Der 93-Jährige erzählt, wie aus dem Friseurgesellen ein Webmeister und aus Ochtrup …
Als Kinder wuselten sie in der Werkstatt und im Büro umher. Jetzt sind sie selbst die Chefs: Sebastian und Stefanie Scho sind Geschäftsführer im Familienbetrieb. Wie sich das Geschäft bei …
Anträge stellen und Ausschusssitzungen besuchen können nicht nur Kommunalpolitiker. Auch die Jugendlichen vom Jugendparlament Ochtrup (JPO) wollen ein Wörtchen mitreden. Vorsitzende Hannah Wessendorf erzählt, warum das nicht langweilig sein muss. …
Ein beliebtes Partyspiel als ganzes Turnier? Beim zweiten Ochtruper Beerpong-Turnier in der Gaststätte Bücker kämpfen am Samstag (14. September) 33 Teams um den Titel des besten Becherwerfers. Wird „Bierchester United“ …
Plötzlich kein Dach über dem Kopf: Das kann jedem passieren. Wie die Stadt Ochtrup Wohnungslosen hilft und welche Angebote es sonst gibt. Read More
Vor elf Jahren haben die letzten britischen Soldaten Münster verlassen. Doch die Überführung der vielen Britenwohnungen in den „normalen“ Wohnungsmarkt ist noch immer nicht abgeschlossen. Am Markweg sorgt das für …
Plötzlich kein Dach über dem Kopf: Das kann jedem passieren. Wie die Stadt Ochtrup Wohnungslosen hilft und welche Angebote es sonst gibt. Read More
Rund um den Hof Hesselmann wird es vom 13. bis zum 15. September viel zu entdecken geben – beim Stadtteilfest Mecklenbeck. Das hat es in dieser Form schon lange nicht …
Neustart im Jovel: Die New-Names-Konzertreihe startet in die Herbst-Saison. Drei Bands spielen bei der ersten Auflage der neuen Reihe – bei freiem Eintritt. Read More
Wird die Wolbecker Straße gesperrt, oder nicht? Klarheit sollte am Dienstagvormittag ein Treffen zwischen der Stadtverwaltung und Straßen-NRW bringen. Eine Stellungnahme bleibt aber vorerst aus – offenbar trotz Entscheidung. Read …
Die politische Arbeit im Rathaus nimmt wieder Fahrt auf. Am Mittwoch (11. September) steht die erste Ratssitzung an – mit gleich vielen wichtigen Themen. Read More
Ausgerechnet kurz vor dem Corona-Lockdown hat sich Jessica Wenzel mit ihrer Agentur jewemedien selbstständig gemacht. Ihre Kunden aus der Veranstaltungsbranche und der Gastronomie brauchten dann erstmal ihre Dienste nicht. Doch …
Auf die Frage, ob sie bereits als Kind den Lippenstift ihrer Mutter stibitz hätte, antwortet Brigitte Emechafor mit einem Lachen: „Meine Mutter benutzte gar keinen Lippenstift, aber für mich war …
„Mein Beruf ist nie langweilig!“ Wenn man dabei in die strahlenden Augen hinter der modischen Brille von Sylvia Conrad blickt, glaubt man ihr aufs Wort. Für die Inhaberin von „Optik …
Papierberge sind einfach nicht mehr zeitgemäß – und trotzdem fallen sie oft an, gerade im Besucher-Management von Unternehmen. Das weiß Felix Baum, der Inhaber von Apptory – und er hat …
Jannis Struffert ist Unternehmer, Gastronom und Entertainer. Seine Songs werden auf Malle gespielt, in seinem Lokal „Zum Oberkellner“ finden stimmungsvolle Events statt. Read More
Der entscheidende Schritt auf dem Weg zu einem zweitligatauglichen Stadion an der Hammer Straße ist getan. Am Ende sollte die Entscheidung unter drei Bewerbern fallen. Hinter verschlossenen Türen herrschte offenbar …
Die Schließung von Maxi-Sand und Maxi-Turm steht auf einer Sparliste der Stadtverwaltung. Droht dem beliebten Angebot jetzt das Aus? Es gibt Gegenwind. Read More
Die katholische Kirche schrumpft. Das ist ein schmerzhafter Prozess, wie ein Blick nach Angelmodde zeigt. Die Kirchengemeinde St. Nikolaus Münster trennt sich von ihrem langjährigen Kirchenmusiker. Read More
Im Ortsteil Holthausen der Gemeinde Laer gibt es ein neues Angebot für junge Familien: Jeden Donnerstag trifft sich dort nun eine Eltern-Kind-Gruppe. Jeder sei willkommen, eine Anmeldung nicht erforderlich. Wir …
Einmal mehr lockte die von der Kulturinitiative Metelen (KIM) organisierte Staudenbörse Freizeitgärtnerinnen und -gärtner auf den Platz vor Plagemanns Mühle. Die Anbieter hielten eine preite Palette an Pflanzen für die …
Die Stadt Greven möchte das Innenstadt-Parkdeck an den Betreiber des nebenan geplanten Hotels verkaufen. Darüber wird heute Abend in nicht öffentlicher Sitzung dees Rates entschieden. Read More
Schon aus rechtlichen Gründen kann das Tempo auf der Sendener Stiege laut Stadt außerorts nicht auf 30 km/h reduziert werden. Die Politik möchte das jetzt auf anderem Weg erreichen. Read …
Ob Kitabetreuung, wilder Müll, P+R-Plätze oder die Aufwertung zentraler Plätze: Die Politiker in der Bezirksvertretung Nord (BV) kümmern sich um die Anliegen der Bürger. Doch es gibt kaum Antworten seitens …
Ein Wiedersehen nach mehr als sechs Jahrzehnten feierte jetzt der Abschlussjahrgang 1963 der Metelener Volksschule. 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung des organisierenden Quartetts gefolgt. Read More
Die Politik hat den Weg frei gemacht für die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens, an dem eine Fiege-Tochtergesellschaft und die Stadtwerke Greven beteiligt werden. Ziel ist der Bau und Betrieb eines Windrades …
Radfahrer hatten es bei dem Auftritt von Jochen Malmsheimer auf den Kulturwiesen nicht leicht. Denn genau diese Personengruppe hatte der Wortakrobat besonders in den Blick genommen. Es war das letzte …