„Warmer Regen“ für die Melanchthonschule
Die Schulleiterin der Melanchthonschule freut sich über mehrere Spendenprojekte. Es geht um Musik, Sport, ein gesundes Frühstück und mehr. Read More
Die Schulleiterin der Melanchthonschule freut sich über mehrere Spendenprojekte. Es geht um Musik, Sport, ein gesundes Frühstück und mehr. Read More
Klassenfahrten und Projekttage sind keine Selbstverständlichkeit. Viele Lehrerinnen und Lehrer hängen sich dafür überdurchschnittlich rein. Das sollte mehr wertgeschätzt werden, wie unser Kommentator meint. Read More
Deutschland steht im Viertelfinale der EM 2024. Nach dem Sieg der DFB-Elf gegen Dänemark (2:0) am Samstagabend feierten die Fans in Münster ausgelassen am Ludgerikreisel. Read More
Klassenfahrten und Projekttage sind keine Selbstverständlichkeit. Viele Lehrerinnen und Lehrer hängen sich dafür überdurchschnittlich rein. Das sollte mehr wertgeschätzt werden, wie unser Kommentator meint. Read More
Katrin Schmid braucht keine Flügel, um zu schweben! Wer einmal in ihren Bann gezogen wurde, den packt das Tanzfieber, das einen nicht so schnell wieder loslässt. Im Gespräch blickt sie …
Im Klassenchat gemobbt? Im Internet verspottet? 60 Schülerinnen und Schüler aus Münster waren am Mittwoch ins Digitallabor am Leo-Campus gekommen, um sich zu Medienscouts auszubilden – weil es auch in …
Seit knapp 40 Jahren ist sie fester Bestandteil der Münsteraner Musik- und Kulturszene und darf wohl zu Recht als Urgestein bezeichnet werden. Wir sprechen mit Rosa Latour über ihre lange …
Tausende Duellanten versuchen gegenseitig, die Lebenspunkte des Anderen auf null zu setzen. Klingt verrückt? 2100 Fans des Sammelkarten-Spiels „Yu-Gi-Oh“ kamen dafür am Wochenende nach Münster. Read More
Eine 34-jährige Frau soll die Mutter ihres Freundes ermordet haben und versucht haben, Geld von deren Konto abzuheben. Warum sie selbst keins hatte, berichtete nun eine Rechtspsychologin. Die Angeklagte verbarg …
Seit 2011 wird Münster alle vier Jahre zum Schauplatz eines ganz besonderen Festivals, den Flurstücken. Bei Merle und Uwe, zwei der Veranstalter, haben wir einmal genauer nachgefragt, was dieses Festival …
Um Hehlergeschäfte mit gestohlenen Autos, die nach Rssland verschoben werden solten, geht es in einem Prozess beim Landgericht Münster. Read More
Es gab Zeiten, in denen es nicht so lief, wie erhofft. Aber er hat sich immer wieder motiviert und nicht aufgegeben. Jetzt krönt er das Ende seiner Karriere mit dem …
Am Landgericht Münster startete der Prozess gegen einen 40-Jährigen, der in der Obdachlosenunterkunft an der Bahnhofstraße einen anderen Mann so schwer verletzt haben soll, dass dieser starb. Am ersten Prozesstag …
Sprachkurse, Beratung oder eine einfache Runde Doppelkopf – Die Einrichtung „coerde mittendrin“ besteche durch ein breites Angebot für jedes Alter. Die Besonderheit: Alles wird von Anwohnern und Helfern organisiert. Read …
Seit dem Herbst gibt es die absolut lokale Veranstaltungsreihe für sogenannte „parapolitische Abendunterhaltung“, kurz: „Baddabäm“. Jonas Riemer erzählt, was man sich darunter vorstellen kann. Read More
Die erste Grünflächenunterhaltung dieses Jahres zog am Samstag (18. Mai) trotz des absoluten Preußen-Ausnahmezustands wieder Publikumsmassen auf die Promenade. Tausende Menschen verwandelten die Fahrradstraße in eine riesige Open Air-Location. Read …
Post Content Read More
Der erste Promenadenflohmarkt des Jahres lockte am Pfingstsamstag eine beeindruckende Menge von Schnäppchenjägern an. Und wer noch nicht genug hat, muss nicht lange bis zum nächsten Termin warten. Read More
Funklöcher nerven. Anne Ritter aus Stadtlohn kennt das schon. Die zweite „Mobilfunkmesswoche“ soll helfen, ihr und anderen im Münsterland das mobile Telefonieren leichter zu machen. Read More
In den kommenden Tagen sind Tausende Besucher diverser Großveranstaltungen zu erwarten. Das Spiel von Preußen ist bereits in aller Munde – darüber hinaus hat Münster noch viel mehr zu bieten. …
Die Kommunen im Münsterland fühlen sich schon als Klassenbeste. Viel regenerative Energien, gute Ideen im Bereich der Mobilität und Hochwasserschutz. Trotzdem: Es geht noch mehr. Read More
Andreas Stitz ist kreativer Kopf, Komponist und Sänger der erfolgreichen Band „Leichtmatrose“ aus Münster. Im Hauptberuf ist er außerdem verbeamteter Bewährungshelfer am Landgericht Münster. Wie kriegt er das alles unter …
Schüleraustausche, Jugendbegegnungen und mehr: Das DPJW bringt junge Menschen aus Deutschland und Polen zusammen, um Verständnis und Zusammenarbeit zu fördern. Read More
Dramatisch und doch nahbar: Dem zum Vogel des Jahres gekürte Kiebitz wurde ein Kinderbuch gewidmet. Man wolle damit Familien über die Nöte der Kiebitze aufklären, heißt es beim NABU – …
Zum dritten Mal in einem Jahr wurde im Kaffeehaus Meraki eingebrochen. Die Täter konnten bisher nicht überführt werden, der Betreiber fühlt sich ausgeliefert. Die Polizei nimmt Stellung zu den Ermittlungen. …
Zum dritten Mal in einem Jahr wurde im Kaffeehaus Meranti eingebrochen. Die Täter konnten bisher nicht überführt werden, der Betreiber fühlt sich ausgeliefert. Die Polizei nimmt Stellung zu den Ermittlungen. …
Am Rande von Roxel entsteht ein besonderer Wald – und zwar seit 30 Jahren. Kinder pflanzen die Bäume – aus einem Grund. Read More
Kommt es in der Altenpflege zu kurz, leiden Betroffene wie Angehörige gleichermaßen. Galt Münster lange als überversorgt, zeigt sich nun die Not der Pflegebedürftigen. Ohne konkreten Plan kann die Versorgung …
Auf der alten Sandgrube am Merkureck, die einst mit Schadstoffen verfüllt wurde, plant die Stadt einen offenen Regenrückhaltegraben. Der Bau erfolgt im Zusammenhang mit der Feuerwache drei. Read More
Im neuen Album von Wolfgang Niedeckens BAP „Zeitreise / Live im Sartory“ fließt tatsächlich alles zusammen, was diese Band und ihren Sänger seit Jahrzehnten auszeichnet: Musikalisch. Gedanklich. Biografisch. Dabei ist …