Der Sauseschritt sitzt auch noch nach 40 Jahren

 Vor vier Jahrzehnten hatte Detlev Jöcker aus Münster als Kinderliedermacher seinen Durchbruch mit „1,2,3 im Sauseschritt“. Jetzt war er in der Tanzschule Wichtrup für eine jugendliche Neuaufnahme zu Gast.  Weiterlesen

Soccer-Cup mit über 3000 Teilnehmern

 So viele Gäste auf einmal erlebt Handorf sonst nur beim „Handorfer Herbst“. Der fiel am Sonntag bekanntermaßen aus. Der „Fiege Soccer Cup“ fand hingegen statt. An der Hobbeltstraße war den …

Weiterlesen …

Hochkarätige Reihe startet wieder

 Im Seniorenzentrum Handorfer Hof geht die „Handorfer Hof Kultur“ in die nächste Saison. Initiatorin und Organisatorin Susanne Schellong präsentiert an sechs Terminen Musik und Literatur – außerdem tritt sie selbst auf.  …

Weiterlesen …

Kein Ersatz für den „Handorfer Herbst“

 Nach der Absage des „Handorfer Herbstes“, der ursprünglich am Sonntag (28. September) stattfinden sollte, richtet die  Kaufmanngilde auch keine Ersatzveranstaltug aus. Als Begründung führt der Vorstand erneut behördliche Auflagen in …

Weiterlesen …

Live: So läuft die Kommunalwahl in Münster

 Die Wochen des Wahlkampfs sind beendet. Am heutigen Sonntag (14. September) sind Kommunalwahlen. Alle Entwicklungen vom Wahltag und -abend in Münster gibt es hier live.  Weiterlesen

Eine Hintertür fürs Uhrenturmgebäude

 Bei der Umplanung des Simonsplatz und der umliegenden Areale beruft sich die Stadt auf geänderte Bedarfe. Das betrifft auch das Uhrenturmgebäude, das doch nicht als Bürgerhaus hergerichtet wird. Eine Hintertür für …

Weiterlesen …

Gärtnern zwischen Tennis und Fußball

 Mit dem Boniburger Wald haben die Handorfer ein Naherholungsgebiet direkt vor der Tür. Was viele nicht wissen: Auch die Kleingartenanlage Lammerbach ist öffentlich zugänglich, lädt zum Spazieren und Krafttanken ein. …

Weiterlesen …

Streitschlichter mit hoher Erfolgsquote

 Volker Ernst bleibt für weitere fünf Jahre Schiedsperson im Bezirk Münster-Ost. Der 73-Jährige engagiert sich ehrenamtlich für die außergerichtliche Streitschlichtung und setzt dabei auf für jede Seite akzeptable Einigungen.  Weiterlesen

Alternativprogramm auf dem Festplatz?

 Nach der überraschenden Absage der 31. Auflage des „Handorfer Herbstes“ ist die Enttäuschung zwar groß, aber hinter den Kulissen wird offenbar bereits an einem Alternativprogramm geschraubt. Auf dem Festplatz an …

Weiterlesen …

Jubel begleitet neue Königin Beatrix Nilde

 Wenn Münsters Schützen zum Stadtschützenfest zusammenkommen, dann wird nicht nur geschossen. Der Stadtschützenpräsident kündigte derweil an, es dem Oberbürgermeister bald gleichzutun.  Weiterlesen

Ein Sieger und viele Gewinner

 Rund 5000 Plastikenten auf der Aa: Das Entenrennen ist ein Spektakel mit einem wichtigen Hintergrund.  Weiterlesen

CDU will schnellere Entwicklung Gelmers

 Mit der Forderung nach einer schnelleren Umsetzung des Konzepts zur Entwicklung Gelmers will die Bezirksvertretung Ost auf Initiative der CDU für eine verbesserte Infrastruktur im Ort sorgen. Die Stadtverwaltung sieht …

Weiterlesen …

„Es war mir eine Ehre“

 Der erste grüne Bezirksbürgermeister in Münsters Osten zieht zum Ende seiner Amtszeit eine positive Bilanz. Künftig will er im Rat der Stadt Münster die Kommunalpolitik mitverantworten.  Weiterlesen

Protest für schnelleren Schulbau

 Mit Nachdruck setzen sich Elternvertreter, Lehrkräfte und Schüler der Matthias-Claudius-Grundschule für einen beschleunigten Schulneubau ein. In der BV Ost erfuhren sie dafür jetzt große Unterstützung.  Weiterlesen

Zwei Kandidaten stehen schon fest

 Da Benedikt Spangenberg nach der Kommunalwahl am 14. September auf eigenen Wunsch hin nicht mehr der Bezirksvertretung (BV) Münster Ost angehören wird, kann er nicht erneut als Bezirksbürgermeister kandidieren. Wer …

Weiterlesen …

Eltern fordern zeitnahen Neubau

 Wenn der geplante Neubau der Matthias-Claudius-Schule nicht zeitnah kommt, hat das vermutlich auch negative Auswirkungen auf den Betrieb der benachbarten Kardinal-von-Galen-Schule. Die Schulpflegschaften kündigen gemeinsamen Protest an.  Weiterlesen

B51/B64: Demo sorgt für Staus

 Mehrere Initiativen gegen den geplanten Ausbau der B51/B64 kündigen für Samstag eine groß angelegte Demonstration an. Autofahrer sollten die Straße nachmittags besser meiden, rät die Polizei.  Weiterlesen