Landwirt mit Sinn fürs Gemeinwohl
Er war Landwirt, Kommunalpolitiker, Sprachrohr seines Berufsstandes, darüber hinaus ein gefragter sowie geschätzter Gesprächspartner. Und er war nie ein Mann der lauten Töne. Hubert Große Holling ist im Alter von …
Er war Landwirt, Kommunalpolitiker, Sprachrohr seines Berufsstandes, darüber hinaus ein gefragter sowie geschätzter Gesprächspartner. Und er war nie ein Mann der lauten Töne. Hubert Große Holling ist im Alter von …
Anfang September wird die Innenstadt von Münster wieder zum „Schauraum“ für Kunst und Kultur. Akteure des Festivals, das in diesem Jahr zum 25. Mal stattfindet, haben am Donnerstag Höhepunkte des …
Einige Bahnfahrer, die im Regionalverkehr fahren wollen, müssen am Donnerstag (14. August) in Busse umsteigen. Aufgrund von Zug-Reparaturen sind drei Bahnlinien zwischenzeitlich eingeschränkt unterwegs oder fallen aus. Weiterlesen
Mehrere deutsche Städte haben angeboten, Kinder aus dem Gazastreifen bei sich aufzunehmen. Die Initiative ist umstritten – auch im Münsterland. Weiterlesen
Der anhaltende Gaza-Konflikt beschäftigt auch die Kommunalpolitik in Münster: Unbekannte haben diverse Wahlplakate mit eindeutigen Parolen versehen – und sorgen damit überparteilich für Ärger. Weiterlesen
Eine körperliche Auseinandersetzung zwischen etwa 15 Personen im Park an der Engelenschanze im münsterischen Bahnhofsviertel sorgte am Nachmittag für Aufregung. Die Polizei rückte mit mehreren Einsatzfahrzeugen an. Weiterlesen
Als sie verweigert haben, war die Welt eine andere. Seit Russlands Überfall auf die Ukraine ist die Kriegsangst zurück, die Wehrpflicht steht erneut vor der Tür. Wie würden vier prominente, …
Immer mehr Hunde landen als schwer vermittelbare „Dauerinsassen“ in Tierheimen. Für manche von ihnen wird die vorübergehende Zuflucht zur Endstation. Was Vermittlungen erschwert – und was sich ändern muss. Weiterlesen
Die Kosten steigen – der Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen gerät zunehmend in die Bredouille. Eine neue, schlankere NRW-Institution soll den Zugverkehr zukunftsfähig machen. Im Münsterland sorgt das für Hoffnung – aber …
Die Kosten steigen – der Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen gerät zunehmend in die Bredouille. Eine neue, schlankere NRW-Institution soll den Zugverkehr zukunftsfähig machen. Im Münsterland sorgt das für Hoffnung – aber …
Im York-Quartier in Gremmendorf sind in der vergangenen Nacht Schüsse gefallen. Die Hintergründe sind noch unklar. Die Kriminalpolizei ist vor Ort. Weiterlesen
Wie ein Schlauch zieht sich der Wahlbezirk 17 von der Mondstraße bis hoch in den Norden an die Grenze zu Greven. Speziell in Gelmer befürchtet man, den Anschluss zu verpassen. …
Ein verlassenes Wohn- und Werkstattgebäude an der Westfalenstraße hat am Mittwochabend gebrannt. Da das Gebäude häufig von Obdachlosen genutzt wird, bestand zunächst die Sorge, dass sich noch Personen in dem …
Auch am Hof Spielbrink wartet ein Maislabyrinth auf Besucher. Bis zum 12. Oktober kann der Mais durekt an der Zufahrt zum Spargelhof in Dorbaum durchschritten werden. Weiterlesen
Schwerer Verdacht gegen einen 27-Jährigen: Der ehemalige Krankenpfleger soll sich auf der Palliativstation des Clemenshospitals am „Betäubungsmittelschrank“ bedient haben, um einen krebskranken Mann zu töten. Weiterlesen
Zum 1. August 2025 steigen turnusmäßig die Preise für Fahrkarten im Westfalentarif. Fahrten mit Bus und Bahn in der Region werden im Schnitt 5,29 Prozent teurer. Doch das ist nicht …
Ein offenbar psychisch kranker Mann rast mit einem in Baden-Württemberg gestohlenen Bus durch Teile des Münsterland. Die Ermittlungen laufen, erste Einzelheiten stehen fest – doch viele Fragen sind noch offen. …
Wettstreit unter der Vogelstange, aber kein Vogel in Sicht: Die Bürgerschützen hatten zum Auftakt ihres Schützenfestes mal was Neues im Programm. Die Namen der Teams ließen erahnen, dass es dabei …
Die Schützenbruderschaft steuert auf ihr 400-Bestehen, das im kommenden Jahr eine Premiere an der Vogelstange zu bieten hat. Bis dahin regiert Dennis Koschig als neuer König. Weiterlesen
Die Polizei sucht nach einem 73-jährigen Mann aus Dülmen, der am 4. Juli als vermisst gemeldet wurde – bislang vergeblich. Jetzt haben die Beamten ein Foto des Vermissten veröffentlicht. Weiterlesen
Zwischen Heriburgstraße, Hobbelstraße und Kirschgarten herrscht reger Betrieb an Baufahrzeugen. Die Erschließung des geplanten Wohngebietes kommt augenscheinlich voran. Baubeginn für die geplante Flüchtlingsunterkunft soll noch in diesem Jahr sein. Weiterlesen
Für viele Gläubige zwischen Gelmer und Amelsbüren ist der Pastorale Raum Münster-Ost bislang nur eine Gebilde auf dem Papier. Doch die Einheit gewinnt zunehmend an Kontur und Struktur. Was sich …
Am Samstag war die Resonanz richtig gut. Am Sonntag spielte das Wetter nicht mehr mit. Und zu allem Überfluss stellte Künstlerin Barbara Seibt am Abend fest, dass man ihr ein …
Wenn zwei Dutzend Kunstschaffende in Handorf und Umgebung Alteliers und Gärten öffnen, wird Münsters Osten zum Schauraum für Kunstbegeisterte. Die zweite Auflage der „DieWerse-Kunsttour“ lockte am Wochenende wieder Hunderte, wenn …
Mähroboter, die automatisch den Rasen kurz halten, sind in immer mehr deutschen Gärten unterwegs. In diesem Jahr wurden bereits 45 Prozent mehr davon als im Vorjahreszeitraum verkauft. Doch die Roboter …
Es könnte so schön sein: Satte 30 Grad, blauer Himmel und Feierabend. Doch wer in diesen Tagen einen Grillabend bei perfektem Wetter plant, dem droht in vielen Städten Ärger – …
Felix Meyer stammt gar nicht vom Hof – jetzt ist er einer der besten Jungbauern Deutschlands. Der 27-Jährige wurde Zweiter im bundesweiten Berufswettbewerb. Seinen Abschluss hat er auch in der …
Nach nur zwei Jahren am Niederrhein wechselt Pfarrer Dr. Égide Muziazia von Emmerich in Münsters Osten. Er freut sich auf seine neue Wirkungsstätte. Der Grund für den Wechsel ist allerdings …
Jaber Moradi kam mit 24 Jahren von Afghanistan nach Deutschland. In Burgsteinfurt wollte er sich ein neues Leben aufbauen. Aber er durfte nicht. Weiterlesen
Jetzt wird es nicht mehr lange dauern. Der Transport ausgebrannter Brennelemente von Jülich nach Ahaus steht kurz bevor. Das hat das zuständige Bundesamt am Donnerstag angekündigt. Weiterlesen