Tausende feierten die Vielfalt des Kulturgeländes
Viele halten den Hawerkamp für eine reine Clublandschaft. Aber das Gelände hat viel mehr zu bieten, wie das Hawerkamp-Festival eindrücklich unter Beweis stellte. Weiterlesen
Viele halten den Hawerkamp für eine reine Clublandschaft. Aber das Gelände hat viel mehr zu bieten, wie das Hawerkamp-Festival eindrücklich unter Beweis stellte. Weiterlesen
Saurav stammt aus Indien. An der Uni in Münster studiert er „Public Sector Innovation and eGovernance“. Der 24-Jährige hätte eine Wohnung in Münster nehmen können. Warum er trotzdem lieber in …
Das Gemeinschaftswohnprojekt „Box“ im Oxford-Quartier hat eine wichtige Hürde genommen. Seitens des städtischen Konversionsunternehmens Konvoi gibt es jetzt offiziell grünes Licht für die Realisierung. Weiterlesen
Das Wochenende verspricht Grillwetter. Doch nicht nur. Auch vor schwersten Unwettern wird gewarnt. So ist die Lage in Steinfurt. Weiterlesen
Unbekannte verschaffen sich aus der Ferne gehäuft Zugriff auf die Handys von Münsteranern. Dazu nutzen sie eine spezielle Software. Bei den Opfern meldet sich zunächst eine Computerstimme. Weiterlesen
Bis zu 30 Grad warm soll es am Wochenende werden. Da hilft es oft nur noch, sich im Wasser abzukühlen. Das Kombibad bleibt aber Samstag und Sonntag geschlossen. Aber warum? …
Der Hauptbahnhof in Münster ist derzeit aufgrund einer Störung nicht befahrbar. Es kommt zu Zugausfällen und Verspätungen. Weiterlesen
Viele Menschen denken, Überschuldung trifft nur die Unvorsichtigen. Eine Schuldnerberaterin räumt mit dem Vorurteil auf und erklärt, warum der Weg in die Verschuldung oft schleichend ist. Weiterlesen
Mit ihrem interaktiven Kinder-Mitmach-Konzert ist Simone Sommerland am Pfingstsonntag (8. Juni) von 16 bis 18 Uhr zu Gast in der Halle Münsterland. Einlass ist um 14.30 Uhr. Weiterlesen
Eine Zeitung zu machen, ist eine coole Sache. Fünf Nachwuchsreporter erzählen im Radio ihre besten Storys. Auf die Spur gebracht wurden sie durch das Klasse!-Projekt unserer Zeitung. Weiterlesen
Die Rahmenbedingungen haben sich geändert. Deshalb hat die Verwaltung ein neues Konzept für die bauliche Gestaltung des Simonplatzes im Oxford-Quartier ausgearbeitet – mit einer deutlich reduzierten Platzfläche. Weiterlesen
Blues in Schöppingen, Schönes für den Garten in Havixbeck, Historisches am Mühlentag am Montag in der ganzen Region: Langweilig wird es nicht am langen Pfingstwochenende im Münsterland. Weiterlesen
Nach der Havichhorster Mühle und der Pleistermühle soll die Werse auch an der Sudmühle eine Fischtreppe bekommen. Dazu soll das Flussbett auf 300 Metern Länge komplett verlegt und naturnah gestaltet …
Fußgänger und Radfahrer, die vom Ahausweg zum Grünen Finger gelangen wollen, müssen künftig einen kleinen Umweg nehmen. Der kombinierte Fuß- und Radweg wird, so sieht es die Verwaltung vor, im …
Zwei Stunden dauerte der Wettkampf an der Vogelstange der Schützenbruderschaft St. Wilhelmi. Mit Treffsicherheit und Ausdauer setzte sich schließlich Fabian Kappert durch. Weiterlesen
Einmal im Jahr ist bei Hundebesitzern die Hundesteuer fällig. Die Kosten legt jede Kommune individuell fest. So schneidet Steinfurt im bundesweiten Ranking ab. Weiterlesen
Die nächsten Tage mag es so viel regnen, wie es will. Die Ems wird trotzdem als günstige Wasserquelle tabu bleiben. Und das aus guten Gründen. Weiterlesen
Spargel wird auf dem Hof Spielbrink seit 60 Jahren angebaut. Trotz der langen Trockenperiode sprießt das Edelgemüse auch in dieser Saison zuverlässig. Andere Kulturen haben hingegen zu kämpfen. Weiterlesen
Keine Monatsgebühr, keine festgelegten Trainingszeiten. Der TSV Handorf hat in direkter Nachbarschaft zu seiner Sportanlage einen öffentlichen Hindernisparcours errichtet, der Sportsfreunden rund um die Uhr zur Verfügung steht. Weiterlesen
Die Eröffnung der neuen Haskenau-Brücke rückt Schritt für Schritt näher. Unweit der alten Wallburg sollen Spaziergänger und Pättkestourer die Werse schon im August wieder überqueren können. Weiterlesen
Bahnfahrer auf den Linien RB65 (Münster–Rheine) und RB66 (Münster-Osnabrück) müssen auch weiter mit dem gekürzten Fahrplan leben. Das erklärte die Eurobahn am Montag – und erklärte Hintergründe der schrittweisen Rückkehr …
Es ist eine Veranstaltung, die (Kinder-)Herzen höher schlagen lässt. Die Luftsportgemeinschaft Steinfurt zeigte Patienten der Kinderkrebsstation des UKMs ihr Segelfluggelände. Und nahm sie mit in die Luft. Weiterlesen
Endlich mal wieder gute Nachrichten von der Eurobahn: Das in der Region wichtigste Bahnunternehmen kündigte am Donnerstag an, schrittweise zum ursprünglichen Regelfahrplan zurückzukehren. Das Münsterland profitiert zunächst kaum. Weiterlesen
Beitragsinhalt Weiterlesen
Was bewegt die Menschen im Münsterland wirklich? Das möchten wir mit Blick auf die Kommunalwahl 2025 wissen – und in unseren Produkten zum Thema machen. Dabei brauchen wir Ihre Unterstützung. …
Der Hartmannsbrook und die Straße Am Dornbusch sind als wichtige Zufahrten in Richtung Amelsbüren weiterhin gesperrt. Wie lange noch? Weiterlesen
Heutzutage ist es für die meisten ganz selbstverständlich, im Wald zu wandern. Förster schützen und erhalten indes Tier- und Pflanzenwelt. Ganz anders sah das vor mehreren hundert Jahren aus. Weiterlesen
Für ihr nächstes Event hat die Gruppe „Laer ist bunt“ bereits einiges geplant. Grundsätzlich soll es an dem Tag um den anhaltenden russischen Angriffskrieg in der Ukraine gehen. Dafür gibt …
Verwirrung um Glasfaser-Post: Obwohl in Gremmendorf bereits Leitungen liegen, kündigte Muenet dort Ausbaumaßnahmen an. Nun erklärt das Unternehmen: Es war ein Versehen – gebaut wird nur in Angelmodde-West, wo noch …
In Dorbaum ist in den vergangenen Jahren eines der modernsten Wasserwerke Europas entstanden. Gleich mitgeplant wurde eine Mitmach-Ausstellung für Schulklassen. Dort erfahren Kinder und Jugendliche viel Wissenswertes rund um das …