TV-Ausstrahlung von Datingshow wirft Fragen auf
Vor ein paar Tagen war die Ochtruperin Nele Sundag als Single in der Datingshow „First Dates“ zu sehen. Heute sitzt sie in ihrer Wohnung, gemeinsam mit ihrem sechs Monate alten …
Vor ein paar Tagen war die Ochtruperin Nele Sundag als Single in der Datingshow „First Dates“ zu sehen. Heute sitzt sie in ihrer Wohnung, gemeinsam mit ihrem sechs Monate alten …
Egzon Banushi ist eigentlich Gärtner in den Caritas-Werkstätten in Ochtrup. Für einen Tag arbeitet er jedoch als Mechaniker bei der Firma Steingrobe. Für ihn springt Lukas Möller, Verkäufer bei Steingrobe, …
Die Entfernung der Mandeln ist Routine und oft in wenigen Minuten erledigt. Trotzdem haben viele HNO-Ärzte die Zulassung für die OP zurückgegeben. Für sie lohnt es sich finanziell nicht. Leidtragende …
Am 20. Oktober dürfen sich alle Slam-Fans auf den „Münsteraner Science Slam“ im Theater Münster freuen. Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus ganz Deutschland bringen das Neueste aus ihrer Forschung in kurzweiligen …
Bezirksvertreter Philip Neumann-Maurice (Volt) sieht eine wachsende Gefahr durch sogenannte Elterntaxis an Schulen in Münsters Westen, besonders an der Wartburg-Grundschule. Seine Forderung: Wenn es nicht anders geht, müssten Straßen zeitweise …
Zu einem musikalischen Highlight lädt der Jovel Club am Donnerstag (10. Oktober) ein: Der nächste Abend der beliebten Reihe New Names steht bevor. Read More
Die Frage, wo die 380-kV-Höchstspannungsfreileitung zwischen Westerkappeln und Werne genau herlaufen soll, war bislang nicht klar. Nun hat der Netzbetreiber Amprion seinen Favoriten bei der Bezirksregierung eingereicht. Read More
Bezirksvertreter Philip Neumann-Maurice (Volt) sieht eine wachsende Gefahr durch sogenannte Elterntaxis an Schulen in Münsters Westen, besonders an der Wartburg-Grundschule. Seine Forderung: Wenn es nicht anders geht, müssten Straßen zeitweise …
„Plattdeutsch“ ist viel mehr als ein Dialekt. Es ist eine eigene Sprache mit der man humorvolle, aber auch ernste Themen zur Sprache zu bringen kann, ohne durch die Wortwahl zu …
Die geplante Amprion 380-kV-Stromleitung durch das Tecklenburger Land und Münsterland bereitet vielen Anliegern Sorgen. Unsere Redaktion hat fünf Bedenken ausgewählt und Experten gebeten, einzuschätzen, ob sie berechtigt sind oder nicht. …
Wenn Pfarrer Sacha Sommershof Ende des Jahres die evangelische Kirchengemeinde Handorf verlässt, dann übernimmt mit Titus Lensch ein erst 25-Jähriger Diakon die halbe Stelle. Das mag eine Zäsur sein, bietet …
Generationen von Schülern haben Herbert Spellmeyer am Kardinal-von-Galen-Gymnasium (KvG) als Hausmeister erlebt. Jetzt ist der Laie der Gemeinschaft der Hiltruper Missionare gestorben. Read More
Das nennt man wohl einen gelungenen Neustart: Nach fünfjähriger Pause hatte der Heimatverein Sandrup-Coerde-Sprakel zum Erntedankfest auf den Heimathof eingeladen – und zählte rund 250 begeisterte Gäste. Read More
Beim Reit- und Fahrverein Roxel ging es rasant zu: Höhepunkt nach dem Herbstausritt war das Fuchschwanzgreifen. Am Abend ließen sich die neuen Majore bei Brintrup feiern. Read More
Sowohl in der katholischen Kirche St. Sebastian als auch in der evangelischen Kreuz-Christi-Kirche wurde am Sonntag Erntedank gefeiert. Pfarrer em. Klemens Schneider nahm das Fest zum Anlass für nachdenkliche Worte. …
Am Samstag versammelten sich in Münster rund 70 Abtreibungsgegner zur 22. Prozession „1000 Kreuze für das Leben“. Auch in diesem Jahr brachte die Aktion wieder viele Gegendemonstranten auf die Straße. …
Die Idee, dass die sechs Weihnachtsmärkte in der Innenstadt abends länger öffnen, stößt bei den Betreibern auf wenig Begeisterung. Sie wollen die alte Regelung beibehalten – und führen gute Gründe …
Wer tritt für die CDU in der Nachfolge von Markus Lewe bei der OB-Wahl an? Die Suche scheint sich schwierig zu gestalten. Der Druck auf den Parteichef wächst. Read More
Das Urteil gegen Yevgeni A., der im März 2023 auf dem münsterischen Send einen Mann erstochen hat, ist rechtskräftig: Lebenslang. Zugleich steht aber die Abschiebung des gebürtigen Kasachen im Raum. …
Für die Premiere der „Münsteraner Streitgespräche“ in der Akademie Franz-Hitze-Haus hatten sich die Organisatoren gleich ein heißes Thema ausgesucht: die autofreie Innenstadt. Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Read More
Erzbischof Jacques Mourad ist derzeit zu Besuch in Münster – und hat aus seiner Heimat eine Menge zu berichten: über die Lage in Syrien, die Hoffnungslosigkeit der Menschen und die …
Es dauerte etwas, bis sich die Reithalle füllte und Stimmung aufkam. Doch nach dem Fassanstich gabe es kein Halten mehr beim Oktoberfest in Amelsbüren. Read More
Aus einer spontanen Idee ist eines der ungewöhnlichsten Metal-Festivals der Region entstanden: Rock am Berg. Was vor vier Jahren als kleines Benefizkonzert begann, lockt heute Fans aus der ganzen Szene …
Elf Stationen, an denen Geschicklichkeit und Kreativität gefragt waren, lockten am Samstag zahlreich Groß und Klein zur elften Coerder Familienolympiade. Am Ende gab es nur Gewinner. Read More
Ungewöhnlicher Lärm in der Nacht zu Sonntag über dem Handorfer Ortskern: Nach einem Einbruch in Greven hatte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei die Kollegen aus der Luft angefordert, um Verdächtige zu …
Drei auf einen Streich: In Münster kamen vor drei Monaten Drillinge auf die Welt. Als Frühchen – kein leichter Start ins Leben, aber sie werden die Statistik bereichern. Die sagt: …
Der Regionalverkehr Münsterland (RVM) stellt seine Flotte um auf Elektro-Busse. Im Herbst kommen die ersten Fahrzeuge. Die Vorbereitungen laufen längst. E-Autos und E-Busse: Da gibt es Ähnlichkeiten – und große …
Ob Schatten, Wasser oder Grünflächen: Eine Abkühlung kann an heißen Tagen jeder gebrauchen – besonders in der Innenstadt. Ein neues Konzept der Stadt Ochtrup will den Bürgern „Kühlorte“ in einer …
Ob Schatten, Wasser oder Grünflächen: Eine Abkühlung kann an heißen Tagen jeder gebrauchen – besonders in der Innenstadt. Ein neues Konzept der Stadt Ochtrup will den Bürgern „Kühlorte“ in einer …
Keine Kommune in NRW hat mehr einen größeren Anteil von Katholiken als Heek im Kreis Borken. Das Münsterland bleibt die katholischste Region im Land. Aber auch in den kirchlichen Hochburgen …