Ehrenamtlicher Einsatz soll gestärkt werden

 Ein neu geschaffenes Arbeitsgremium wird künftig die Tennisabteilung des SC Nienberge führen. Das soll zugleich Möglichkeiten bieten, den ehrenamtlichen Einsatz zu stärken.  Weiterlesen

Neue Kanalisation für den Ramertsweg

 In einem Teilbereich des Ramertsweges wird das Niederschlagswasser bislang durch eine private Leitung direkt in die Aa abgeleitet. Der Anschluss der betroffenen Haushalte an die öffentliche Kanalisation wird teuer: 1,1 …

Weiterlesen …

Anwohner schlagen rechtzeitig Alarm

 Dank aufmerksamer Nachbarn war die Feuerwehr am Samstagabend bei einem Garagenbrand im Kirschgarten rechtzeitig vor Ort, um ein folgenschweres Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus zu verhindern. Unbewohnbar ist es …

Weiterlesen …

Jetzt dürfen auch Frauen draufhalten

 Aus einzelnen Abteilungen sind sie schon lange nicht mehr wegzudenken, jetzt dürfen sie auch beim Schießen mitmachen: Bei der Schützenbrudeschaft St. Lamberti sind Frauen ab sofort gleichberechtigt.  Weiterlesen

Garagenbrand droht auf Wohnhaus überzugreifen

 Die Feuerwehr hat am frühen Samstagabend durch massive Löschangriffe verhindert, dass das Feuer einer in Vollbrand stehenden Garage auf das dazugehörige Wohnhaus übergriff. In der hölzernen Dachkonstruktion wurden Stunden später …

Weiterlesen …

32-Jähriger nach Flucht mit Sattelzug verstorben

 Nach einer Verfolgungsjagd durch Rheine und einem anschließenden Polizeieinsatz ist ein 32-jähriger Lkw-Fahrer im Krankenhaus gestorben. Bei dem Mann wurden Betäubungsmittel gefunden – die Staatsanwaltschaft ordnete eine Obduktion an.  Weiterlesen

Gerätehaus Häger: Keine akuten Neubaupläne

 Das Gerätehaus des Löschzugs Häger-Uhlenbrock ist nicht das einzige im Stadtgebiet, an dem dringend Handlungsbedarf besteht. Die Verwaltung hält es jedoch für betriebstauglich und will es zunächst bei Optimierungen belassen.  …

Weiterlesen …

Gelebte Inklusion im Schwimmbecken

 Obwohl das Training erst im September 2023 aufgenommen wurde, hat sich beim TSV Handorf mittlerweile eine 27-köpfige Mannschaft zusammengefunden, die aus Mitgliedern mit Behinderungen besteht. Das Angebot zieht sogar Menschen …

Weiterlesen …

Wo der Wind die Kunst vollendet

 Rolf Stahr, Sabine Klupsch, Bri Lapke und Lily Jenkel laden in ihre Werkstatt am Rüschhausweg 270 ein. Kunstinteressierte bekommen dort Einblicke in verschiedene Techniken dargeboten. Wenn der Wind mitspielt, kommt …

Weiterlesen …

An diesen Orten im Münsterland blühen Kirschblüten

 In den kommenden Tagen und Wochen erblicken die ersten Kirschblüten das Licht der Welt. Die prächtigen Baumkronen werden häufig zum Publikumsmagnet. Wir haben zusammengefasst, wo sie im Münsterland blühen.  Weiterlesen

Die Rückkehr der Sommersause

 Nach Jahren in der Versenkung kommt sie zurück: die Gievenbecker Sommersause. Tagsüber wird’s trubelig, abends dann schlagerlastig. Patrick Lindner und Michael haben ihr Kommen bereits zugesagt.  Weiterlesen

Stroh-Ungetüm wartet auf die Jury

 Ein Mähdrescher aus Stroh von beeindruckender Größe nacht seit Samstag zwischen Handorf und Wolbeck Werbung für den Diözesantag der KLJB am 26. April in Olfen. Die KLJB Handorf/Wolbeck hat sich …

Weiterlesen …

4000 Euro für soziale Zwecke gespendet

 Mit ihrer „Schnupper-Mitgliedschaft“, die seit einem Jahr angeboten wird, hat die Kfd St. Sebastian offenbar voll ins Schwarze getroffen. im vergangene Ahr verzeichnete sie 36 Naufnahmen. Alle Interssierten sind an …

Weiterlesen …

„Ihr Job ist zukunftssicher“

 Erstmals am neuen Standort in Mecklenbeck hat die PTA-Schule erfolgreiche Absolventen verabschiedet. Eines ist sicher: Die 21 jungen Frauen und drei Männer haben glänzende Berufsaussichten.  Weiterlesen

Kulinarisches und Kulturhäppchen

 Dieses Event hat sich etabliert: Über 80 Teilnehmerinnen zählte das jüngste Frauenfrühstück im Kulturbahnhof. Dabei ging es nicht nur um Kulinarisches, sondern auch um klare Botschaften.  Weiterlesen

Bauprojekt befindet sich in finaler Phase

 Ein besonderes Bauprojekt wird es sehr zentral im Oxford-Quartier geben: Es handelt sich dabei um die Integration einer Fünf-Gruppen-Kindertagesstätte im Erdgeschoss eines Geschosswohnungsbaus.  Weiterlesen

Jubiläum am letzten Juni-Wochenende

 Vom 27. bis 29. Juni feiert der Löschzug Handorf sein 125-jähriges Bestehen. Die Geschichte der Einheit ist wechselvoll, und der Wirkungsradius reicht weit über den Stadtteil hinaus.  Weiterlesen

Bundesbehörde nimmt Wahlvorstand in Schutz

 Weil Klaus-Peter Dörschel den Wahlhelfern nicht persönlich bekannt war, sollte er trotz Wahlberechtigungskarte seinen Ausweis vorzeigen. Was der Gelmeraner als Schikane empfand, ist nach Auskunft der Bundeswahlleiterin aber durch das …

Weiterlesen …

Skateboardfahrer von Auto erfasst

 Ein Unfall mit einer verletzten Person sorgt aktuell für Beeinträchtigungen im Herzen Münsters. Die Hintergründe sind noch nicht klar.  Weiterlesen

Wie Nachbarn einen Tante-Emma-Laden retteten

 Mit einem erfolgreichen Spendenaufruf bewahrten Anwohner der Sentruper Höhe ihren Nahversorger vor der langfristigen Schließung. Nun soll der Laden wieder eröffnet werden – und hoffentlich bleiben.  Weiterlesen

Trupps im Einsatz für schnelles Internet

 Straßenzug um Straßenzug arbeiten sich derzeit Tiefbau-Trupps durch Handorf, um Leerrohre für Glasfaser zu verlegen. Größtes Hindernis für den digitalen Ausbau ist die Werse.  Weiterlesen