Mit neuem Schwung in die nächste Session
Personelle Wechsel in der KG Soffie-von-Gievenbeck: Sven Thorwesten löst Christian Hestert im Präsidentenamt ab. Das ist aber noch nicht alles. Weiterlesen
Personelle Wechsel in der KG Soffie-von-Gievenbeck: Sven Thorwesten löst Christian Hestert im Präsidentenamt ab. Das ist aber noch nicht alles. Weiterlesen
Nach fünf Jahren im Rat will sich Susanne Schulze Bockeloh auf ihre Aufgaben im Deutschen Bauernverband konzentrieren. Ihr Nachfolger als Ratskandidat ist ein 23-jähriger Gelmeraner. Weiterlesen
Fernwärme aus dem Hafen soll im neuen LVM-Preußenstadion für warmes Wasser und Heizenergie sorgen. Am Montag (12. Mai) beginnen an der Hammer Straße stadteinwärts die dafür notwendigen Bauarbeiten. Weiterlesen
Der neue sogenannte Hebammenhilfevertrag sorgt für Empörung unter freiberuflichen Hebammen. Sie fürchten massive Einkommensverluste. Und auch was die Versorgung gebärender Frauen angeht, sehen Beleghebammen deshalb Probleme. Weiterlesen
Die geplante vorübergehende Schließung der Kita Am Edelbach bewegt Coerdes Bürger. Mit einem groß angelegten Aktionsplan wollen Eltern und Politiker Oberbürgermeister Markus Lewe zum Handeln auffordern. Weiterlesen
Gievenbeck hat möglicherweise ein veritables Vandalismus-Problem. Jetzt wies ein besorgter Bürger die Redaktion auf schwerwiegende Vorfälle im Bereich Dieckmannstraße/Gronowskistraße hin. Weiterlesen
Die Verträge sind unterzeichnet: Seit Dienstag gehört die Eurobahn, das größte Bahnunternehmen in der Region, dem Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe. Die Übernahme soll helfen, den Zugverkehr verlässlicher zu machen. Doch sie …
Er wollte „den anonymen Opfern ein Gesicht wiedergeben“: Der Historiker Marcus Weidner hat den Mord an 208 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern im Sauerland erforscht. Die verdrängten „Toten von Meschede“. Weiterlesen
Was vor zehn Jahren noch undenkbar war, ist heute möglich: Menschen mit Behinderung können Mitglied im Löschzug Handorf werden. Für den 19-jährigen Lennart Weigel ist dadurch ein Kindheitstraum in Erfüllung …
Die CDU in Münsters Osten hat ihre Kandidaten für die Bezirksvertretung (BV) und den Rat gekürt. Silke Busch möchte vom Rat in die BV wechseln und Bezirksbürgermeisterin werden. Susanne Schulze …
Etwa 200 Aussteller präsentierten Hunderten Besucherinnen und Besuchern beim privaten Flohmarkt in Albachten Schönes, Nützliches, Kurioses und viel Persönliches, mit dem schöne Erinnerungen und Erlebnisse verbunden sind. Weiterlesen
Als ihm sein Arzt erklärte, was mit ihm los ist, war das wie eine Erlösung: Die Diagnose „ADHS“ half ihm, sein 75-jähriges Leben deutlich besser zu verstehen. Weiterlesen
In ganz Münster hängen rund 6600 Gebäude am Fernwärmenetz der Stadtwerke. 13 Übergabestationen tragen dazu bei, dass die Heizungen und das Brauchwasser in den Wohnungen tatsächlich warm werden. Weiterlesen
Der „Stella Award“ soll Studierenden der Musikhochschule Münster eine Brücke in die Musikwelt bauen. Das erste Exemplar wird Fatjona Maliqi in den Händen halten. Weiterlesen
Autofahrer, die von der Warendorfer Straße zum Schifffahrter Damm wollen, oder umgekehrt, sollten den Handorfer Ortskern in den kommenden zwei Wochen meiden. Wegen Bauarbeiten ist spätestens an der Wersebrücke Endstation. …
Die Stadt rechnet nicht damit, dass die Sperrung der Emsbrücke „Alte Schifffahrt“ für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen in absehbarer Zeit aufgehoben werden kann. Es sei nicht einmal klar, ob eine …
An prominenter Stelle haben Abrissbagger zwei Mehrfamilienhäuser zerlegt. Direkt am Ortseingang will die Von-der-Tinnen-Stiftung „Handorfs erste Mietshäuser“ duch Neubauten ersetzen. Weiterlesen
Auch wenn man es ihr nicht ansieht: Die vergangenen 55 Jahre sind an der Pfarrkirche St. Michael nicht spurlos vorbeigegangen. 1,7 Millionen Euro nehmen Bistum und Pfarrei in die Hand, …
Wenn das Bier literweise aus Fässern läuft, die Menschen in Feierlaune durch Dörfer und Städte ziehen und der Vogel abgeschossen wird, ist wieder Schützenfestsaison. Die Termine im Münsterland im Überblick. …
Verwahrlost, abgemagert und inakzeptabel untergebracht: Im Frühjahr musste das Veterinäramt des Kreises Steinfurt in zwei Fällen unverzüglich einschreiten – und konnte so 182 Tiere retten und tierschutzgerecht unterbringen. Weiterlesen
Am späten Freitagabend hat sich auf der A1, rund einen Kilometer vor der Abfahrt Flughafen Münster/Osnabrück in Fahrtrichtung Dortmund, ein Auffahrunfall ereignet. Neun Personen wurden dabei verletzt. Weiterlesen
Das umstrittene Durchfahrtsverbot in den Rieselfeldern zeigt Wirkung: Nach Auskunft der Verwaltung ist der Verkehr um 90 Prozent zurückgegangen. Seitens der Besucher gebe es „eine überwiegend positive Resonanz“. Weiterlesen
Vier Jahre lang hat Jürgen Zeder fast jede Minute seiner Freizeit im Fuestruper Yachthafen verbracht und mit Unterstützung seiner Ehefrau ein Segelboot in eine hochseetaugliche Yacht verwandelt. Das Abenteuer kann …
Ein neu geschaffenes Arbeitsgremium wird künftig die Tennisabteilung des SC Nienberge führen. Das soll zugleich Möglichkeiten bieten, den ehrenamtlichen Einsatz zu stärken. Weiterlesen
In einem Teilbereich des Ramertsweges wird das Niederschlagswasser bislang durch eine private Leitung direkt in die Aa abgeleitet. Der Anschluss der betroffenen Haushalte an die öffentliche Kanalisation wird teuer: 1,1 …
Das Münsterland bietet in den Osterferien jede Menge Action für die ganze Familie – von aufregenden Outdoor-Erlebnissen bis hin zu besonderen Ausflügen in die Natur. Wir liefern die Ideen für …
Dank aufmerksamer Nachbarn war die Feuerwehr am Samstagabend bei einem Garagenbrand im Kirschgarten rechtzeitig vor Ort, um ein folgenschweres Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus zu verhindern. Unbewohnbar ist es …
Aus einzelnen Abteilungen sind sie schon lange nicht mehr wegzudenken, jetzt dürfen sie auch beim Schießen mitmachen: Bei der Schützenbrudeschaft St. Lamberti sind Frauen ab sofort gleichberechtigt. Weiterlesen
Die Feuerwehr hat am frühen Samstagabend durch massive Löschangriffe verhindert, dass das Feuer einer in Vollbrand stehenden Garage auf das dazugehörige Wohnhaus übergriff. In der hölzernen Dachkonstruktion wurden Stunden später …
Nach einer Verfolgungsjagd durch Rheine und einem anschließenden Polizeieinsatz ist ein 32-jähriger Lkw-Fahrer im Krankenhaus gestorben. Bei dem Mann wurden Betäubungsmittel gefunden – die Staatsanwaltschaft ordnete eine Obduktion an. Weiterlesen